INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (11)
  • eJournal-Artikel (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management Standards Revision Risk cobit Risikotragfähigkeit Risikomanagement Meldewesen Checkliste Sicherheit Revision Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …oder eines Revisionsleiters. Die Liste ist lang und liest sich fast wie eine Stellenbeschreibung. Die Revisionsleitung ist für die Erfüllung der in… …Risikomanagementprozesse wirksam sind. Neben einer Liste der Prüfungsobjekte können im Prüfungsuniversum auch Zuständigkeiten, Beschreibungen und vorgesehener… …Prüfungsuniversum aus allen Risikobereichen, die Gegenstand einer Prüfung sein könnten, und resultiert in einer Liste mög- licher Revisionsaufträge, die durchgeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Dienstleistungen“ erarbeiteten und kürzlich erschienenen Leitfadens ist es, eine umfassende Checkliste zu präsentieren, die es Revisorinnen und Revisoren ermöglicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Buchbesprechungen

    Nadine Rössler
    …Prüfungsfragen gegliedert sind. Dies gibt der Prüferin oder dem Prüfer eine Checkliste an die Hand, deren Fragen er direkt ins eigene Prüfungsprogramm übernehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Kontaktliste der Lieferanten mit Telefonnummern monatlich ausdrucken, um bei Ausfall des DMS agieren zu können. Abb. 1: Muster einer Checkliste für den Test… …bietet sich eine standardisierte Checkliste (siehe Ab bildung 1) an. Auch die Auswertung der Dokumentation mit dem Ziel der Verbesserung der Cyber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Strategische Entscheidungsfindung im Krisenfall

    …Probleme bei der Entscheidungsfindung Die in der Norm vorhandene Liste der Probleme bei der Entscheidungsfindung um- fasst eine Reihe von typischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …werden. Die folgende Liste ist eine beispielhafte Sammlung möglicher Inhalte des Jahresberichts. Sie soll eine Leitlinie darstellen, anhand derer eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Eric Frank, Prof. Dr. Gert Heinrich
    …das IKS stets an das Unternehmen angepasst sein, jedoch ist es einfacher, aus einer Liste möglicher Risiken diejenigen auszuwählen, die auf das… …, wobei eine Checkliste hilfreich ist. Dem Mitarbeiter muss ein Ansprechpartner bei Fragen zur Verfügung stehen, idealerweise ein persönlicher Pate. K15… …Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen, ZIR, 6/2020, S. 267–275. IDW (2002): IDW-Prüfungshinweis: Checkliste zur Abschlussprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …Massachusetts Institute of Technology (MIT) entstanden ist. CWE™ (Common Weakness Enumeration) ist eine Liste von Software- und Hardwareschwachstellen. Sie dient…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …Netzwerke nicht verfügbar sind . ■ Eine möglichst komplette Liste mit Kontaktdaten von relevanten Partnern, wie z . B . zuständige Behörden, Care Teams… …wird vorbereitet, um die- se Themen effektiv zu kommunizieren . ■ Eine priorisierte Liste der identifizierten Interessengruppen wird erstellt und re-… …Unterschiede in Sprache und Kultur werden beachtet . ■ Erstellung und Pflege einer Liste identifizierter und priorisierter Interessengrup- pen . Alle… …Organisation erstellt eine Liste mit häufig gestellten Fragen (Q&A) und aktua- lisiert diese regelmäßig . Diese Q&A helfen dabei, auf die Anliegen und Fragen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …: Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch 2 Überblick über die Anpassungen Im allgemeinen Teil der MaRisk bleibt die Liste der mindestens…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück