INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Risikomanagement control Banken Prüfung Datenschutz Checklisten Revision marisk Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Checkliste Standards cobit Funktionstrennung

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …. Darüber hi- naus benötigt sie (3) unbeschränkten Zugang zu relevanten Informationen, IT- Systemen und Daten mit Product Compliance-Bezug, um die Wirksamkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …1039van Rooyen 1 In this article, the authormainly expresses her personal views, expertise and opi- nions. It is solely written for the use of this… …: Considerations and Strategies). When discussing 'compliance in Africa,' it is important to understand what that means in the context of doing business in Africa… …region. Accordingly, the view and management of compliance in Africa cannot be uniform across the continent, and it is significantly shaped by the… …the Corruption and Economic Crime Act are in force, making it a criminal offence to engage in corrupt activities and abuse of office, with established… …nations to enforce anti-corruption practices in compliance with established laws. To effectively manage compliance, it is critical for businesses to… …regularly verify these laws and regulations to ensure their relevance considering the constantly evolving national and international landscape. It is also… …1999. It has been adopted by 43 countries, including eight non-OECD countries such as South Africa, committing them to enact necessary legislation and… …practiced by those in power. It remains vital to understand these dynamics to navigate the compliance land- scape effectively in Africa. The reader should… …attractiveness to the investor is not necessarily indicative of whether compliance to a country’s rules, regulations is a national priority, it is much more… …environment in African countries, the World Bank Group issued a Report Doing Business 20206: Comparing Busi- ness Regulation in 190 Economies. It provides the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …new subsection punishing foreign government officials for demanding or recei- ving a bribe. The law is quite specific in that it is intended to be… …approaches, and it gets more robust by the implementation of ISO management systems, ISO 37001 and ISO 37301, hopefully tailoring their degree of centrality to… …she steals but gets things done’ is old fashion, but today it is more about ‘to whom you are related or have a “close relationship” in the current… …allowed it. In these contexts, the private sector consistently played a key role in enabling the recreation of corrupt elites by conspiring with or, at the… …ethics management and begun to act in response to public fatigue with corruption, led by political movements and sadly, drug cartels. Thus, it has taken… …challenge invites anew warnings about the intricacies of policy diffusion and localization. For this reason, it is best to approach the topic of compliance… …, according to the political will. It didn’t take long for integrity to join compliance at the forefront of business ethics management. In fact, integrity… …of anticipating every and all situations, thus producing a fair degree of risk that cannot be reduced without complementing it with an alternative ap-… …discourse) as generally superior to purely compliance models in at least one respect: it fostered a culture of individual and group self-improvement, rather… …you to step over it into what you cannot get away with.” (p. 151) From an integrity approach, on the other hand, the organization “want[s] you to be the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …Beispiel dann, wenn sie die Abteilung wechseln), werden auch ihre IT-Zugangsrechte überprüft und bei Bedarf angepasst. • Das Management (IT in Verbindung mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …www.myrasecurity.com/de/knowledge-hub/ip-stresser-booter/ (Stand: 18.11.2024). Naik, N./Jenkins, P./Grace, P./Song, J. (2022): Comparing Attack Models for IT Systems: Lockheed Martin’s Cyber Kill Chain…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Prüfungsfragen, Prüfungshandlungen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten Hat die Stelle Lizenzmanagement bzw. die zentrale IT ein tatsächliches Mandat für… …. Einkaufsentscheidung • Grundsätzliches: Wurden alle betroffenen Organisationseinheiten wie IT, Einkauf, Vertragsmanagement, IT-Governance, Datenschutz sowie Betriebs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Interne Revision als strategischer Partner zur Erreichung dieses Ziels beitragen? Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Unternehmen eine Balance zwischen IT… …Stakeholder an, die Anforderungen an eine IT-Lösungen stellen, um sie ordnungsgemäß betreiben zu können: • die interne IT selbst mit ihren jeweiligen IT… …, um Patrick Beyer, Vice President Advanced IT and Technology Audits, Deutsche Telekom AG, ist verantwortlich für IT, Netz-Technik und Security Audits… …auch manuell aktuell halten? Es kann sein, dass Sie als System Owner 50 Einzelprozesse bedienen, um allen relevanten IT- Compliance-Anforderungen und… …, diese Prozesse grundlegend zu überdenken und zu optimieren. Einige Beispiele sind: • Braucht es eine Mitbestimmung für Betriebsräte in der IT und einen… …IT-Prüfprozess? Ja, auf jeden Fall, aber zentral für unser Unternehmen und nicht nach Regionen unterteilt. • Braucht man unter Umständen mehrere IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück