INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Standards marisk Risikotragfähigkeit IPPF Banken Management control öffentliche Verwaltung Revision Grundlagen der Internen Revision Interne Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste Arbeitsanweisungen

News

  • CIA-Tagung 2021  
    25.05.21

    Jahrestreffen der zertifizierten Internen Revisoren

    Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) lädt jährlich die deutschsprachigen Certified Internal Auditors (CIA) zu einem Erfahrungsaustausch und Networking ein. mehr …

  • 15. Risk Management Congress  
    06.05.21

    Vorausschauendes Risikomanagement gewinnt an Bedeutung

    Die RMA Risk Management & Rating Association veranstaltet am 17. und 18. Mai 2021 ihren jährlichen Risk Management Congress (RMC). Die digitale Konferenz steht im Zeichen des wirtschaftlichen Wandels im globalen Maßstab. mehr …

  • Corporate Governance  
    26.03.21

    Unternehmenssteuerung verbessern, Verantwortung vernetzt leben

    Fünf Thesen für eine bessere Unternehmenssteuerung bilden das Kernanliegen eines neuen Positionspapiers zur Vernetzung von Risikomanagement und Interner Revision. mehr …

  • Virtuelles Meeting  
    12.03.21

    3. Tagung DIIR Digitale Tage als interaktives Event

    Von Spionage, Sabotage und Agile Auditing über Künstliche Intelligenz zur Digitalen Transformation – das sind die zentralen Themen der DIIR Digitale Tage in dritter Auflage. mehr …

  • Nachgefragt bei DIIR-Geschäftsführerin Dorothea Mertmann  
    03.03.21

    Internationales Webinar über Revision und Klimawandel

    Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit zählen zu den wichtigsten Risiken, denen sich Unternehmen in Europa aus Sicht der Internen Revision ausgesetzt sehen. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) lädt zu diesem Schwerpunkt zu einem internationalen Webinar am 10. März 2021 von 13 bis 14 Uhr ein. mehr …

  • DIIR  
    10.02.21

    Online-Tagung über Interne Revision in öffentlichen Institutionen

    Interne Revision in öffentlichen Institutionen gewinnt weiter an Bedeutung. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) bietet zu diesem Schwerpunkt eine Online-Tagung vom 21. bis 22. April 2021 an. Fach- und Führungskräfte können sich an den beiden Tagen zu aktuellen Themen auf diesem Gebiet austauschen und fortbilden. mehr …

  • Center for Internal Auditing Excellence  
    06.01.21

    IAEP-Status des IIA für Lehrstuhl Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen

    Sich im BWL-Studium auf die Interne Revision zu spezialisieren, geht an der Universität Duisburg-Essen (UDE) jetzt noch besser: Als einem von weltweit elf Hochschulen wurde dem Lehrstuhl für Interne Revision der Status „Center for Internal Auditing Excellence“ verliehen. mehr …

  • RMA-Vorstand  
    07.12.20

    Bewährte Führung mit Verstärkung gewählt

    Die RMA Risk Management & Rating Association (RMA) hat auf ihrer virtuellen Mitgliedersammlung am 9.11.2020 zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

    mehr …

  • DIIR  
    06.10.20

    3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital

    In einem außergewöhnlichen Rahmen fand die diesjährige QM-Tagung des DIIR statt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen hat das DIIR erstmals live aus einem Greenscreen-Studio gesendet. Mehr als 280 Teilnehmer verfolgten die virtuelle Tagung Ende September. mehr …

  • Combined Assurance  
    23.07.20

    Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

    Die koordinierte und integrierte Zusammenarbeit aller unternehmerischen Funktionen mit Risikobezug kann die Qualität der Corporate Governance von Unternehmen verbessern. Diese Thematik fällt unter den Begriff Combined Assurance, auch Integrierte Governance genannt. Eine koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen soll den Ressourcenaufwand reduzieren und die Leistung steigern. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück