INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (21)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Governance Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Unternehmen Banken Aufgaben Interne Revision IPPF Framework öffentliche Verwaltung Meldewesen cobit Geschäftsordnung Interne Revision Management

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Mindestanforderungen und Leitlinien, Informationssicherheit, Fraud in der Prüfung und Wahrnehmung der Revisionsfunktion

    Michael Bünis
    …und die Auswirkungen auf die Interne Revision. Thematisiert werden das Risikomanagementsystem, die Geschäftsorganisation, das Interne Kontrollsystem… …Anti-Fraud-Management-System vorweisen. Davon handelt der Beitrag von Mandt. Die Interne Revision ist bei ihrer Tätigkeit internen und externen Faktoren ausgesetzt, die als… …Nutzen für Ihre Revisions praxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU) Bedeutung für Interne Revisionen Dieser Beitrag gibt im Folgenden einen Überblick über die… …wesentlichen Aspekte der MaGo für kleine Versicherer und geht auf Auswirkungen auf die Interne Revision ein. Es werden Aspekte des Risikomanagementsystems… …MaGo für große Versicherer sowie Herausforderungen an die Interne Revision behandelt. Dabei wird auch auf die unterschiedlichen… …Angermüller ist Professor für Finanzmanagement an der Hochschule Harz in Wernigerode und Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR . Prof. Dr. Christof Wiechers… …müssen die Leitlinien kleiner Versicherer keine Leitlinien für die Interne Revision enthalten. Mit Blick auf die Qualität des in den MaGo für kleine… …vorzunehmen. Im Folgenden werden die konkreten Inhalte des BaFin-Rundschreibens 1/2020 und deren Relevanz für Interne Revisionen betrachtet. Die Ausführungen… …. Die interne Koordination sollte über den zu benennenden Ausgliederungsbeauftragten für die interne Überprüfung erfolgen. Mit Blick auf die Qualität des… …Risiken angeht. Diesen aufsichtsrechtlich als wichtig erachteten Aspekt können Interne Revisionen nur auf Basis von Indikatoren prüfen. Solche wären… …Funktionstrennung sicherzustellen. Da die Funktionstrennung zentral für Interne Kontrollsysteme ist und auch durch die BaFin als wesentlich angesehen wird, sollten… …Interne Revisionen hier bei kleineren Versicherern einen besonderen Fokus legen. Der Mindeststandard besteht darin, dass das Unternehmen von mindestens zwei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …den Standards 2300-2600 erläutert. 1. Planung einzelner Aufträge (Standard 2200) Interne Revisoren müssen für jeden Auftrag eine Planung entwickeln und… …seit der Aufnahme des Auftrags in den Revisionsplan vorgekommen sind. Interne Revisoren müssen außerdem verstehen, wie die Strategien, Ziele und Risiken… …einarbeiten. Interne Revisoren sollten die für den Auftrag benötigen Ressourcen berücksichtigen und festlegen, wie diese am wirksamsten genutzt werden können… …. Als kritischer Teil der Planung ist das Festlegen von Auftragszielen wichtig. Zu diesem Zweck sollten Interne Revisoren alle aktuellen… …01.21 Die Implementierungsleitlinien STANDARDS Interne Revisoren müssen Aufträge sorgfältig planen, um die im Revisionsplan definierten Zwecke und Ziele… …zu erreichen und müssen etablierten Richtlinien und Verfahren für die Interne Revision einhalten. Die Auftragsplanung startet typischerweise mit einer… …Überprüfung der Dokumentation aus der Revisionsplanung. Interne Revisoren können einen Auftrag wirksam planen, wenn sie mit dem Verständnis von Mission, Vision… …erhalten Interne Revisoren Informationen zu den angewendeten Richtlinien und Verfahren und versuchen, die vom zu prüfenden Bereich genutzten IT-Systeme zu… …sollen. Revisoren überprüfen außerdem die Ergebnisse von andewerden die Grenzen gesetzt, innerhalb derer die Revisoren arbeiten. Interne Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …im Mittelpunkt der Prüfung. Wie bei klassischen IT-Prüfungen werden auch bei Cybersecurity-Audits interne und externe Vorgaben als Prüfungsmaßstab… …Informationssicherheits-Awareness Als dritte und letzte Linie steht die interne Revision in der Verantwortung, auch in dem sich schnell verändernden und zunächst scheinbar technisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Anti-Fraud

    Ein Thema für den Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
    Prof. Dr. Brigitte Mandt
    …Nutzerbeirat des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV), Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …dieser gemeinsamen Ausarbeitung der jährlichen Arbeitsplanung resultieren letztlich transparente interne Prozesse, die ein bewusstes, in doloser Absicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben Die Interne Revision ist bei ihrer Tätigkeit internen und externen Faktoren ausgesetzt, die… …lässt Rückschlüsse darauf zu, was viele schon immer geglaubt haben. 1. Problemstellung Während die Interne Revision einst den Charme einer… …Revision, risikobasierte und objektive Prüfungen durchzuführen, um den Unternehmenswert zu steigern und zu schützen. Damit unterstützt die Interne Revision… …bewertet und verbessert. Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Interne Revision sowie die fachspezifische Literatur, zu der Journale und Studien… …Durchführung risikoorientierter Prüfungen. Gleichwohl lassen sich Informationen über interne und externe Faktoren nicht standardisiert erheben, die einen… …(Interessengruppen/-themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“ angesprochenen Bereich abzudecken. Ein Rückschluss darüber, in welchen Zusammenhängen die… …Interne Revision Erwähnung findet, ist nur mittels qualitativer Inhaltsanalyse möglich. Ziel ist es zu eruieren, für welche Interessengruppen und -bereiche… …beantworten „Welche internen und externen Faktoren (Interessengruppen/ -themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“, wurde die Methode Jill… …Dokument zu analysieren. Im Ergebnis der qualitativen Inhaltsanalyse werden theoriebildende Ansatzpunkte aufgezeigt, wie die Interne Revision ihre… …engen oder entfernten Beziehung die codierten Begriffe zum Schlüsselbegriff Interne Revision stehen. In Abbildung 2 werden beispielhaft codierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revision optimal vermarkten, • Interne Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat. Sie finden den aktuellen Katalog sowie die Buchungsmöglichkeiten… …, die die Studie ergänzen und nützliche Handlungsempfehlungen für die Interne Revision geben. Während sich die gesamte Studie hauptsächlich mit der Frage… …„Was kann für die Interne Revision wichtig sein?“ befasst, helfen die Leitfäden bei der Frage „Wie kann dieses Thema geprüft werden?“ Die Dokumente… …. DIIRintern diir.de/fachwissen/iia-und-eciia-publikationen/ auf unserer Homepage. Benchmark Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne… …Antworten automatisch und anonym. Insbesondere bietet Benchmark Place bei einer ausreichenden Anzahl von Benutzern eine ständige Benchmark-Funktion: Interne… …selbst der Datenbank zur Verfügung gestellt hat. Für jede Interne Revision, die beim DIIR über eine persönliche oder Firmenmitgliedschaft gemeldet ist… …www. diir.de/benchmark-place/. Risiken unter Kontrolle Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver… …die Interne Revision und grundlegende Kenntnisse der Internationalen Standards für die berufliche Praxis verfügt. Die Ernennung zum Internal Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …Revision sinnvoll sein und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Für Mitarbeitende der Interne Revision, die bisher wenige Berührungspunkte mit dem… …Wissensaufbau, der dann vertieft werden kann. Für Interne Revisionseinheiten und Mitarbeitende der Internen Revision mit Vorwissen werden insbesondere die Kapitel… …dadurch gut zum Wissensaufbau und zur Wissensauffrischung. Das Handbuch kann als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision bei Prüfungsplanung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Ralf Kleber
    …ist branchenübergreifend eine weite Verbreitung und Anwendung zu wünschen. Ralf Kleber ist Mitglied im DIIR-AK „Interne Revision in…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück