INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (600)
  • Titel (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (297)
  • eBook-Kapitel (279)
  • News (18)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (38)
  • 2023 (13)
  • 2022 (30)
  • 2021 (16)
  • 2020 (9)
  • 2019 (22)
  • 2018 (10)
  • 2017 (21)
  • 2016 (14)
  • 2015 (40)
  • 2014 (54)
  • 2013 (50)
  • 2012 (61)
  • 2011 (44)
  • 2010 (55)
  • 2009 (45)
  • 2008 (25)
  • 2007 (22)
  • 2006 (12)
  • 2005 (6)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Funktionstrennung Sicherheit Kreditinstitute Corporate Risikomanagement marisk Datenanalyse cobit Arbeitsanweisungen IPPF Meldewesen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

602 Treffer, Seite 31 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …. Der DIIR Leitfaden zur Prüfung von Projek- ten hat stets ergänzenden Charakter. Für den Bankensektor findet sich im besonderen Teil der MaRisk von 2009… …begleitend tätig zu sein hat.2 Dabei ist herauszustellen, dass die ak- tuelle Formulierung gegenüber der bisherigen Fassung der MaRisk (BA) von 2007… …verschärft wurde, welche nur als Soll-Vorschrift konzipiert war. Aus den MaRisk ergibt sich, dass die Identifizierung und Prüfung von we- sentlichen Projekten… …muss. Empfehlung Aus Sicht des DIIR wird aufbauend auf den MaRisk empfohlen, auch in anderen Branchen, zumindest in Abhängigkeit der Unternehmensgröße… …Risikomanagement – MaRisk, BT 2.1, Satz 2 in Rundschreiben 15/2009 (BA) vom 14.08.2009 der BaFin. 24 Grundlagen zur Prüfung von Projekten sowohl in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Bausteine einer modernen Kreditrevision

    Von der reinen Einzelengagementprüfung zum Drei-Säulen-Modell der Kreditrevision
    Michael Fischl
    …gemäß AT 7.1 MaRisk überprüfen. 5. Drei-Säulen-Modell der Kreditrevision Die Umsetzung der Überlegungen zu einer Neuausrichtung führen zu einem… …werden nur am Rande gestellt, da durch das Zwei-Voten-Modell der MaRisk ohnehin eine Überwachung der Kreditvergabe sichergestellt ist. Die ersten tiefer… …, wie in den MaRisk vorgesehen, nach wie vor über den Revisionsvorstand an die zuständigen Dezernenten in der Geschäftsleitung. 6.5 Prüfungsprozesse Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Beurteilung des Outsourcing in strategischer Sicht; Anforderungen der MaRisk; DIIR-Standard zur Projektrevision; Aufgaben der Internen Revision bei… …Prüfung, hrsg. Von Michael Berndt, Berlin 2009, S. 197–238. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing von Dienstleistungen; Anforderungen der MaRisk… …Dienstleistungen; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen der MaRisk; Risikoanalyse; Schnittstellen zum Dienstleistungsunternehmen; Prüfungspflichten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Dipl.-Kfm. Arnd Furken, Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges, Paul Rieckmann
    …102 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Buchbesprechungen Birgit Depping, Konzern Revision, Talanx AG Hrsg. Thomas Korte und Frank Romeike MaRisk VA… …Aufbau eines Risikotragfähigkeitskonzepts gegeben. Da die MaRisk VA besondere Anforderungen an die Unternehmensorganisation stellen, werden diese in einem… …Risikomanagement. In Kapitel 1.12. des Leitfadens wird auf die inhaltliche Einbindung der MaRisk in Solvency II eingegangen. Die zukünftigen verstärkten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …MaRisk und SolvV 16. 03. 2007 31. 10. 2007 Prüfung der Organisation der Geldwäschebekämpfung 28. 02. – 01. 03. 2007 22. – 23. 10. 2007 Prüfung des… …Prof. Dr. D. Wohlert Interne Revision 6 · 2006 279 Veranstaltungsvorschaur ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision –… …Fokus Kreditgeschäft 19. 09. 2007 A. Kastner Ch. Laffler Modul 3: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Handelsgeschäft 14. – 15. 05…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), IIR-Akademie
    …Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk 42 Interne Revision 1 · 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 16… …MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Kreditgeschäft 19. 09. 2007 A. Kastner Ch. Laffler Modul 3: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Risikocontrolling 25. – 26. 02. 2008 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk 230 Interne Revision 5 · 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und… …Risikomanagement (MaRisk) 27. – 29. 02. 2008 Prof. Dr. D. Wohlert M. Helfer ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus… …Kreditgeschäft 13. 11. 2008 A. Becker S. Ossang Modul 3: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Handelsgeschäft 21. – 22. 04. 2008 20. – 21. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Risikocontrolling 25. – 26. 02. 2008 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk 278 Interne Revision 6 · 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und… …Risikomanagement (MaRisk) 27. – 29. 02. 2008 Prof. Dr. D. Wohlert M. Helfer ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus… …Kreditgeschäft 13. 11. 2008 A. Becker S. Ossang Modul 3: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Handelsgeschäft 21. – 22. 04. 2008 20. – 21. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …Risikocontrolling 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 22. 10. 2008 Dr. N. O. Angermüller Prüfung… …. Helfer ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Kreditgeschäft 13. 11. 2008 A. Becker S. Ossang Modul 3: Workshop… …MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Handelsgeschäft 21. – 22. 04. 2008 20. – 21. 10. 2008 J. Dubs H.-U. Kremer Revision des Kreditgeschäftes II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revisionsleiters MaRisk auf Gruppenebene – Auswirkung auf die Interne Revision (Konzern- revision) inkl. Grenzen und Problemstellungen… …(MaComp) Auswahl und Begleitung wesentlicher Projekte durch die Interne Revision gemäß MaRisk Auswirkungen aktueller G20 Reformvorhaben auf die… …Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 22. 09. 2010 Prof. Dr. N. O. Angermüller 28. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück