INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Banken Governance Risikotragfähigkeit marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung IPPF Revision Interne Grundlagen der Internen Revision IT Aufgaben Interne Revision control öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen

    Risikoorientierte Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus
    DIIR-Arbeitskreis
    …BGB nach allgemein anerkannten fachlichen Standards. Zu diesen zählen auch die Personaluntergrenzen in der Pflege. Unter der Annahme, dass es sich hier…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Bewertung der Wesentlichkeit unterstützen kann. Vorschriften und freiwillige Standards haben den Umgang mit ESG zu einem komplexen Anliegen gemacht, bei dem… …Nachhaltigkeitskontext Die Zunahme von Vorschriften und freiwilligen Standards hat den Umgang mit ESG zu einem komplexen Anliegen gemacht. Dabei kann die Interne Revision… …Wirksamkeit des Inter- 2 Das International Accounting Standards Board definiert Wesentlichkeit wie folgt: “Misstatements, including omissions, are considered to… …: 29.11.2021). Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2017): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Retrieved from… …Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards: https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/ downloads/IPPF_2017_Standards__Version_6.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …der Standards des IPPF dazu führt, Abb. 1: Interne Revisions-Scorecard; Eulerich, M. (2018) 01.22 ZIR 35 WISSENSCHAFT Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Vorbereitung dienen die Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Berufsgrundlagen sowie interaktives Material zum Selbststudium mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …und Rechtsrahmen der IT-Compliance, • Klassifizierung und Priorisierung notwendiger Schutzmaßnahmen, • Standards und Rahmenwerke wie die ISO… …27000-Familie oder das COBIT-Framework der ISACA, • Mapping von Standards als Instrument des integrierten Anforderungsmanagements, • IT-Compliance-Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Entscheidungsorientiertes Risikomanagement, DIIR RS Nr. 2 und StaRUG und FISG

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Standards wie dem DIIR RS Nr. 2 und dem neuen IDW Prüfungsstandard 340 n. F. (2020). Notwendig ist eine systematische Identifika- tion und sachgerechte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Compliance ist keine Selbstverständlichkeit

    Brigitta John
    …, unternehmensinternen Richtlinien, anerkannter Standards und ethischen-mo- ralischen Verhaltensnormen dienen. Bereits das Ansinnen eines Fehlverhaltens kann durch das… …Themenbereiche aus der Risikolandschaft können sein (beispielhaft): ■ Selbstgesetzte Standards – Code of Conduct, Betriebsvereinbarungen, Betriebsge- heimnisse ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück