INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Autoren (33)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (11)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Arbeitskreis cobit Management Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Datenanalyse Checkliste marisk IPPF Risikomanagement

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. (Internationale Berufsgrundsätze der Internen Revision; Standard 1000; Muster-Geschäftsordnung für die Interne Revision) Ruud, Flemming T.; Schramm, Katharina… …Prüfungsprozesses; Prüfungsvorbereitung; Prüfungsdurchführung; Berichterstattung; Qualitätssicherung) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer Balli, Carole… …Bundesverwaltung und die Eidgenössische Finanzkontrolle. In: Expert Focus 2017, S. 196–200. (Interne Revision, Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Rechnungshöfe… …: Risikotragfähigkeit: Risikokultur und das Konfidenzniveau – Analyse und Überwachung durch die Interne Revision. In: RevisionsPraktiker, Heft 04-05/2017, S. 54–60… …: Bankenaufsichtliche Anforderungen an die Interne Revision. In: RevisionsPraktiker, Heft 04-05/2017, S. 62–65. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an die… …Governance; Proportionalitätsprinzip; Wegfall von Comply or Explain; Erwartungen an das Interne Kontrollsystem; Bildung von Prüfungs- und von Risikoausschüssen… …Institut für Interne Revision Österreich, Wien 2016 (ISBN 978-3-9503796-2-4). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfungsmaßstäbe; Abgrenzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. 33-37. (Management der Internen Revisionsabteilung; interne und externe Personalbeschaffung; Praktikantenprogramm) Bartlett, Geoffrey D.; Kremin, Joleen… …der Qualitätssicherung; Rolle des Schweizerischen Verbands für Interne Revision (SVIR)) Kreditinstitute, Prüfung Donle, Miriam; Kruse, Silke… …Governance; Audit Committee und Bilanzpolitik; Einflussfaktoren) Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der… …; Kapitalmarktreaktionen; Compliance and „social judgement“) Gebündeltes Fachwissen INTERNE REVISIONdigital INTERNE REVISIONdigital bündelt das maßgebliche Expertenwissen… …für die Interne Revision in elektro nischer Form. Die Datenbank versorgt Sie laufend mit qualitätsgeprüften Fachinformationen und Arbeitshilfen für die… …professionelle Berufsausübung. Sonderpreis für DIIR- Mitglieder INTERNE REVISIONdigital Datenbank, im Jahresabonnement für netto € (D) 14,95/Monat als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …großen Herausforderungen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-… …WISSENSCHAFT Interne Revision Liefert Prüfungsergebnisse zu disruptiven Veränderungen Fordert Bewertung disruptiver Veränderungen Stakeholder der Revision… …die Großartigkeit von jungen Unternehmen und alternativen Geschäftsmodellen hervorheben, sondern die Chancen und Risiken für die Interne Revision… …. Die Interne Revision als Third Line of Defense und unmittelbarer Sparringspartner der Vorstands- und Aufsichtsratsebene kann hier bei der… …Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine Revisorin / einen Revisor mit dem Schwerpunkt Leistungsabrechnung / -controlling Die Interne Revision unterstützt… …Veränderungen sind eine Herausforderung höchster Priorität für die Unternehmensführung und -überwachung, weshalb sich auch die Arbeitsgrundlage für die Interne… …unterstützen. Die Interne Revision ist vor diesem Hintergrund ein anerkannter, qualifizierter und vertrauensvoller Ansprechpartner für Spezialthemen, welcher… …Revisions-Stakeholder und damit die Arbeitsgrundlage für die Interne Revision anpassen werden. 4. Disruptive Geschäftsmodelle als Prüfobjekte und Auswirkung auf den… …Geschäftsmodellen zu hinterfragen: • Risikobewertung: Werden mögliche disruptive Veränderungen berücksichtigt? Sind interne und externe Informationen zur Disruption… …Disruptive Interne Revision Technologische Veränderungen Stakeholder der Internen Revision Neue Regulierung Änderung des Geschäftsmodells/ der Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …2010, S. 149 – 173. 90 Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl Dabei wird unter anderem auch gefordert, dass die Interne… …reflektieren. Wird ein Revisions- leiter gesucht, um eine Interne Revision neu aufzubauen, so sind an dessen Persönlichkeitsstruktur ggf. andere Anforderungen… …abzuwägen, ob der neue Revisionsleiter auch vom Revi- sionsteam akzeptiert wird. 103 Vgl. Füss, R.: Die Interne Revision – Bestandsaufnahme und… …Entwicklungsper- spektiven, in: Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): IIR-Forum Band 5, Berlin 2005, S. 305. 91 Leitung der Internen Revision –… …Qualifikation als Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR; • Branchenkompetenz; • Regulatorische Kenntnisse; • Sprachenkompetenz; • Führungsexpertise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …1 Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision… …in einem Beitrag beschrieben. Abbildung 3 fasst das Bild zusammen. Die Interne Revision ist gemäß MaRisk Instrument der gesamten Geschäftsleitung 21… …moderne Interne Revision mit Blick auf Wirtschaftlichkeit Neben der Pflicht wie Ordnungsmäßigkeitsprüfungen und IKS-Themen gewinnt die „Kür“ der 19 Vgl. das… …erwirtschaften lediglich 6 % der Kreditinstitute ihre Eigenkapitalkosten. Hierbei kann die Interne Revision als „interner Know-How Träger“ in der… ….: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR 1/2005, S. 28. 01.17 ZIR 29 BEST PRACTICE Wirtschaftlichkeitsaspekte bei Systemprüfungen Abb… …für die klassische Betriebswirtschaft ein alter Hut – und für die Interne Revision … nicht nach Bankentarif bezahlt. Die Kostenstruktur ist um 40 %… …(wesentliche Projekte sollten durch die Interne Revision begleitet werden) • • • • Verschiedene bankaufsichtliche und weitere regulatorischen Anforderungen (MaSI… …über interne Projekte umgesetzt. Dabei liegen einerseits die Erschließung neuer Ertragsfelder (Kunden/ Märkte wie Internet, weitere Geschäftsgebiete) im… …In der Praxis ist die pro- 26 Vgl. BaFin: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (BA), AT 4.4.3 Interne Revision, Tz. 3. zessorientierte… …der Bestandsprozesse kann die Interne Revision den Wirtschaftlichkeitsansatz innerhalb der regulären Prozessprüfung anwenden. Meist ist von vorneherein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …aus der Praxis dargestellt. Der Beitrag endet mit einem Ausblick. 1 Axel Becker, ist Mitglied im Verwaltungsrat des Deutschen Instituts für Interne… …verschiedenen Themen kann es in der Praxis auch Zusam- menhänge geben, obwohl die Interne Revision originär nicht die Geschäftsstrategie des Instituts prüft. Die… …Interne Revision sollte aber als interner Experte zur Prüfung und Beurteilung von Geschäftsabläufen Impulse für die Wirtschaftlichkeit aus ihrer Arbeit… …Kreditnehmer generell eine Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung gestellt, um den Refinanzierungsschaden und ggf. interne Kostenaufwände auszugleichen. Ein… …bereitgehalten, die seit Jahren nicht in Anspruch genommen wurden. Auch hierbei kann die Interne Revision wertvolle Hinweise liefern, die Praxis zu hinterfragen. •… …Bäckerfilialen, Aufbau von Vertriebs-Agenturen enorme Einsparungseffekte. Die Interne Revision kann im Rahmen ihrer Prüfungen wichtige Hinweise herausarbeiten, die… …hinzuweisen. • Wird ein funktionsfähiger Compliance-Prozess vorgehalten? • Ist das Interne Kontrollsystem für den geprüften Bereich funktionsfähig und wirksam?… …ist es für die Interne Revision sinnvoll, das Prüfungsziel Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen zu prüfen. Denn bei der Prüfung und Wertung… …Autoversicherung konnten durch die Umsetzung der gleichen Technik bereits 19 Milliarden € weltweit eingespart werden. 8 Die Interne Revision kann als… …: 27.05.2016). Becker, A.: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR 1/2005. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Buchbesprechungen

    …Krisenengagements, um rechtzeitig und wirksam gegensteuern zu können. Die negativen Auswirkungen auf die Institute sollen damit begrenzt werden. Für die Interne… …Nachschlagewerk. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart 104…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …2017 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. vergibt im Jahr 2017 wieder den renommierten DIIR-Förderpreis. Das DIIR prämiert damit seit vielen… …ist, dass das BSI die Interne Revision eines Betreibers grundsätzlich als geeignete prüfende Stelle für das IT-Sicherheitsaudit anerkennt und dass die… …aktuellen Fragestellungen entstanden, wie zuletzt ein Artikel zur Revision von agilen Projekten in der ZIR Ausgabe 5/2016. AK Interne Revision in der… …Versicherungswirtschaft Der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ besteht seit 1979 und hat im November 2016 in Hannover zu seiner 100…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung in Dresden mit Teilnehmerrekord

    …Einblicke in das Thema „Profiling People - Die Macht der Menschenkenntnis” und was man daraus für die Interne Revision lernen kann. Fachsitzungen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …Kosten für das Vertriebsnetz sind drastisch gesunken; Jah- resüberschuss der Sparkasse ist nachhaltig gestiegen Axel Becker 34 22 Die Interne… …können Akzente im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit gesetzt werden. Die moderne Interne Revision mit Blick auf Wirtschaftlichkeit Neben der Pflicht… …Bedeutung. Hierbei kann die Interne Revision als „interner Know-How-Träger“ in der Prü- fung von komplexen Bankprozessen einen wichtigen Mehrwert für das… …Bankinstitute vom 27. 05. 2016, S. 1–6. 23 Vgl. MaRisk AT 4.4.3 Tz. 2. 24 Vgl. Becker, A.: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR… …es sich für die Interne Revision an, die Überwachung der Leistungsbeziehungen im Rahmen ihrer risikoorientiert ausge- richteten Prüfungen mit zu prüfen… …Fachbereiche, interne Dienstleistungssteuerung Wirtschaftlichkeit Lagen im Betrachtungszeitraum Budgetüberschreitungen vor? Erkennbare Budgetauslastung in… …Leistungsüberwachung möglich. Banken setzen zur Überwachung ihrer Leistungsbeziehungen zum Teil unterschiedliche Instrumente ein. Wichtig ist, dass sich die Interne… …bei der Überwachung/Steuerung des Outsour- cings. Die Interne Revision hat im Rahmen ihrer Prüfungen sowohl eine Beurtei- lung zur Ordnungsmäßigkeit… …. Bestandsprozesse Im Rahmen der Bestandsprozesse kann die Interne Revision den Wirtschaftlich- keitsansatz innerhalb der regulären Prozessprüfung anwenden. Meist ist… …bietet sich für die Interne Revision der Ansatz der Projektrevision an. Die Aufsicht sieht in den MaRisk explizit vor, dass die Interne Revision unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück