INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (24)
  • eJournal-Artikel (23)
  • Partner-KnowHow (4)
  • News (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Vierte MaRisk novelle Corporate Kreditinstitute IPPF Risikotragfähigkeit Funktionstrennung cobit Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …Adressaten, wo die Interne Revision als wichtige Instanz der Governance steht. Fachliche und methodische Kompetenz sowie eine vertrauensvolle Kommunikati- on… …zielgerichte- ten Ansatz die Effektivität der Governance, des Risikomanagements und des Internen Kontrollsystems bewerten und diese verbessern helfen. Wir…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …verschiedensten Blickwinkeln zu betrach- ten und entsprechende Risikopotenziale zu erkennen. COBIT-Domäne: Prozesse für die Governance der Unternehmens-IT… …Pflege des Governance- Rahmenwerks 02 Sicherstellen der Lieferung von Wertbeiträgen 03 Sicherstellen der Risiko-Optimierung 04 Sicherstellen der… …. Ausführungsstandards 150 COBIT-Domäne: Prozesse für die Governance der Unternehmens-IT Risikokategorie Bewertungskriterien 3. Aufbauen, Beschaffen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Allgemeine Grundlagen und Rahmenbedingungen der Vernetzung von Controlling und Risikomanagement als Basis für eine effektive Zusammenarbeit

    Gina Heller-Herold, Gabriel Berenstein
    …Risikomanagements zu überführen . 1 Risiko- und Chancenmanagement 1.1 Allgemein Risikomanagement wird dem Oberbegriff Governance, Risk & Compliance (im Fol-… …Governance und Compliance) ■ ist Bestandteil der aktiven Steuerung des Unternehmens (von der Planung über Investitions- und Onbording-Entscheidung bis hin… …KonTraG sollte die Corporate Governance in deutschen Unternehmen fortentwickelt werden . Neu war die Erweiterung der Haf- tung von Vorstand, Auf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Die Notwendigkeit einer Integration von Risikomanagement und Controlling

    Ute Vanini
    …Kontrolle und Transparenz im Unterneh mensbereich (KonTraG), des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) oder des Deut schen Corporate Governance Kodex… …Schnittstellen zu den Bereichen Compliance, Revision und Corporate Governance auf, während das Controlling doch sehr stark betriebs- wirtschaftlich orientiert ist… …. (2009): Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corpo- rate Governance . In: Controlling und Corporate Governance Anforderungen: 50 vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    IT-technische Aspekte zur Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Karsten Oehler
    …gen im Rahmen einer integrierten Erfolgs- und Finanzplanung erfolgen aber nicht . 158 Governance, Risk, Control . 178 Karsten Oehler 2.3.2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    (Weitere) Ergebnisse der Enquete 2017
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Robert Wagner
    …Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg- Essen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Dr. Robert… …die Position der Revision im Kontext der guten Corporate Governance kontinuierlich weiterentwickelt. Auch wenn die Wahrnehmung unternehmensund… …Prüfungsausschusses beziehungsweise Auf- sichtsrats/Verwaltungsrats und der Verbesserung der Corporate Governance verändert. Ziele zu diesen Themen sind in den letzten… …führen. 3.2 Interne Revision und Corporate Governance Die moderne Revision unterstützt eben nicht mehr nur die Vorstandsebene, sondern ist mehr und mehr… …Unterstützer guter Corporate Governance und von Aufsichtsrat und Audit Committee. Dies belegen auch die Ergebnisse in Tabelle 2, wo die Unterstützung der… …Governance im Vergleich mit der letzten Studie um 11,7 Prozent wichtiger geworden ist und die Unterstützung von Aufsichtsrat und Audit Committee sogar um 23,3… …Governance 11,7 % 6. Unterstützung von Aufsichtsrat/Audit Committee 23,3 % 7. Verbesserung interner Prozesse 2,4 % Tab. 2: Veränderung der Top-7-Ziele der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …2018. (Das Buch dient der Vorbereitung auf das CIA Examen, indem die Aspekte Governance, Geschäftsethik, Risikomanagement, IT und das globale… …Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR), in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 264–270. [Hauptmann und… …reagieren können.) Hillmer, H.-J.: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung, in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 282–283… …Abstimmungen mit Wirtschaftsprüfern die Risikobewertung von Revisoren beeinflusst.] Corporate Governance Bade, M.: CEO-Vergütung und Dividendenpolitik: Neue… …Einblicke auf empirischer Basis, in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 252–259. [Bade (2017) untersucht empirisch den Zusammenhang zwischen der… …Vergütungsberichte und leiten Empfehlungen zur Verbesserung her.] Shrives, P. J./Brennan, N. M.: Explanations for corporate governance non-compliance: A rhetorical… …(Teil B), in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 276–281. [Velte (2017) untersucht den Einfluss von Frauenförderung im Aufsichtsrat auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Family Business Governance

    …RSM GMBH THE POWER OF BEING UNDERSTOOD AUDIT | TAX | CONSULTING FAMILY BUSINESS GOVERNANCE Ein Ratgeber für Unternehmens- und Privatvermögen FAMILY… …BUSINESS GOVERNANCE Ein Ratgeber für Unternehmens- und Privatvermögen Stand der Rechtslage: Oktober 2013 1 EINLEITUNG/EINFÜHRUNG 4 KAPITEL I: FAMILY BUSINESS… …GOVERNANCE – EIN LEITFADEN FÜR ERFOLGREICHE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 6 1. Deutsche Familienunternehmen sind erfolgreich – warum? 6 2. Lässt sich dieses Prinzip… …nutzen? 6 3. Ist eine Family Business Governance nicht viel zu aufwendig und bürokratisch? 6 4. Was ist unter Business Governance zu verstehen? 6 5. Womit… …beginnt die Erstellung der Business Governance? 7 6. Was kann eine Business Governance leisten? 7 7. Mehr Unternehmensstabilität durch eine Business… …Governance – geht das? 8 8. Was behandelt eine Family Governance? 8 KAPITEL II: BUSINESS GOVERNANCE – UMSETZUNG AUF EBENE DER GESELLSCHAFT IM UNTERNEHMENSKODEX… …hat ein Unternehmenskodex? 11 6. Wie entsteht ein Unternehmenskodex? 11 INHALTSVERZEICHNIS 2 KAPITEL III: BUSINESS GOVERNANCE – UMSETZUNG AUF EBENE DER… …Unternehmen vermieden werden? 15 7. Empfiehlt sich die Vereinbarung einer Schiedsklausel oder eines Schiedsvertrags? 15 KAPITEL IV: FAMILY GOVERNANCE –… …UMSETZUNG AUF EBENE DER FAMILIE 17 1. Warum ist eine Family Governance neben den gesellschaftsrechtlichen Regelungen sinnvoll? 2. Was sollte eine Family… …Governance regeln? 17 3. Wie erarbeiten wir unsere Regelungen zur Family Governance? 18 4. Für welchen Zeitraum sollen die Regelungen gelten und welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manufacturing Monitor 2017

    …itself are adequate. Areas to evaluate include current business systems, IT infrastructure, governance, risk and process management, budget and the overall…
  • Quarterly Spotlight – Health Care | Q4 2017

    …on information governance; ensuring the security of interoperability between vendors and providers is critical, with an emphasis on recovery plans in…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück