INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision marisk Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung IT Risikomanagement Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Banken Kreditinstitute IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …: Die neuen Global Internal Audit Standards IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen ESG – Ganztagesseminar zum… …Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Kai-Oliver Rittner Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …Aufbaustufe IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im… …Prüfungsalltag Die Geschäftsordnung für die Interne Revision IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Revision Personalwesen IKS II – Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Risikotragfähigkeit – Ergebnisse aus der Arbeit des RMA-Arbeitskreises Risikoquantifizierung sowie aus einem Praxisbeispiel

    Simon Hein, Jan Offerhaus, Dr. Stefan Wilke
    …erfüllen, erhalten.3 Im geplanten Band der RMA-Schriftenreihe zum Thema Risikotragfähigkeit werden ausführlicher noch weitere Standards, nämlich die… …internationalen Standards COSO ERM und ISO 31000, bezüglich ihrer Aussagen zu Risikotragfähigkeit analysiert. Bei- de gehen jedoch auf Risikotragfähigkeit so gut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Optimizing Manufacturing Operations and Managing Supply Chain Risk with Monte Carlo Simulation

    Abigail Jacobsen
    …same standards. However, given the different manufacturing pro- cesses involved in making a pultruded plastic rod and a metal spring, PLP’s team… …parts because a supplier could not meet the standards set by this type of tolerance stacking. 12 „Putting Pieces Together More Perfectly: @RISK Helps…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …(IDW PS 981 und 983) bzw. des DIIR (DIIR Standards Nr. 2 und 3) 15 Vgl. PWC (2023). 16 Vgl. I. Steinbrecher (2015). 84 Kapitel 1: Allgemeiner Teil… …IT-Systeme und -Prozesse thematisiert, welche gängigen (Sicherheits-) Standards genügen müssen. Dieser Thematik kommt mit zunehmender Digitalisierung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO), welches einheitliche, in- ternational allgemein anerkannte Standards und Methoden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …ing bedeutsame Top 10 Einblicke Download in das Zahlen Interesse der und Accounting die wissenschaftliche Journals Standards spricht. der American… …notwendig, um den hohen Standards gerecht zu werden und einen signifikanten Beitrag zur Wertschöpfung ihrer Organisationen zu leisten. Insgesamt verdeutlichen… …die akkreditierten Einrichtungen als Garantie dafür an, dass sie ihren Auftrag und ihre Ziele einhalten, qualitativ hochwertige Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    ESG-Risikoquantifizierung – Welche methodischen Ansätze können helfen, um ESG und Risikomanagement effizient zu integrieren?

    Chiara Henke, Kevin Tuz, Victoria Zender
    …breite Spektrum an ESG-Themen hinsichtlich Emissionen, Ressourcen, Veränderung der Rahmenbedingungen durch den Klimawandel, Berichterstattung, Standards… …. Disclosure Requirements im ESRS G1 der European Sustain- ability Reporting Standards (ESRS) hinsichtlich des Business Conducts, S 238ff – (Corporate Sus-… …Sustainability Reporting Standards (ESRS). Corporate Sustainabil ity Reporting Directive (europa.eu) S. 238 ff. Europäische Union (2022): DIRECTIVE (EU)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …Personalwesen IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards ESG –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Standards Revision Personalwesen ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Prüfung von Risikoaggregation… …und Entscheidungsvorlagen IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück