INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2494)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (997)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (120)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit control öffentliche Verwaltung Standards Funktionstrennung IPPF Unternehmen Arbeitskreis Arbeitsanweisungen Revision Interne Banken Kreditinstitute

Suchergebnisse

2757 Treffer, Seite 41 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision: Änderungen der internationalen Berufsstandards in Arbeit

    …Das Internal Auditing Standards Board des IIA hat die Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision überprüft und schlägt neue sowie…
  • eBook

    Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4
    978-3-503-12941-6
    Robert Düsterwald, Ulrich Schwarz, Kai Trinkaus, Michael Peis, u.a.
    …-feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …FORSCHUNG Interne Revision in internationalen Unternehmen ALEXANDER VON KAHLEN · RONJA KRANE · VERENA PULCHER · DR. BURKHARD VON SPRECKELSEN ·… …MATTHIAS TEMMING Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen… …Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen einer Fallstudie wurde die Organisation der Revisionsabteilungen von 14 deutschen, global… …agierenden Unternehmen erforscht. Ob die Interne Revision eines Unternehmens dezentral, zentral oder in Hybridform organisiert wird, kann dabei von einer… …Kahlen ist Senior Auditor in der Konzernrevision der Deutsche Lufthansa AG und Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. Ronja… …Krane, M. Sc., ist Promotionsstudentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Revision der Universität Duisburg- Essen. Verena Pulcher… …leitet die Teilkonzernrevision Marke Volkswagen PKW bei der Volkswagen AG und ist Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. 150… …ZIR 03.17 1. Einleitung Als integraler Bestandteil des Unternehmens steht die Interne Revision vor der Herausforderung, eine Organisationsform zu finden… …, regulatorischen Anforderungen und einem erhöhten Steuerungsbedarf einher. Daneben gibt es weitere Aspekte, die zur Hinterfragung der Organisation der Revision… …. Wie organisiert sich also die Interne Revision angesichts der zunehmenden Internationalisie- rung der Unternehmen und der damit verbundenen neuen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
    …Stefan Kullmann/Wulf-Matthias Nolte Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 2 Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . 471 3 Prüfungsansätze der Internen Revision im betrieblichen… …heute noch wichtigsten Prüfungsgebieten der Internen Revision. Der vorliegende Beitrag gibt einen ersten grund- sätzlichen Überblick zu diesem… …umfangreichen Prüfungsgebiet. In der Entwicklungslinie der Tätigkeitsfelder der Internen Revision steht das Financial Auditing an erster Stelle.3 Financial… …verbindliches Element des Regelwerks für die be- rufliche Praxis der Internen Revision. Gemäß dem Standard 2100 (Art der Arbeiten) hat die Interne Revision… …Organisation der Rechnungslegung verstärkt in den Fokus. Im Zuge eines systematischen und zielgerichteten Vorgehens der In- ternen Revision und resultierend aus… …. DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland, 2011b, PA 2130.A1-1. Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision 471 satz sind Prüfungen des betrieblichen… …Rechnungswesens durch die Inter- ne Revision demnach sowohl inhaltlich-sachlich geboten als auch formell durch die Standards zur beruflichen Praxis gefordert. 2… …Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer Das Verhältnis zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ist seit je- her durch eine Überschneidung ihrer… …Basis von Stichproben. Insofern befasst sich die Interne Revision im Bereich des Rechnungswe- sens zwar „weitgehend mit dem gleichen Gegenstand wie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    978-3-503-11490-0
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V
    …Mit diesem Buch erhalten die mit der Revision beauftragten Fachleute in 4 Anlagen eine Risikoanalyse der Prozesse als Sammlung mit Themen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Berufsstand · ZIR 2/10 · 47 Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision Axel Becker / Arno Kastner*… …Indikatoren ein Konzept zu Prüfungen des Risikomanagements im Bereich Kreditgeschäft durch die Interne Revision ab. Dabei wird auch auf typische Indikatoren für… …verschiedene Phasen von Unternehmenskrisen eingegangen. Mit der Prüfung der Funktions fähigkeit des Früherkennungsverfahrens leistet die Interne Revision einen… …der meist IT-gestützten Frühwarnverfahren ist in der Praxis oftmals eine Unterstützung durch spe ziell ausgebil dete IT- Fachkräfte aus der Revision… …frühzeitig erkannt, vollständig erfasst und in angemessener Weise dargestellt und bewertet werden. 2 Der Interne Revision in den Banken kommt die… …. Das eingesetzte Frühwarnverfahren unterliegt der turnusgemäß durchzuführenden Prüfung durch die Interne Revision, die risikoorientiert ausge- * Axel… …Früherkennung von Risiken ermög licht. Die Interne Revision hat sich auch im Rahmen ihrer Prüfungen von der Nutzung von Öffnungsklauseln (vgl. AT 4.3.2) zu… …Internen Revision dargestellt, bewertet und dokumentiert werden. Der geeignete Prüfungsansatz der Revision besteht in der umfassenden Systemprüfung des… …zu begründen und zu dokumentieren. Weiterhin sollte die Nutzung der Öffnungsklausel sauber für die Interne Revision sowie externe Prüfer… …nachvollziehbar dokumentiert werden. 5 Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …Berufsstand · ZIR 6/11 · 299 Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/ Verwaltungsrats zur Internen Revision Update einer empirischen… …Governance-Berichterstattung des Aufsichts-/Verwaltungsrats in Bezug auf die Interne Revision hat durch die Reformbestrebungen der EU-Kommission an Bedeutung gewonnen. Vor dem… …Segment der Swiss Exchange gelistet sind. Die Ausführungen verdeutlichen, dass der Aufsichts-/Verwaltungsrat über sein Verhältnis zur Internen Revision auch… …Verhältnisses zwischen Aufsichts-/Verwaltungsrat und Interner Revision. Nach einer ökonomischen Analyse zu den Auswirkungen der Corporate… …aufgezeigt, welche das Verhältnis des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision thematisieren. Die Ausführungen belegen, dass in allen der Untersuchung… …zugrunde liegenden Staaten eine restriktive Corporate Governance-Berichterstattung zur Internen Revision erfolgt. 2. Zur ökonomischen Notwendigkeit nach… …Maßgabe der Agency- Theorie Das Verhältnis zwischen Interner Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat lässt sich mithilfe der doppelstufigen Principal-… …Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat (Dualsystem) bzw. Verwaltungsrat (monistisches System) und Interner Revision gefordert. Die Qualität dieses… …Informationszugriffsrechts des Aufsichts-/Verwaltungsrats auf die Interne Revision ab. Aus nationaler und internationaler Sicht kommt daneben der Bildung von… …Prüfungsausschüssen „aus der Mitte“ des Aufsichts- und Verwaltungsrats eine besondere Bedeutung für die Intensivierung des Beziehungsgeflechts zur Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …Auflagen · ZIR 4/09 · 179 Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance Dipl.-Kfm. Thomas Lohre* Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen… …Befolgung von Vorgaben ist Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT- Compliance. Hierbei kann die Interne Revision einen wertvollen… …, technischer und personeller Maßnahmen behandelt werden. Die Interne Revision sollte als ein Teil des Maßnahmenbündels angesehen werden. 2. Elemente und… …zur fördern, stehen der Internen Revision unterschiedliche Maßnahmen zur Verfügung. Herstellung der IT-Compliance korrigiert werden können. Allein die… …zu gewährleisten. 5. Förderung der IT-Compliance durch die Interne Revision Der Umstand, dass ein Unternehmen eine Interne Revision besitzt, ist allein… …. 20 Um jedoch zu zeigen, dass die Interne Revision einen wertvollen Beitrag für die IT-Compliance leisten kann, soll im Folgenden darauf eingegangen… …werden, wie sich die Interne Revision dem Thema „IT-Compliance“ nähern kann und welche Ansätze sich in der Praxis ergeben. Bei den Überlegungen, welche… …Aufgaben sich im Bereich der IT-Compliance für die Interne Revision ergeben, muss berücksichtigt werden, wie IT-Compliance in vorhandene… …IT-Compliance als Teil der Internen Revision Während es bei den ersten beiden Modellen keinerlei Besonderheiten bei den Prüfungshandlungen der Internen Revision… …zu berücksichtigen gilt, muss bei der letzten Variante bedacht werden, dass die Interne Revision ihre Unabhängigkeit verliert. Dies führt dazu, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …49 3. Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision Aus den bisherigen Verlautbarungen… …Arbeit der Internen Revision. Die aktuellen Maßnahmen zur Überwachung und Sicherung der Qualität orientieren sich im Wesentlichen an den Standards und… …fachlichen Verlautbarungen des amerikanischen „The Institute of Internal Auditors (IIA)“. 3.1 Qualitätsaspekte in den Grundlagen der Internen Revision… …Die Grundlagen der Internen Revision entsprechen den vom Institute of Internal Auditors (IIA)99 herausgegebenen „Basics of Internal Auditing“ und… …werden vom DIIR in deutscher Übersetzung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Internen Revision bekannt gemacht. Neben der Definition der Internen… …Revision enthalten die Grundlagen folgende Bestandteile, die einen Bezug zur Qualität von internen Revisionsleistungen aufweisen:100 – Ethikkodex (Code… …of Ethics). – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Inter- national Standards for the Professional Practice of… …. Flemming und Alexander CS Linsi: Qualitätssicherung in der Internen Revision. Praxis der Qualitätssicherung in der Internen Revision in der Schweiz im… …Lichte der IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 543. 100 Vgl. hierzu ausführlich Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Frankfurt am Main und Altamonte Springs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Audits im Fokus der Internen Revision in öffentlichen Institutionen

    …Informationen hat das DIIR hier veröffentlicht. Revision der betrieblichen Versicherungen Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Betriebliche Versicherungen sind im Rahmen des Risikomanagements ein wesentliches Instrument, um Risiken mittels Risikotransfer auszuschalten… …oder zu mindern. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, unterstützt Sie dieser Band bei der Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 39 40 41 42 43 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück