INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (50)
  • eJournal-Artikel (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Management öffentliche Verwaltung Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit IPPF Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitskreis IT Vierte MaRisk novelle Meldewesen Revision

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 10 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Organisation hinsichtlich möglicher Anknüpfungspunkte ermöglichen. 1. Einleitung Disruptive Strategien und Geschäftsmodelle revolutionieren die Geschäftswelt und… …Prüfungsmechanismen ist zu hinterfragen, welche Aufgabe die Revision tatsächlich in der Zukunft wahrnehmen sollte (vgl. Kapitel 5). Abbildung 1 stellt den Zusammenhang… …Entwicklung, wobei auch neue regulatorische Abb. 1: Zusammenhang von Interner Revision, Stakeholdern und disruptiven Veränderungen Quelle: eigene Darstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Prüfungshandlungen im Kontext der Geschäftsorganisation und des Risikomanagementsystems. 1. Einleitung Prof. Dr. Niels O. Angermüller ist Professor für… …. Überblick über wesentliche Aspekte der MaGo Laut BaFin ist es das Ziel der MaGo, „übergreifende Aspekte zur Geschäftsorganisation zusammenzuführen, …“ 1 So… …. Die beiden Begriffe Geschäftsorganisation und Governance- System werden in den MaGo synonym verwen- 1 BaFin (2017a). Mindestanforderungen an die… …Anforderungen an diese Funktion durch die Aufsicht aufgestellt worden. Gemäß § 26 Absatz 8 Satz 1 VAG kann als Hauptaufgabe dieser Funktion zusammenfassend die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Organisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Aufbauorganisation 17 Beispiel des Inhaltsverzeichnisses eines Leitfadens für das Claimmanage- ment (Linien- bzw. Projektorganisation): 1. Allgemeines 1.1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Kriterien- katalog in Anlage 1 zu IDW PS 983, wonach in Kriterium 10 gefordert wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt

    Christoph Haas
    …Inhaltsverzeichnis 1 Abstrakt 2 Anatomie gezielter Angriffe 2.1 Angriffsmethodik 2.2 Grenzen moderner Schutzsysteme 3 IT-Sicherheit und Datenanalyse 3.1… …Verschlüsselung 4.2 Datenschutz 4.3 Lösungsansätze 5 Literaturverzeichnis Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt 27 1 Abstract Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet: Kontrolldefizite im (deutschen) Gesundheitssystem

    Dr. Frank Wittig
    …Frank Wittig 10 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Kontrolldefizite im (deutschen) Gesundheitssystem 3 Die medizinischen Fachgesellschaften 3.1… …Lösungsvorschlag Kontrolldefizite im (deutschen) Gesundheitssystem 11 1 Einleitung Als ich letztes Jahr im Sommer die E-Mail von Herrn Prof. Herde in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …des Importeurs (6a) Kontobelastung Importeur (1) Wechselandienung zum Akzept (2) W eiterleitung zu m Akzept (3) Rückgabe des von der Bank… …seit dem 1. Juli 2007, dienen sie in den anerkennenden Ländern als Grundlage für das Akkreditivgeschäft. Die ERA legen Begriffe fest und regeln die Form…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Führungsaufgaben in der Internen Revision – relevante Fragestellungen

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revisionsleiter: (1) „Wie wird in der Internen Revision sichergestellt, dass trotz entgegenstehender individueller Präferenzen eine transpa- rente und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Worldwide Interbank Financial Telecommunication. Abbildung 1: Direkte Zahlung an endbegünstigtes Institut Zahlungen in das Ausland 143 6.1.2 Zahlungen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück