INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (528)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (331)
  • eJournal-Artikel (189)
  • News (8)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (21)
  • 2023 (4)
  • 2022 (9)
  • 2021 (9)
  • 2020 (2)
  • 2019 (31)
  • 2018 (10)
  • 2017 (19)
  • 2016 (14)
  • 2015 (16)
  • 2014 (76)
  • 2013 (66)
  • 2012 (64)
  • 2011 (18)
  • 2010 (25)
  • 2009 (62)
  • 2008 (17)
  • 2007 (17)
  • 2006 (16)
  • 2005 (14)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control IT Management Meldewesen Funktionstrennung Standards Grundlagen der Internen Revision Checkliste Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Unternehmen marisk Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Interne

Suchergebnisse

528 Treffer, Seite 1 von 53, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …Unternehmen und Com- pliance, 2.Aufl. 2012, S. 496 f. 19 BT-Drs. 12/2704, S. 19. 20 Braun, in: Fischer/Schulte-Mattler, KWG, CRR-VO, §25a KWGRn.2. 21… …Langen/Donner, in: Schwennicke/Auerbach, KWGmit ZAG, 4.Aufl. 2021, §25a KWG Rn.1a ff. 7 22 Eufinger, CCZ 2012, 21, 21m.w. Verw. 23 Engelhart, Sanktionierung… …eingeführte §25a KWG, dass ein Kreditinstitut über eine Geschäftsorganisation verfügen muss, die die Einhaltung der gesetz- lichen Bestimmungen gewährleistet.20… …Weitere rechtliche Vorgaben traten als Reaktion auf die Finanzkrise ein, in erster Linie mit der Novellierung des KWG durch das 2013 verabschiedete… …, Bank- und Kreditwesen (§25a Abs. 1 Nr. 3c) KWG), Versicherungswe- sen (§§23 ff. VAG), Geldwäscheprävention (§14 GWG) oder im Datenschutz (Art. 24 DSGVO)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …Verantwortung.61 Normativ ergibt sich die Pflicht darüber hinaus aus dem §25a KWG und dem §15 GWG. Weiterhin gilt die interne Unternehmensüberwachungs- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …. 1 Satz 3–5 KWG müssen Kreditinstitute, Finanzdienstleistungs- institute und weitere Finanzdienstleister eine Geschäftsorganisation unterhal- ten, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. 17 18 19 16 Braun, in: Fischer/Schulte-Mattler, KWG, CRR-VO, 6.Aufl. 2023, §25a KWGRn.689. deverfahrens erwachsen. Es muss eine Verfahrensordnung… …und Finanzdienstleistungsinstitute Für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute statuiert §25a Abs. 1 Satz 6 Nr. 3 KWG eine ausdrückliche Pflicht… …, einen Prozess einzurichten, der es den Mitar- beitern unter Wahrung der Vertraulichkeit ihrer Identität ermöglicht, Verstöße gegen das KWG, die hierzu… …traulichen Kanal melden können.16 Die konkrete Umsetzung liegt im Ermessen der Institute. So kann das Hinweisgebersystem unter Berücksichtigung von §25b KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Staat versteht die Interne Revision als verlängerten Arm der Bankenaufsicht und manifestiert dies im Kreditwesengesetz und in den MaRisk. Das ist wegen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …bisherigen Regelung unterschieden haben. Es war von zentraler Bedeutung, die zusätzlichen Anforderungen aus regulatorischen Vorgaben wie KWG und MaRisk mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …durch den Jahresabschlussprüfer als auch durch einen möglichen Sonderprüfer (nach § 44 KWG) könnte die Berücksichtigung in der Planung hinterfragt werden… …Inhalt 2. Themengebiete DORA: Risiko bewusstsein schärfen • Verantwortung nach § 25a KWG beim Vorstand/ der Geschäftsleitung • Rahmen IKT-Risikomanagement… …der bankaufsichtlichen Sonderprüfungen nach § 44 KWG. 5. Anwendungsbereich Derzeit gibt es noch in Teilbereichen Unklarheiten zum Anwendungsbereich von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …2016 Hinweisgebersysteme gesetzlich durch das KWG beziehungsweise VAG vorgeschrieben sind. Darüber hinaus lassen sich auch an dieser Stelle die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Geldwäschebeauftragten, die Rechte und die Pflichten gemäß Geldwäschegesetz (GwG), Kreditwesengesetz (KWG), Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und Rundschreiben der BaFin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …in der Finanzindustrie überwacht und dass das Thema ESG mit in die risikoorientier- ten Sonderprüfungen nach § 44 KWG der BaFin integriert wird. Die… …Finanzwirtschaft wird dann am KWG und im Speziellen an den MaRisk fest- gemacht. ESG-Projekttendenzen Die international an den Börsen gehandelten Unternehmen haben… …: Allgemeiner Teil MaRisk Tz. Inhalt To-Do AT 3, Tz. 1 Gesamt- verantwortung der Geschäfts- leitung Alle Geschäftsleiter (§ 1 Abs. 2 KWG) sind, unab- hängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück