INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2494)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (997)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (120)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis Arbeitsanweisungen Auditing Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Unternehmen IT Banken Corporate cobit IPPF control Funktionstrennung

Suchergebnisse

2757 Treffer, Seite 115 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • "Die ZIR ist aus der Branche nicht wegzudenken"

    …fünf Jahrzehnten ist viel geschehen und die Interne Revision hat sich enorm weiterentwickelt. Früher war die Arbeit eines Internen Revisors eher… …Internen Revision hat sich erweitert: Neben der reinen regelbasierten Prüfung vergangener Vorgänge ist eine präventiv funktionierende Governance-Kultur… …DIIR heute? Mertmann: Das Deutsche Institut für Interne Revision gestaltet den Wandel und die neuen Ansprüche der Branche mit. Wir haben viele neue… …stärker in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördern und die Rolle der Internen Revision in der… …funktioniert übrigens hervorragend und bietet auch für uns noch große Chancen. Gerade ist das Sonderheft: „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision… …“ erschienen. Welche Rolle spielt die ZIR für die Entwicklung der Internen Revision im deutschsprachigen Raum? Oder anders gefragt: Wie sähe die Interne Revision… …Revision zu geben. Scharr: Ein Fachmedium wie die ZIR ist der Ort, an dem Debatten stattfinden, neue Entwicklungen diskutiert und vorgestellt werden und die… …Themen werden die Interne Revision in Zukunft beschäftigen? Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Interner Revision, Compliance, Risikomanagement und… …Interne Revision ist vielmehr aufgefordert, mit Weitsicht auf die neuen Herausforderungen zu reagieren und frühzeitig entsprechende Revisionsmaßnahmen zu… …in den Organisationen sein. Die Interne Revision ist hervorragend dafür prädestiniert, dabei eine führende Rolle zu übernehmen. Sie ist die einzige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Kaufmann, M.Sc. Thorsten Schmidt
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Andelfingler, U. / Haferkorn, P. Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision Grundlagen und… …IT-Governance, der agilen Prüfung und Revision und der Prüfung agiler Projekte im Besonderen. Bereits im Einleitungskapitel stellen die beiden Autoren eine sehr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …stimmender Befund.“1 Diese Feststellung aus dem Jahr 20082 geht auf die Beobachtungen von zwei im Bereich der Internen Revision sehr erfahrenen Praktikern… …juristisch geprägte Corporate Gover- nance-Diskussion und insbesondere die Neufassung des § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG durch das BilMoG4 die Interne Revision… …die Organisation und die Tätigkeit der Internen Revision und dem, was bei Mitarbeitern der Internen Revision in einem Unternehmen an juristischem… …Interne Revision zuständigen Organen (Vorstand und Ge- schäftsführung) eines Unternehmens als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmern, die im Bereich… …der Internen Revision beschäftigt sind, das erforderliche juristische Basiswissen zu Verfügung stellen. Die Zielvorstellung der vorliegenden… …Führungsebene eines Unternehmens, das für die Interne Revision verantwortlich zeichnet, dürfte damit nur noch selten über eine juristische Ausbildung verfügen… …. Folglich muss die auch im Bereich der Internen Revision aus ___________________ 1. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 16/17. 2 Das wörtlich… …angegebenen Gründen notwendige juristische Expertise durch die Mitar- beiter der Internen Revision selbst dargestellt werden können. Auch vor diesem… …Hintergrund erscheint es richtig zu sein, das Verhältnis zwischen Interner Revision einerseits und rechtlichen Anforderungen bzw. Vorgaben an diese… …Unternehmens- funktion andererseits zu beleuchten. Die Absicht der Verfasser, den Leserinnen und Lesern die rechtlichen Grund- lagen der Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • GAO-14-704G: Einheitliche Standards für US-Bundesbehörden

    …erste Revision seit 1999.Das neue Framework des Government Accountability Office (GAO-14-704G) gibt den Gesamtrahmen für die Konzipierung, Implementierung…
  • Aktuelle Trends beim DIIR-Versicherungstag 2016

    …des DIIR vom 31. Mai 2016 Weiterführende Literatur Das vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. herausgegebene Buch „Prüfung des…
  • Auditing Cybersecurity: Praxisleitfäden veröffentlicht

    …englischer Sprache behandelt mit Cyberangriffen zusammenhängende Risiken und Kontrollen und unterstützt die Interne Revision bei der Planung von…
  • „Hot Topics & Trends“ – Wahlen für Vorstand und Verwaltungsrat

    …An der Veranstaltung am 22./23.11.2022 nahmen rund 340 Fach- und Führungskräfte der Internen Revision teil. Zu den Keynote-Speakern zählte Nicholas…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2004

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2004

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2004

◄ zurück 113 114 115 116 117 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück