Die Veröffentlichung enthält den dringenden Aufruf, jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der Internen Revision zu stellen, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Ein Jahr lang habe sich die Internal Audit Foundation mit dieser wichtigen Untersuchung beschäftigt, bei der sie mit Internen Revisorinnen und Revisoren, Stakeholdern der Internen Revision und Personen außerhalb des Berufsstandes eine umfassende Vision für die Zukunft des Berufsstandes entwickelt hat.
Die zentrale Idee besteht darin, dass die Branche proaktiv Schritte unternimmt, um den Einsatz von Technologie zu verbessern und die Kompetenzerweiterung zu fördern. Da sich die Art und der Umfang von Prüfungen mit dem Auftreten neuer Risiken weiterentwickeln, müsse sich auch die Interne Revision weiterentwickeln, um die Kapazitäten von Organisationen zur Wertschöpfung, zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung zu erhöhen.
Die Kernbotschaft fasst das DIIR so zusammen: „Wenn der Berufsstand sich nicht den Herausforderungen stellt und sich ausschließlich auf seine traditionellen Aufgaben konzentriert oder nur langsam vorankommt, ohne mit der sich schnell verändernden globalen Situation Schritt zu halten, wird der Berufsstand der Internen Revision irrelevant werden.“
Der Bericht „Internal Audit: Vision 2035“ in englischer Sprache kann von der Webseite des DIIR hier heruntergeladen werden.
![]() |
Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revisionvon Silvia PuhaniIn der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen Prüfungsthemen sind vielfältige Rollenkonflikte zu meistern. Ressentiments der geprüften Fachbereiche manifestieren sich nicht selten in Provokationen, Täuschungsmanövern oder Dominanzgebärden. Wie schaffen Sie den Spagat, sich nicht gängeln, hinters Licht führen oder instrumentalisieren zu lassen und gleichzeitig als kompetenter und fairer Kollege wahrgenommen zu werden?
Unterhaltsam werden Sie in mögliche „Horrorszenarien“ der Revisionsprüfung involviert – und das Gefühl bekommen, alles schon einmal erlebt und erfolgreich überstanden zu haben. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.