INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Sicherheit IPPF Framework control Revision Checkliste Arbeitsanweisungen Kreditinstitute öffentliche Verwaltung IT Governance Auditing Meldewesen Vierte MaRisk novelle Management

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, Risikomanagement- und Kontrollprozesse zu vermitteln. Dazu liefert die Interne Revision objektive Beurteilungen der Abweichungen zwischen Ist-Zuständen und… …Richtlinien, Prozesse, Systeme oder Produkte, forensi- sche Ermittlungen oder Schulungen, die die Interne Revision durchführt. Auch bei Beratungsleistungen… …behandelt. Die Interne Revision ist kein sehr homogener Berufsstand. Es gibt eine große Bandbreite von Revisionswerkzeugen und -methoden, die durch die… …, Regulatoren, Prüfungspartner) in den Methoden der Internen Revision festgelegt. Die Interne Revision informiert das Management und die betroffenen Mit-… …die Prüfungsankündigung rechtzeitig erfolgt. Die Interne Revision sollte sich eine Standard-Ankündigungsfrist setzen und diese Frist grundsätzlich… …ist es, sich gegenseitig vorzustellen und bekannt zu machen. Neben ei- ner kurzen Präsentation der Tätigkeit und Aufgaben der Internen Revision in der… …eigentumsgeschützte Informationen. Die Interne Revision muss sich und den Prüfungspartnern die Frage beantworten, was nach dem Need-to-know-Prinzip im Rahmen der… …der Zielsetzung des Schlussgesprächs sollte die Interne Revision zur Vorbereitung bereits den Entwurf der finalen Berichterstattung bzw. eine Liste… …kann nicht immer verhindert werden. In diesem Fall sollte die Interne Revision einen definier- ten Eskalationsprozess nutzen, um den Sachverhalt zu… …die Interne Revision dem Prüfungspartner die Möglichkeit einer Stellungnahme in der finalen Berichterstattung ein- räumen. Hierdurch wird erreicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Institut für Interne Revision e.V. findet am 11. November 2024 ab 17.30 Uhr im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt (Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt… …Wandel. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und regulatorische Anforderungen stellen die Interne Revision vor neue Herausforderungen. Die… …verschickt. DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision gestalten Die Finanzbranche und die Industrie befinden sich im… …Trends und Entwicklungen in der Internen Revision zu informieren, praxisnahe Lösungen für ihre tägliche Arbeit zu finden und sich mit Expertinnen, Experten… …Maßstäbe für die Zukunft der Internen Revision. Seien Sie dabei, um sich umfassend über die neuen Standards zu informieren und sich auf die bevorstehenden… …Revision auszutauschen und sich mit anderen CIAs zu vernetzen. Neben inspirierenden Keynotes stehen interaktive Workshops und Round-Table-Diskussionen im… …viel Glück und Erfolg! Ihr Update für Studium und Praxis Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und verantwortungsvoll, doch gerade für Einsteiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …unter Internen Revisionen Interne Kontrollsysteme und die Rolle der Internen Revision in öffentlichen Institutionen werden in den letzten Jahren intensiv… …Beteiligung der studentischen Mitarbeiterin Charlotte Chmielek. 1. Einleitung Im Rahmen der 16. Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen des DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision im April 2024 wurde eine empirische Befragung vorgestellt, an welcher die Besucher online teilnehmen konnten… …DIIR befragt wurden, ist es nicht überraschend, dass über 90 Prozent eine eigenständige Interne Revision als Bestandteil ihrer Organisation anführten… …. Auch Abteilung, Referat, Dezernat Tab. 1 Organisationale Gegebenheiten Nennungen (2023) Nennungen (2018) Eigenständige Interne Revision 92 % 93 %… …Bundesrechnungshof hat eine Interne Revision an unterschiedlichen Stellen als einen wichtigen Bestandteil einer Bundesbehörde gefordert. Dies führte unter anderem zu… …. Wichtigkeit (2023) Interne Revision 4,79 4,55 Risikomanagement 4,44 3,87 Compliance 4,31 3,46 Risikocontrolling 4,13 3,84 Rechtsabteilung 4,42 4,20… …pflegen, lag bei ca. 21 Prozent. 11. Interne Revision Die Teilnehmer wurden des Weiteren gebeten, den Erfüllungsgrad der sechs Mindestqualitätskriterien des… …Interne Revision verfügt über eine angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung. Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf Grundlage… …wählten, wurden auch die Interne Revision (15 Prozent), die Rechtsabteilung (17 Prozent) oder sonstige Abteilungen (30 Prozent) genannt. Auch hier zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …BERUFSSTAND ESG-Strategie DR. MATEJ DRAŠČEK · PROF. DR. ADRIANA REJC BUHOVAC Interne Revision einer ESG-Strategie Schritt-für-Schritt-Methodologie… …Mehrwert. Stattdessen sollte sich die Interne Revision auf führende Aktivitäten konzentrieren, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen… …unerlässlich, damit die Interne Revision ihren Zielen gerecht wird. Die zunehmende Landschaft interessierter Parteien, von Regulierungsbehörden bis hin zu… …und/oder Beratung (z.B. Wirtschaftsprüfung, interne Revision usw.) Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und ggf. regulatorischen Obliegenheiten Fundierte… …sie jedoch eigenständig und mit der Gesamtunternehmensstrategie abgestimmt. Interne Revisionen sollten sicherstellen, dass grundlegende strategische… …wichtigsten regulatorischen und Berichtswerkzeuge, die Interne Revisoren kennen sollten, sind: • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Verlangt… …. Interne Revisoren spielen eine vielschichtige Rolle bei der Prüfung der Erwartungen der Hauptstakeholder. Sie sollten den Vorstand über die Notwendigkeit… …Messungen geben. Interne Revisoren 06.24 ZIR 257 BERUFSSTAND ESG-Strategie 4.4 Intern nach E suchen, aber extern über E hinausgehen Interne Revisoren sollten… …umfassende Außenüberwachung und Selbstbewertung. Eine SWOT-Analyse sollte als Schlussfolgerung und nicht als Input dienen. Interne Revisoren sollten bewerten… …der Kunden übereinstimmen oder neue Märkte eröffnen. 4.1 Chancen in ESG Interne Revisoren sollten sich der zahlreichen Chancen im ESG-Bereich bewusst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …Kastner ist Dozent an verschiedenen Hochschulen und Leiter des Arbeitskreises „Revision des Kre- ditgeschäftes“ des DIIR  – Deutschen Instituts für Interne… …Interne Revision wird im Rahmen der Bewertung der wesentlichen Ausla- gerungen häufig im Rahmen ihrer Rolle als unabhängiger Berater mit einge- bunden… …Interne Revision zu beteiligen.19 Inhalte der Risikoanalyse Bei der Risikoanalyse sind alle für das Institut relevanten Aspekte im Zusam- menhang mit der… …, Compliance-Funktion, Interne Revision oder von Kernbankberei- chen entsprechend intensiv zu prüfen, ob und wie eine Einbeziehung der aus- gelagerten Aktivitäten und… …ständigen oder teilweisen Auslagerung der besonderen Funktionen Risikocon- trolling-Funktion, Compliance-Funktion und Interne Revision. Besondere Maßstäbe… …(insbesondere Risikocontrolling-Funktion, Compli- ance-Funktion, Interne Revision). Diese können sowohl nach innen als auch – unter Voraussetzungen der Tz. 5 –… …fortgesetzt werden kann.27 Eine vollständige Auslagerung der besonderen Funktionen Risikocontrolling- Funktion, Compliance-Funktion und Interne Revision ist… …erbrin- gende Leistung hinreichend klar im Auslagerungsvertrag spezifiziert ist. Fer- ner kann die Interne Revision des auslagernden Instituts unter den… …kann die Interne Revision des In- stituts auf eigene Prüfungshandlungen verzichten, sofern die anderweitig durchgeführte Revisionstätigkeit den… …Anforderungen in AT 4.4 und BT 2 ge- nügt.36 Die Interne Revision des auslagernden Instituts hat sich von der Ein- haltung dieser Voraussetzungen regelmäßig zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …Datenkontrolltätigkeiten oder automati- sierte Plausibilitätsprüfungen dar. An dritter Stelle führt die Interne Revision als unabhängige, nicht in den Prozess integrierte… …higkeit der internen Kontrollen überwacht und ■ die Interne Revision, die die Funktionsfähigkeit der ersten beiden Verteidi- gungslinien, insbesondere des… …Verfahrensprüfungen im Kre- ditgeschäft, in: Becker, Axel/Kastner Arno (Hrsg.), Prüfung des Kreditgeschäfts durch die interne Revision, Stuttgart 2007, S. 26-49… …301 MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation Von Susanne Rosner-Niemes Susanne… …einer Bank. 1 Einleitung 2 Vorgaben an das Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems 2.2 Schlüsselkontrollen (Key… …Interne Kontrollsystem sowie BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation). Der Fokus der Aufsicht richtet sich weiterhin mit der Durchführung… …des Su- pervisory Review Process (SRP) verstärkt auf die Einrichtung eines funktions- fähigen Internen Kontrollsystems. Komponenten wie das Interne… …Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems In den Abschnitten BT 1, BTO und BTR formuliert die Aufsicht Anforderungen… …an das Interne Kontrollsystem für die risikoträchtigen Bereiche der Institute: ■ BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation ■ BTO 1… …Prozesse für Immobiliengeschäfte. 303 Rosner-Niemes: MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem Eine Definition des Begriffes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse

    Dr. Christoph Köster
    …das DFKI gemeinsam mit der novaCapta eine cloudbasierte Lösung entwickelt, die die Interne Revision auf ein neues Level bringt. Dr. Christoph Köster… …, Senior Vice President, Corporate Audit & Consulting, Bertelsmann SE & Co. KGaA. 72 ZIR 02.24 1. Einleitung Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …effizient und nach einheitlichen Standards durchzuführen. 2. Herausforderungen des Auditmanagements Die Interne Revision bildet eine zentrale… …-zugänglichkeit sind somit essenziell für effektive Prüfungsprozesse. Aber auch technologische Veränderungen haben einen großen Einfluss auf die Interne Revision… …Effizienzsteigerung bei. Die Interne Revision ist ein anspruchsvoller Bereich, der ständige Aufmerksamkeit, Anpassungsfähigkeit und ein hohes Maß an Fachwissen… …kann. Im besten Fall folgt die Anwendung dem Prozess und nicht der Prozess der Anwendung. Die Interne Revision bei Bertelsmann hat bereits früh mit einer… …On-Premise zukünftig nicht mehr anzubieten. Mittelfristig musste sich die Interne Revision bei Bertelsmann daher – zumindest technologisch – neu ausrichten… …die Interne Revision bei Bertelsmann die gemeinsam entwickelte Lösung novaAudit – PowerCloud Edition für sämtliche Auditprozesse. Dabei bietet sie eine… …zeitnah Korrekturen vorzunehmen, was letztlich zur Verbesserung der allgemeinen Geschäftsleistung beiträgt. Entscheidend ist auch, dass die Interne Revision… …agierenden Unternehmen sind interne Abläufe oft sehr komplex. In einem solchen Umfeld kann das Auditmanagement das Unternehmen dabei unterstützen, Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. 144 ZIR 04.24 1… …Revision) in die Wiege gelegt, aber Revisorinnen und Revisoren können sie entwickeln. Interviews und Befragungen können für Interne Revisorinnen und Revisoren… …Übersetzung herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIA Austria, IIA Switzerland, Stand: 24.02.2024, Frankfurt am Main. Jacka, J… …Erkenntnisse liefert, die sich auf anderem Wege nicht gewinnen lassen. Dokumente können festlegen, wie Aufgaben und Kontrollen durchgeführt werden sollen. Belege… …. Prüfungsinterviews: Grundlagen u n d D e fi n i t i o n Interne Revisorinnen und Revisoren verwenden eine Vielzahl von Prüfmethoden, um Nachweise zu finden, die zu… …: „Wie werden diese Vorgänge verarbeitet?“, „Wie werden diese Vorgänge genehmigt?“, „Wie werden die Aufgaben bei der Verarbeitung dieser Vorgänge… …Übertragen auf die Tätigkeit der Internen Revision, ist in der Definition Programm durch Untersuchungs- oder Prüfungsgegenstand zu ersetzen. 2… …Prüfungsmethode. Interne Revisorinnen und Revisoren sind, wenn überhaupt, selten in der Lage, absolute Gewissheit über den Wahrheitsgehalt der Aussagen und… …Informationen des Managements oder über die Zuverlässigkeit von Daten zu erlangen. Selbst erfahrene Interne Revisorinnen und Revisoren sind bei der Beurteilung… …sich Interne Revisorinnen und Revisoren auf Nachweise stützen, die eher relativ als absolut überzeugend sind, und die zu prüfenden Verhältnisse sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …und Kontrollen (IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S. 680. 164 Kapitel 1: Allgemeiner… …Interne Revision IIA Austria (2004), S. 39 ff. 49 In Anlehnung an Hofmann (2005), S. 205 f.       … …Revision bestehen.67 Das Interne Kontrollsystem soll nach der Struktur der MaRisk (AT 4.3) für nicht systemre- levante Kreditinstitute Regelungen zu der… …Interne Revision ist also integrierter Bestandteil des Risikomanagements und unterstützt den Vorstand in seiner originären Überwachungsaufgabe. Damit… …trägt die Interne Revision auch zur Erreichung der Unternehmensziele bei und ist darüber hinaus ein wesentli- ches Element für eine funktionierende… …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …2.4 COSO und ERM 3 Interne Kontrollsysteme 3.1 IKS bei Kreditinstituten 3.2 Risikomanagementsystem 3.3 Risikoadjustierung des IKS 4 Praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten

    Risiken bei der Anlage und Änderung von Bankverbindungen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …prozessunabhängig Stelle (zum Beispiel Interne Revision) auf Einhaltung zu überprüfen. Risiko, falls die Anforderungen nicht erfüllt werden • Kriminelle Handlungen… …erfolgt eine Überprüfung durch eine prozessunabhängige Stelle (zum Beispiel Interne Revision, Unternehmenssicherheit). 7. Einsatz von definierten… …Lieferanten als Bestandteil der Lieferantenstammdaten durch die Interne Revision. Hierzu bietet der vorliegende Artikel den Revisorinnen und Revisoren konkrete… …für Interne Revision e. V., Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, Band 21 der DIIR-Schriftenreihe, 3… …. Auflage, Berlin. DIIR (2018): Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Revision der Beschaffung –… …ARBEITSHILFEN Lieferantenstammdaten DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER BESCHAFFUNG“ Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten Risiken bei der Anlage und… …Änderung von Bankverbindungen Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ von Dietmar Balzer (DATEV eG), Dr. Jochen Matzenbacher und… …von Risiken bei der Prozessgestaltung. 1. Einführung in das Prüfungsthema Der DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ hat mit Band 11 der… …DIIR-Schriftenreihe einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet. 1 In dem Leitfaden werden unter anderem strategische Themen… …Überweisungen auf Basis der in den Lieferantenstammdaten hinterlegten Bankverbindungen der Lieferanten. 2. Bedeutung des Prüfungsthemas für die Revision Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück