INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournal-Artikel (15)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Management Arbeitskreis cobit Revision Risikomanagement Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance IPPF Banken

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikotragfähigkeit unter Rating- und Covenants-Gesichtspunkten

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …im Zusammenspiel von Risikomanagement und Control- ling ist die Bestimmung der Risikotragfähigkeit .88 Risikotragfähigkeitskonzepte mes- sen durch eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikotragfähigkeit, -appetit und -toleranz als wesentliche Strategieparameter zur risikoorientierten Unternehmenssteuerung

    Tobias Flath, Eva Göppel, Gina Heller-Herold
    …Poor’s (2012): Ratings direct: 2012 Annual Global Corporate Default Study And Rating Transitions . Statement on Risk Management & Internal Control…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …und eine Lösung für die Problem- stellung erarbeiten . Hierdurch werden die Mitarbeiter und die Teams von Control- 156 Gina Heller-Herold ling und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    IT-technische Aspekte zur Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Karsten Oehler
    …gen im Rahmen einer integrierten Erfolgs- und Finanzplanung erfolgen aber nicht . 158 Governance, Risk, Control . 178 Karsten Oehler 2.3.2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …oder Abstimmungen zum Vergütungssystem betrachtet.) Buchbesprechungen LITERATUR Qi, B./Li, L./Zhou, Q./Sun, J.: Does internal control over financial…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …Revisionsstandard Nr. 3 Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 ➚ CCSA Control Self Assessment Workshop ➚ CRMA Vorbereitungskurs…
  • Manufacturing Monitor 2017

    …spend more to purchase components and materials. 74% are increasing product prices. RISING PRICES ARE FORCING COMPANIES TO TIGHTEN CONTROL OF THEIR… …of 6 percent or more—and most expecting increases to come in revenue—it would appear that manufacturers have some control over one of the industry’s… …biggest barriers that were cited by survey participants, many were notably out of their control. Downturns in the broader economy, luctuations in currency…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Investing in Germany

    …is owned by limited partners, the general partners remain in control of the business operations. Statutory provisions are reflected in the Companies… …Board is closely linked to the legal requirement for the Supervisory Board to monitor the effectiveness of the: Internal Control System Risk…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung

    Prof. Dr. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Dr. Andreas Kiesow, Sebastian Osada
    …. Gleichzeitig besteht auch mandantenseitig die Möglichkeit, Datenanalysen z. B. für das Control- ling oder die interne Revision in Auftrag zu geben. Auch die… …., Fellmann, M., Zarvic, N., & Thomas, O., 2015. Managing Internal Control: Designing a Wiki-based Information System for Continuous Process Assurance. In…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen (Zahlungsverkehr der Commerzbank)

    Dr. Jürgen Himmelmann
    …mindestens täglich verändernde Listen z. B. des Office of Foreign Asset Control (OFAC)14, das sind die Filter, die z. B. alle bekannten und von den US-… …. U.S. Department of the Treasury. (2017). Office of Foreign Assets Control (OFAC). Washington, DC: OFAC (www.treasury.gov). White, T. (2015). Hadoop –…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück