INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (19)
  • eJournal-Artikel (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung IT Funktionstrennung Revision Risk Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Management Datenanalyse Risikotragfähigkeit Revision Geschäftsordnung Interne Revision Banken IPPF Framework Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Über Sonnenschein und schwarze Schwäne

    Ulf Venne
    …Kanals und deren Fol- gen, Versorgungsprobleme und Preisdruck in Bereichen wie Halbleiter, Stahl oder Holz… Die Liste der derzeitigen Risiken, die Firmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Prüfungsvoraussetzungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Leistungen aus einzelnen Leistungsphasen � Abnahmeprotokolle � … Die nachfolgende Liste kann als Grundlage für die Unterlagenanforderung zu Prüfungsbeginn…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Risikoorientierte Prüfungsplanung

    Axel Becker
    …Themenbereiche der BAIT zu erstellen. Hierbei werden die in diesem Text enthaltenen Checklisten eine Hilfestellung geben. Die Checkliste der Tabelle 5 zum… …: Checkliste risikoorientierte Prüfungsplanung Risikoorientierte Prüfungsplanung • Sind folgende Themen in den Prüffeldern der IT-Revision abgedeckt? •…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.3: Notfallkonzept

    Axel Becker
    …Kommunikations-, Krisenstabs- und Alarmierungsübungen, • Ernstfall- oder Vollübungen. Die Checkliste der Tabelle 22 enthält Prüfungsfragen zum Themengebiet der… …Tabelle 22: Checkliste MaRisk Notfallkonzept 3 Wird die Wirksamkeit und Angemessenheit des Notfall- konzeptes regelmäßig durch Notfalltests überprüft? 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Operative Informationssicherheit

    Axel Becker
    …Schwachstellenscans, • Penetrationstests, • Simulationen von Angriffen.57) Tabelle 13 enthält eine Checkliste zur Prüfung der operativen Informations- sicherheit… …: Checkliste Operative Informationssicherheit 18 Ergeben sich aus regelbasierten Auswertungen sicher- heitsrelevante Ereignisse mit potenziell sicherheitsrele-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen

    Axel Becker
    …hinrei- chenden mindestens vierteljährlichen Risikoberichte und Revisionsbe- richte. Die Checkliste in Tabelle 17 fasst die relevanten Fragen für die… …: Checkliste Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen 16 Wurden in der Vertragsgestaltung zum sonstigen Fremdbezug von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Notfallmanagement

    Axel Becker
    …Kernbankanwendungen, weiterführen. Hierdurch können mög- liche Schäden, wie operationelle Risiken, vermieden werden. Die Checkliste in Tabelle 18 fasst die relevanten… …123 Tabelle 18: Checkliste IT-Notfallmanagement105) 13 Beinhalten die Abhängigkeiten der IT-Notfallpläne u.a. folgende Komponenten: • Abhängigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …Datensicherheit hat sich am Schutzbedarf der verarbeiteten Daten zu orientieren. 13. MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung 142 Die Checkliste… …: Checkliste MaRisk technisch-organisatorische Ausstattung 11 Hat das Institut die mit dem Bezug von Software verbun- denen Risiken angemessen bewertet? 12…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …auf die Liste der zwei Topthemen bei den Bankenprüfungen gesetzt. Die weitere Konkretisierung erfolgte mit der am 16. August 2021 veröffentlichten… …die Angemessenheit der durchgeführten Notfalltests kritisch hinterfragen. 2.8 Checkliste IT-Notfallmanagement Die Checkliste in Abbildung 4 fasst die… …für die anschließende Wiederherstellung des IT-Normalbetriebs erbracht werden können? Abb. 4: Checkliste IT-Notfallmanagement 05.22 ZIR 209 REGELN… …Tz. 2. Abb. 5: Checkliste MaRisk-Notfallkonzept Nr. Revisionsseitige Fragestellungen Erfüllt 1 Hat das Institut für Notfälle bei zeitkri­ti­schen… …Vorsorgemaßnahmen, • Kommunikations-, Krisenstabs- und Alarmierungsübungen, • Ernstfall- oder Vollübungen. Die Checkliste in Abbildung 5 enthält mögliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …der Unternehmensgröße ab, sondern auch von der Komplexität der prüfungsrelevanten IT-Systeme. Ein erster Schritt ist die Einführung einer IT- Checkliste… …über die wichtigsten Punkte in der Durchführung von IT-Prüfungen auf Basis der Checkliste. Vorteile einer IT-Checkliste • Eine IT-Checkliste ist relativ… …einer IT-Checkliste • Je nach Umfang und Tiefe der implementierten Checkliste wird die IT-Abteilung stärker mit Anfragen im Rahmen von Prüfungen… …weitere Risiken über die bestehende Checkliste hinaus nicht identifiziert werden. IT-Compliance (externe Vorgaben) Abb. 3: IT General Controls Eine… …Checkliste bietet die einfache Mög­lich­keit, IT-Prüfungshandlungen erstmals abzubilden. Dies ersetzt jedoch nicht die vollumfängliche IT-Prüfung, da so nicht… …Plausibilität überprüft? Der aufgezeigte Ansatz einer strukturierten Checkliste bietet eine relativ einfache Möglichkeit, um IT-Prüfungshandlungen erstmals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück