INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (284)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • eBook-Kapitel (116)
  • Partner-KnowHow (2)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (11)
  • 2020 (5)
  • 2019 (19)
  • 2018 (5)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (19)
  • 2014 (38)
  • 2013 (17)
  • 2012 (24)
  • 2011 (13)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (15)
  • 2007 (14)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision IT Checkliste Arbeitskreis Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse IPPF Auditing IPPF Framework

Suchergebnisse

284 Treffer, Seite 18 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …innerbetriebli- chen Vorgängen beziehen. Mit Ausnahme der Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche und einiger Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung des… …und öffentliche Institutionen (vgl. Abbildung 3). In den folgenden Ausführungen dieses Buches sind alle Standards – jeweils in den passenden Kapiteln… …hinsichtlich der Erfüllung von Standards immer wieder diskutiert werden, sind sehr kleine Interne Revisionen und öffentliche Institutionen: • Es gibt keinen… …gelten auch für öffentliche Institutionen. Aber das politi- sche Umfeld und besondere Governance-, Organisations- und Finanzie- rungsstrukturen können sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …lassen. (4) M1013 Application Developer Guidance: Die Entwicklung, die Anwendungen in öffentliche Code-Repositories hochlädt, sollte darauf achten, keine… …unterstützt diese Notwendigkeit. (5) M1047 Audit: Öffentliche Code-Repositories sollten vor dem Einpflegen von Änderungen am Quellcode eines Projekts (Code… …umfassende Verwaltung von Konto- und Zugangsdaten ist ein Teil der sogenannten organisatorischen Cyberhygiene und ein manchmal nicht ausreichend… …empfehlen sich Best Practices für die Gestaltung und Verwaltung eines Unternehmensnetzwerks, um die Nutzung privilegierter Konten über verschiedene… …Cyberhygiene. 53 Auch die Verwaltung wird dadurch einfacher, da weniger Ausnahmen existieren beziehungsweise die Anfälligkeit reduziert wird. Ein frühzeitiges… …vorkonfigurierte Herstellerkonten, unterliegen der unternehmerischen Verwaltung. Beispielhafte Implementierungen umfassen das Deaktivieren oder das Unbrauchbarmachen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Risiken bei der Emission geschlossener Fonds aufgrund aufsichtsrechtlicher Regularien

    Gero Maas
    …in Hinblick auf typische und rechtsformunabhängige An- legerrisiken aufgrund des öffentlichen Angebots kollektiver Verwaltung fremden Vermögens… …des VermAnlG zur Folge, entspricht jedoch im Grunde nicht der angestrebten Zwecksetzung des KAGB, grds. alle der kollektiven Verwaltung fremden… …durch die Dienstleistungen im Rahmen der Verwaltung der Anleger ausgerichtet. Gesellschaftsrechtliche Treuepflichten zwischen Geschäftsführung und… …Sondervermö- gens betrieben werden. Hierzu ist die Verwaltung von Treuhandsammelkonten (managed accounts) zu zählen. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass ein… …Zusammenhang an der nicht InvG-konformen Ausgestal- tung der Verwaltung über eine KAG scheiterte, dürften diese Geschäfte in Zukunft der Erlaubnispflicht nach… …nebeneinander. Das öffentliche Angebot einer Vermögensanlage sowie die damit verbundenen Ge- schäftsvorgänge, verbunden mit der materiellen Ausgestaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Antikorruptionsbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung Dipl.-Kfm. Hans-Georg Nagel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/178 Standard „Sonderuntersuchung“ Dr. Matthias… …ante Portas Prof. Dr. habil. Günter Janke . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/186 Risikoorientierte Prüfungsplanung für öffentliche Institutionen – das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Pensions-/Sozialversicherung 3,08 Öffentliche Verwaltung 2,87 Medienunternehmen 2,80 Telekommunikation 2,75 Mischkonzerne 2,70 Handel 2,68 Non-Profit-Organisationen 2,64…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 11. 2011 R. Odenthal A. von Britton 30. 11.– 02. 12. 2011 Prof. Dr. T. Amling Prof. U. Bantleon Seminare Öffentliche Institutionen Aufbaustufe… …Effiziente Prüfungen in der öffent­ 31. 10.– 02. 11. 2011 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfung in Kommunen und 03. 11.– 04. 11. 2011 R…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Öffentliche Institutionen 25. 06.– 27. 06. 2012 26. 11.– 28. 11. 2012 28. 06.– 30. 06. 2012 29. 11.– 01. 12. 2012 02. 07.– 03. 07. 2012 10. 12.– 11. 12. 2012 04… …Prof. U. Bantleon Grundstufe Effiziente Prüfungen in der öffent- 09. 05.– 11. 05. 2012 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung Aufbaustufe SAP-Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Certificate in Controlled Self Assessment (CCSA) – Vorbereitungskurs 29. 09.– 30. 09. 2010 Dr. U. Hahn Seminare Öffentliche Institutionen Grundstufe Prüfung… …der öffent- 25. 10.– 27. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfungen in Kommunen und öffentlichen Unternehmungen 07. 10.– 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Kremer Prüfung Mathematische Methoden im Risikocontrolling 29. 09. 2011 H. U. Kremer Seminare Öffentliche Institutionen Aufbaustufe Effiziente Prüfungen… …in der öffent- 31. 10.– 02. 11. 2011 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfung in Kommunen und 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Odenthal A. von Britton Prof. Dr. T. Amling Prof. U. Bantleon Seminare Öffentliche Institutionen Grundstufe Effiziente Prüfungen in der öffent- 09. 05.– 11… …. 05. 2012 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung Aufbaustufe SAP-Prüfung in Kommunen und 08. 11.– 09. 11. 2012 R. Odenthal öffentlichen Unternehmen…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück