INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Autoren (33)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (11)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing marisk Geschäftsordnung Interne Revision Revision Unternehmen Management Risikotragfähigkeit cobit Banken Corporate Standards Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …Revision . . . . . . . . . . 177 3.1 Risikofrüherkennungs- und Risikoklassifizierungsverfahren . . . . . 178 3.2 Interne Scoring-Verfahren… …Anforderung ableiten, dass die Interne Revision Prüfungen im Bereich der Betrugsprävention durchzuführen hat. Nach AT 4.4.3 Abs. 3 der Mindestanforderungen an… …das Risikomanagement (MaRisk) hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risi- komanagements im Allgemeinen und des internen… …den §§ 24c KWG (Automatisierter Abruf von Kontoinformationen) sowie 25 h KWG (Interne Sicherungsmaßnahmen) und dem Geldwäschegesetz nachgekommen ist… …der Datenübersicht zur PrüfbV (Anlage 6 zu den Sonderda- ten) ist ein detaillierter Fragebogen gelistet, in dem unter II. Interne Sicherungs- maßnahmen… …Interne Revision an, Schnittstellen mit der Zentralen Stelle zu definieren, um keine redundanten Kontrollhandlungen durchzuführen. Dies ver- meidet eine… …der Praxis in: Der Betrieb (15), S. 753–758. 3. Linie Interne Revision (ex post, Überprüfung des Kontrollsystems) 2. Linie Risikocontrolling… …. 3.2 Interne Scoring-Verfahren Interne Scoring-Verfahren zur Betrugsfrüherkennung bei privaten Immobilienfi- nanzierungen werden insbesondere von… …operationellen Risikos, die im Zusammenhang mit Kreditrisiken stehen und in der Vergangenheit in eine interne Kreditrisiko-Datenbank eingeflossen sind, in der… …, A.: „Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen“ in: Prüfung des Kreditge- schäfts durch die Interne Revision, Erich Schmidt Verlag, S. 429…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …Weiter heißt es: „Die Datenqualität und die Datenvollständigkeit sind anhand geeigneter Kriterien zu überwachen. Hierfür hat das Institut interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 2.1 Spezielle Prüfungserfordernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 2.2 Fortlaufende interne Überwachung und… …interne Kontrollen gelegt werden. Das Kredit- 1 Vgl. dazu Eulerich/Velte, 2013, S. 146. 2 Vgl. dazu Dombret, Rede vom 27. 09. 2016. 3 Vgl. dazu Grasegger… …Ressourceneinsatz. Die Interne Revision sollte folglich die durch- zuführenden Prüfungen als Einheit von System- und Einzelfallprüfungen betrachten. Auf der… …20 Jahren sowie für Werk- und Lagerhallen im Regelfall bei 20 bis 40 Jahren12. Bei ihren Prüfungen sollte die Interne Revision darauf achten, dass die… …Interne Revision sich zum Erhalt ihrer Fachkompetenz ständig auf dem neues- ten Informationsstand zu halten, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden… …Berücksichtigung finden. 2.2 Fortlaufende interne Überwachung und Dokumentation von Kreditrisiken Da die proaktive Gefahrenabwehr für die Interne Revision einen… …immer höheren Stellenwert erlangt, sollte die fortlaufende interne Überprüfung der Immobilienfi- nanzierungskredite immer im Prüfungsfokus sein. Dazu… …Interne Revision nach § 153 mindestens jährlich die Ratingsys- teme des Instituts und ihre Abläufe, einschließlich der Abläufe in der Kreditabtei- lung und… …(Covenants) ein. Deren Einhaltung ist durch die Kreditgeber intern konsequent zu überwachen und dieser Prozess durch die Interne Revision zu beurteilen… …2006, § 153 Interne Revision. 16 Vgl. dazu Hartmann-Wendels und andere, 2004, S. 175 ff. Christoph Beth 218 Außerdem hat die Bank bei Verwendung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2017

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Anfang 2017… …veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) in der Form eines Rundschreibens. Für Interne… …den internationalen Berufsstandards zentrale Anforderungen an eine effektive Interne Revisionsfunktion bilden. Auf Basis einer Umfrage bei Internen… …Betätigungsfeld auch für die Interne Revision. Denn damit kann sie das Unternehmen vor Fehleinschätzungen und -entwicklungen schützen. Hier einen realistischen… …betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ zeigt der Artikel auf… …Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.17 ZIR 173…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift… …Betriebsratsaufwands AK „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) Auswirkungen auf die Interne Revision Am 25. Januar 2017 veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an… …Solvency-II-Richtlinie. Für Interne Revisionen in Versicherungsunternehmen ergibt sich mit den MaGo eine neue, zentrale Grundlage ihrer Tätigkeiten. In den MaGo ist dabei… …. Der vorliegende Beitrag gibt im folgenden, zweiten Abschnitt zunächst einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der MaGo mit Blick auf die Interne… …werden, wie die wesentlichen Risiken. Hier ist es in jedem Falle ratsam, dass die Interne Revision regelmäßige Prüfungshandlungen durchführt. In diesem… …(Governance-Anforderungen). Hier werden aufbau- und ablauforganisatorische Anforderungen gestellt, die übergreifende Wirkung haben. Als wesentliche Prüfgebiete für Interne… …von Befugnissen). In diesem Zusammenhang sollte durch Interne Revisionen im Rahmen eines prozessorientierten Ansatzes hinterfragt werden, inwieweit die… …, wird in Tz. 23 erkannt. In diesem Zusammenhang werden Interne Revisionen die 4 IDW EPS 981, Tz. 30. 5 Vgl. auch IDW EPS 981, Tz. 30. 178 ZIR 04.17… …Versicherungsmathematische Funktion (VMF), Compliance-Funktion, unabhängige Risikocontrolling-Funktion und Interne Revision werden im Abschnitt neun des Rundschreibens… …, ob die Compliance-Funktion, wie auch die Interne Revision, ihre Aktivitäten auf Grundlage eines risikoorientierten Compliance-Plans ausrichtet. Es… …. MaGo-Anforderungen an die Schlüsselfunktionen Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose Fachwebinare für die Interne Revision. Nicht verpassen!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Anforderungen an eine effektive Interne Revisionsfunktion. Aufgrund aufbauorganisatorischer Rahmenbedingungen sind Interne Revisoren diversen Interessen… …. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), Diplom- Betriebswirt (FH) promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne… …Management Accounting and Control an der Universität Siegen. 188 ZIR 04.17 1. Einleitung Die Interne Revision wird zunehmend als Schlüsselfunktion einer… …das Interne Kontroll system, die operativen Kontrollen und das Risiko- und Compliance-Management die ersten beiden Verteidigungslinien einnehmen, wird… …die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie angesehen. 2 Die Interne Revision erbringt nach der Definition der nationalen und internationalen… …notwendige Bedingungen darstellen. 5 Dementsprechend ist nach den Ausführungsstandards 2000 ff. eine Interne Revision nur dann wirksam, wenn sie objektiv… …Einflüsse die Objektivität und Unabhängigkeit – und somit letzten Endes auch die Effektivität – die Interne Revisionsfunktion beeinträchtigen können. 2… …Interne Revision zu verfügen. Die MaRisk verweisen dabei auf die Grundprinzipien der International Professional Practices Framework (IPPF). Nach dem… …Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben für die Interne Revision unbeeinflusst wahrzunehmen.“ Darüber hinaus müssen nach dem Standard… …Nr. 1120 Interne Revisoren unparteiisch und unvoreingenommen sein und jeden Interessenkonflikt vermeiden. Nach der Definition des Standards sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands AK „REVISION PERSONALMANAGEMENT UND INTERNE DIENSTLEISTUNGEN“ Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter Federführung von Lutz Rackuhr und Helge Strüver. Die in den Internationalen Grundlagen für… …Interne Revision Verantwortlichen darüber, dass diese Bestandteil des Audit Universe und damit risikoorientiert und regelmäßig zu prüfen sind. Demgegenüber… …und notwendiges Prüfungsobjekt zu betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR- Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne… …Betriebsratstätigkeit frei- 1 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …finanzieller Beteiligung am Unternehmen ohne prozessintegrative Komponente kann von geringeren Hemmnissen ausgegangen werden. 2. Interne Revision Das… …, die internen Abläufe auf (interne und externe) Regelkonformität fortwährend prüfen und diese im Idealfall parallel zur Abwicklung der Teilschritte der… …den Veräußerer übergeben werden. 3. Due Diligence Der Aufwand für die Aufstellung und interne Beurteilung der Unterlagen zur Due Diligence steigt mit… …berechnet werden. Der interne Zinsfuß der Investition gibt an, bei welchem Zinssatz sich ein Barwert von Null ergibt. Liegt der interne Zinsfuß über der… …Due-Diligence-Prüfungen nung der Vorteilhaftigkeit des Investments einzubeziehen. Grundlage sollte nicht der Marketingauftritt der bisherigen Eigner sein. Für die interne… …eingesetzten Mittel in renditestarke Projekte zu kanalisieren, ist ein breites und wichtiges Betätigungsfeld auch für die Interne Revision, möchte sie das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück