INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Autoren (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (7)
  • eBooks (5)
  • News (2)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (7)
  • 2023 (5)
  • 2022 (5)
  • 2021 (5)
  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (7)
  • 2017 (9)
  • 2016 (1)
  • 2014 (5)
  • 2012 (3)
  • 2011 (3)
  • 2010 (5)
  • 2009 (2)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision cobit Unternehmen Kreditinstitute Interne Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung IPPF Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Risk

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 20.09.2018 Arno Kastner 15.–16.10.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 08.–09.10.2018 Berthold Weghaus 23.–24.04.2018… …(u. a. „Basel IV“, Aspekte der 5. MaRisk-Novelle) 14.09.2018 Prof. Dr. Stefan Reitz 26.07.2018 Arno Kastner 16.–17.08.2018 Prof. Dr. Niels Olaf… …Kreditgeschäftes II 15.–16.10.2018 Arno Kastner VERANSTALTUNGEN Seminare Kreditinstitutionen ➞ Grundstufe Aufbau, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in… …Karl-Heinz Heckert 19.11.2018 Karl-Heinz Heckert 22.–23.10.2018 Arno Kastner 12.–13.06.2018 16.–17.10.2018 Dr. Helga Hornung Culture and the Effective… …11.–12.10.2018 Henning Heuter 08.–09.11.2018 Prof. Dr. Dirk Wohlert 18.–19.10.2018 Prof. Dr. Dirk Wohlert Revision des Kreditgeschäftes I 27.–28.09.2018 Arno… …Kastner Stresstest für wesentliche Risikoarten aus regulatorischer und ökonomischer Sicht – Anforderungen und Methoden für Stressszenarien System- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …Fondsfinanzierungen 19.04.2018 07.06.2018 11.10.2018 Christoph Scharr 10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 20.09.2018 Arno Kastner Einstieg ins… …Angermüller Dr. Walter Gruber, Henning Heuter Prof. Dr. Dirk Wohlert Prof. Dr. Dirk Wohlert Revision des Kreditgeschäftes I 27.–28.09.2018 Arno Kastner… …bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/Basel III und aktuelle Entwicklungen (u. a. „Basel IV“, Aspekte der 5. MaRisk-Novelle) 26.07.2018 Arno Kastner… …. Walter Gruber 14.–15.06.2018 Dr. Markus Rose Revision des Kreditgeschäftes II 15.–16.10.2018 Arno Kastner Seminare Kreditinstitutionen ➞ Grundstufe… …19.11.2018 23.–24.04.2018 22.–23.10.2018 Karl-Heinz Heckert Arno Kastner Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Basiskurs II für öffentliche Prüfer Basiskurs III für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Seminarkatalog erschienen

    …Geiersbach, Arno Kastner, Jörg Linda, Susanne Rosner-Niemes und Stefan Prasser präsentieren aktuelle Ansätze effizienter Systemprüfungen und berichten Ihnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …Fondsfinanzierungen 08.02.2018 Arno Kastner Compliance 16.–17.04.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Crashkurs Interne Revision 18.12. 2018 Prof. Dr. Niels Olaf… …Scharr 07.06.2018 Christoph Scharr 11.10.2018 Christoph Scharr 10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 20.09.2018 Arno Kastner Einstieg ins… …26.–27.02.2018 Arno Kastner Revision des Kreditgeschäftes I 27.–28.09.2018 Arno Kastner Stresstest für wesentliche Risikoarten aus regulatorischer und ökonomischer… …14.09.2018 Prof. Dr. Stefan Reitz 01.02.2018 Arno Kastner System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick… …Betrugsdelikte bei privaten Immobilienfinanzierungen Betrugsdelikte bei privaten Immobilienfinanzierungen 26.07.2018 Arno Kastner 08.–09.03.2018 Prof. Dr. Niels… …Rose Revision des Kreditgeschäftes II 22.–23.03.2018 Arno Kastner Revision des Kreditgeschäftes II 15.–16.10.2018 Arno Kastner 13.–14.12.2018 Dr… …29.–30.10.2018 Karl-Heinz Heckert 16.04.2018 Karl-Heinz Heckert 19.11.2018 Karl-Heinz Heckert 23.–24.04.2018 Arno Kastner 22.–23.10.2018 Arno Kastner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …07.–09.12.2017 Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon 04.–05.12.2017 Arno Kastner Neu! Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention •…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2017

    …17.–18.10.2017 Andreas Glotz, Tanja Brüggemann 13.10.2017 Thorsten Kuznik 18.10.2017 Arno Kastner Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Die Prüfung von… …. Ulrich Bantleon 02.–03.11.2017 Prof. Dr. Martin Richter 30.–31.10.2017 Dr. Helga Hornung 23.–24.10.2017 Karlheinz Heckert 04.–05.12.2017 Arno Kastner… …16.–17.10.2017 Arno Kastner 16.10.2017 Marcus Gaßmann, Yener Altinbas IT-Revision in Kreditinstituten 22.–24.11.2017 Dirk Pantring, Bianca Reyer Neu! Neu! Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Entwicklungen im Bereich der Systemprüfungen

    …, Dr. Karsten Geiersbach, Arno Kastner, Jörg Linda, Susanne Rosner-Niemes und Stefan Prasser präsentieren aktuelle Ansätze effizienter Systemprüfungen…
  • eBook

    Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Neue Prüfungsansätze für die Bankpraxis
    978-3-503-17490-4
    Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, André Althof, Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, Christoph Beth, u.a.
    …auf Prozesse und deren Internes Kontrollsystem. Die Experten André Althof, Axel Becker, Christoph Beth, Andreas Dolpp, Karsten Geiersbach, Arno Kastner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Durchführung von Systemprüfungen im Bereich der Verwaltungskontrollen Europäischer Fondsfinanzierungen

    Arno Kastner
    …Durchführung von Systemprüfungen im Bereich der Verwaltungskontrollen Europäischer Fondsfinanzierungen ARNO KASTNER 244 Inhaltsverzeichnis… …, wird anschließend dar- gestellt, welche zusätzlichen Prüfungshandlungen unter Einbeziehung der Zuwen- dungsempfänger durchzuführen sind. Arno Kastner… …regelmäßig weiterqualifiziert? Arno Kastner 250 2.2.1 Schreibtischkontrollen Bei Schreibtischkontrollen (z.B. Verwendungsnachweisprüfungen) legen die… …EU-Kommission Vorgaben hinsichtlich des Um- Arno Kastner 252 ganges von Prüfungen in den jeweiligen EU-Fonds erlassen, deren Einhaltung im Rahmen von… …auf eine ordnungsgemäße Bearbeitung ergeben können. Arno Kastner 254 3.1 Klare Funktionszuordnung/Funktionstrennung Die ordnungsgemäße… …Arno Kastner 256 – Gibt es Verfahren, die gewährleisten, dass Bedarfsbewertungen, welche die Grundlage der oben genannten Beschreibung bilden, von den… …gegebenen Kriterien des Programms stehen? Arno Kastner 260 – Wird überprüft, ob die ausgewählten Projekte den einschlägigen Vorschriften und auch den… …fixiert? – Werden im Rahmen der durchzuführenden Kontrollen umfangreiche Checklisten verwendet? Arno Kastner 262 – Entsprechen die Checklisten den zu… …über- wacht? Arno Kastner 264 Prüfungsfragen zur Prüfung der Zahlungsanträge: – Hat die Behörde angemessene zeitliche Vorgaben für die Einreichung… …über Genehmigung oder Ablehnung der Anträge/Projekte sollten den Antragstellern mitgeteilt werden. Die Entscheidungen sollten von einem geeig- Arno…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2017

    …, systematisch bewerten und zielgerichtet prüfen ➚ Aufbaustufe Budgetierung, Kalkulation und Kostenrechnung 18.10.2017 Arno Kastner 23.10.2017 Prof. Dr. Werner… …Heckert 07.–08.09.2017 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 04.–05.12.2017 Arno Kastner 10.11.2017 Lothar Mewes 16.–17.11.2017 Roger Odenthal Prüfung von… …Wohlert 13.–14.09.2017 Arno Kastner 31.08.– 01.09.2017 1PLUSi 05.–06.10.2017 1PLUSi Validierung von Risikomodellen 02.–03.11.2017 1PLUSi Value at Risk und… …1PLUSi 16.–17.10.2017 Arno Kastner 04.–05.09.2017 Dirk Auerbach, Thomas Grol Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! 04. 17 ZIR 227 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück