INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Interne Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Banken Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Corporate Unternehmen

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …STANDARDS Beratungsaufträge MICHAEL BÜNIS Der Beratungsauftrag der Internen Revision Mehr Wert geht nicht Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der… …internationalen Standards, die auch für Beratungsleistungen einen Rahmen vorgeben. Tab. 1: Die Beratungsstandards in den Inter­nationalen Grundlagen für die… …berufliche Praxis 212 ZIR 05.22 1. Einleitung Von den 106 Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 1 beziehen sich immerhin 21 ausschließlich… …zu verankern und deren Wirksamkeit sicherzustellen. 2 Vgl. IIA/DIIR (2017). Beratungsaufträge STANDARDS Viele Interne Revisoren, die beratend tätig… …bietet der Internen Revision mehr denn je Möglichkeiten, Beratungsleis- 05.22 ZIR 213 STANDARDS Beratungsaufträge tungen zu erbringen, die einen Mehrwert… …Beratungsleistungen: bei der Anzahl der an dem Auftrag beteiligten Parteien, bei der Anwendung der Internationalen Standards, beim Zweck des Auftrags und bei der… …eines Beratungsauftrags ist. Das Glossar in den Internationalen Standards liefert folgende Definitionen: 3 • Beratungsleistungen: Beratungs- und ähnliche… …Aktivitäten, die sich nach den Bedürfnissen des Managements richten. Sie können auf die 214 ZIR 05.22 Beratungsaufträge STANDARDS Lösung spezifischer Probleme… …Beratungskomponente des Auftrags unterscheiden. Ob eine Interne Revision gemischte Aufträge durchführt, 05.22 ZIR 215 STANDARDS Beratungsaufträge hängt von der… …Zeitnähe der erbrachten Leistungen. 216 ZIR 05.22 Beratungsaufträge STANDARDS 1220.C1: Interne Revisoren müssen ihre berufliche Sorgfaltspflicht wahrnehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Reduktion anhand eines bewährten Standards sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von Mehrwerten dargestellt. 1… …Standards orientieren (zum Beispiel ISO 26000, Global Reporting Initiative, Deutscher Nachhaltigkeitskodex). Im Rahmen dieses Beitrags wird auf den Deutschen… …ESG- Anforderungen aus gesetzlicher oder gesellschaftlicher Notwendigkeit für die jeweiligen Unterneh- 7 Vgl. Internationale Standards für die berufliche… …Prüfungsfragen/Prüfungshandlungen Wie ist das Thema ESG in der Organisationstruktur abgebildet? Ist eine Funktion eingerichtet? Nach welchen Standards ist das Thema ESG ausgerichtet?… …Plausibilisierung der Buchhaltungsdaten (zum Beispiel Konten zu Energieaufwänden, eingehenden Rechnungen) • Abgleich / Plausibilisierung mit den Standards, zum… …Non-Profit-Unternehmen? • Wie ist der Ruf des Anbieters? Der Anbieter ist durch Wirtschaftsauskünfte und weitere Suchmechanismen zu plausibilisieren. • Welche Standards… …bestehen diverse Standards (zum Beispiel Gold Standard), welche die Qualität von Zertifikaten und Kompensationsprojekten bewerten 7. Fazit ESG und… …international-action-climate-change/climate-negotiations/paris-agreement_de (Stand: 08.07.2022). Greenhouse Gas Protocol (2022): We set the standards to measure and manage emissions, https://ghgprotocol. org (Stand… …, https://www.ilo.org/wcmsp5/ groups/public/---ed_emp/---emp_ent/documents/ publication/wcms_579897.pdf (Stand: 08.07.2022). Internationale Standards für die berufliche Praxis… …der Internen Revision (2017): Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, https://www.diir.de/ fachwissen/standards (Stand: 08.07.2022)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …effektiver ESG-Prüfmethoden und Standards kann daher auf bewährte Strukturen referenziert und zurückgegriffen werden: • Die Risikodimension ESG ist faktisch… …die Entwicklung effektiver ESG-Prüfmethoden und Standards kann auf bewährte Strukturen zurückgegriffen werden. • In der konkreten organisatorischen… …Umsetzung kann dabei auf bewährte und akzeptierte Methoden und Standards des Risikomanagements und der Mandatierung von Verantwortlichkeiten in der… …spezifischen, akzeptierten Messmethoden und Standards sind für das jeweilige (BASF) Unternehmen und Geschäftsmodell einschlägig? • Wie werden strukturelle… …, https://www.sec.gov/news/pressrelease/2021-42 (Stand: 08.07.2022). Global Reporting Initiative, GRI Standards, https:// www.globalreporting.org/standards (Stand: 08.07.2022). Value Reporting… …Foundation, SASB Standards, https:// www.sasb.org/standards (Stand: 08.07.2022). Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), TCFD… …. valuereportingfoundation.org (Stand: 08.07.2022). IFRS, International Sustainability Standards Board, About, https://www.ifrs.org/groups/international-sustaina…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …structures and the level of misappropriation of assets fraud, Accounting & Finance, 48(4), S. 543–559. DIIR (2018): Internationale Standards für die berufliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …revisionsrelevante Berufsqualifizierung zu erwerben. Zur Vorbereitung dienen die Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Berufsgrundlagen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Steuerhinterziehung. Es werden nationale, aber auch internationale Standards betrachtet, da Übernahmen und Zusammenschlüsse natürlich vielfach über 1 Vgl. auch…
  • Cybercrime, geopolitische Unsicherheiten und Klimakrise bestimmende Themen

    …aktuell aus erster Hand beantwortet. Werden die gesetzlichen Vorschriften und Standards zur Erkennung und Abwehr von Risiken beachtet? Ist das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die neue Revision spricht IT 156 Dr. Ulrike Haas · Alexander…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …Risikomanagement (MaRisk)]. • IT-Revision: CISA-Zertifizierung, 10 COBIT, ISACA- Standards und Leitfäden, ISO 27000, ITIL, 11 IT- Grundschutz des BSI, IT-spezifische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …Leitlinien geben Hinweise zum Aufbau der vorgeschlagenen Angaben, zur Kohärenz mit anerkannten Rahmenwerken und Standards für die Berichterstattung und stellen… …sollen bis 31. Oktober 2023 folgen. Die Entwürfe der Standards sollen von der Europäischen Beratungsgruppe für Rechnungslegung (EFRAG) erarbeitet werden… …noch etliches in der Aufbauphase. Zudem gibt es für viele ESG-Aspekte (noch) keine einheitlichen Standards zur Bewertung oder Berichterstattung. Gerade… …bezüglich der Auswahl eines geeigneten Standards. Zur Sicherstellung der dauerhaften Compliance sind wiederkehrende Top-down-Prüfungen natürlich weiterhin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück