Die Bedeutung von Compliance im Rahmen der Emission geschlossener Fonds hat sich seit dem Inkrafttreten verschiedener Artikel des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts zum 01.06.2012 grundlegend gewandelt. Die schrittweise Intensivierung staatlicher Befugnisse über die zurückliegenden Jahre im Bereich der Marktaufsicht über geschlossene Fonds hat mit der Einbeziehung dieser Anlageform als Finanzinstrument in die Anwendungsbereiche von KWG und WpHG ihren bisherigen Höhepunkt erlangt. Eine weitere Regulierungserweiterung wirft bereits ihren Schatten voraus. Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), das seit dem 21.12.2012 als Regierungsentwurf vorliegt, erfolgt ein noch weitreichenderer Schritt in der Erhöhung des Regulierungsniveaus. Den Marktteilnehmern ist zu empfehlen, anhand einer Gefährdungsanalyse alle im Rahmen einer Compliance relevanten Sachverhalte zu definieren und zu prüfen.
Seiten 103 - 148
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.