INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • eBook-Kapitel (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Governance IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Kreditinstitute Banken Vierte MaRisk novelle Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …http://Anzeigen.ESV.info 154 ZIR 03.16 Buchbesprechungen LITERATUR Birnfeld, Marion: Compliance-Schwachstellen- und Risikoanalyse für die öffentliche Verwaltung. In… …: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart 2015, S. 163–183. (Prüfungen in der öffentlichen… …Verwaltungsethos und Verwaltungskultur. In: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart 2015, S. 36–51… …: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart 2015, S. 115–147. (Wirtschaftskriminalität… …und der politischen Institutionen) öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung fungen in der öffentlichen Verwaltung; Begriffsabgrenzung… …Risikomanagement) Stober, Rolf: Compliance für die öffentliche Verwaltung–eine Notwendigkeit? In: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf… …Verwaltung; Risikoanalyse; Risiken im Beschaffungswesen; IT-Bereich; Personalrisiken) Biskoping-Kriening, Ludwig: Ein Gefährdungspotential bei der kommunalen… …; Erweiterung der Fraud Triangel um Merkmale der Person) Bussmann, Kai-D.: Compliance Realität und Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung. In… …426. (Funktion der Rechnungshöfe; Wirkungen von performance audits; „illusion of influence“ der Rechnungshöfe; Veränderungsbereitschaft der Verwaltung… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Einführung von Risikomanagement; Widerstände und Erfolgsfaktoren; Rolle der Internen Revision in Bezug auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Gesamtheit „öffentliche Verwaltung“ in ein „Externes Umfeld“ eingebunden. Dieses ist das Element der externen Einflüsse und Einflussnahmen (Wie wirken externe… …„Megatrends“ dargestellt, wenn sie die Ausrichtung des Unternehmens beeinflussen, bzw. als „Externes Umfeld (in Zukunft)“, wenn die öffentliche Verwaltung ihre… …BERUFSSTAND Struktur der Prüflandkarte DR. HANNES SCHUH Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur Dr. Hannes… …sind Dynamiken des öffentlichen Sektors: die Weiterentwicklung der Verwaltung, wie auch jene der Internen Revision. Wenn „moderne“ Interne Revisionen… …Modell wird in einer öffentlichen Verwaltung bereits gelebt. 1. Einführung In einer öffentlichen Verwaltung gibt es zwischen politischer Führung und… …gleichartige Interesse an der Verwaltung: Wie gut funktioniert sie, wie gut setzt sie Veränderungen um und wie gut ist sie auf Anforderungen der Zukunft… …Diskussion. Die Funktion der IR in Bezug auf die politische Führung könnte man damit beschreiben, dass sie das Informationsgefälle zwischen Agent (Verwaltung… …Gestaltung und Steuerung von Organisationen des öffentlichen Sektors, umfassend öffentliche Verwaltungen, öffentliche Unternehmen und private… …unterschiedlichen Reformschübe der Verwaltung sind durch spezifische Themen charakterisiert, deren jeweilige Ausprägung vom konkreten historischen, wirtschaftlichen… …Begriff einer „New Public Administration“ der Ausbau einer stärker demokratisch verantwortlichen, partizipativeren und sozial gerechteren Verwaltung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Berichterstattung durch den BRH; parlamentarische Kontrolle von Bundesbeteiligungen) öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Boecker, Corinna; Zwirner… …Revision; Prüfungsablauf in der Internen Revision) Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart… …Verbesserungsprozess) Ehrsam, Uwe; Reinhardt, Mario: Energieaudit: Handlungsbedarf auch für kleine Unternehmen und öffentliche Betriebe? In: Die Wirtschaftsprüfung 2015… …Unternehmens- und Beteiligungsführung, hrsg. von Simone Hartmann und Christian Zwirner, Köln 2015, S. 155–171. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Ziel und… …Beteiligungsführung, hrsg. von Simone Hartmann und Christian Zwirner, Köln 2015, S. 59–70. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Ziele und Aufgaben der Internen… …2015 (ISBN 978-3-17-023330-0). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Notwendigkeit von Compliance in der öffentlichen Verwaltung; Spannungsfeld zu… …8462-0205-0). (Unternehmensfüh- 50 ZIR 01.16 Buchbesprechungen LITERATUR rung; Corporate Governance in der öffentlichen Verwaltung; Public Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …ZIR 209 LITERATUR öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Arena, Marika; Jeppesen, Kim Klarskov: Practice Variation in Public Sector Internal… …des Compliance Managements. In: innovative Verwaltung 4/2016, S. 11–13. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsbeschaffung; Schwierigkeiten und… …Auditing: An Institutional Analysis. In: European Accounting Review 2016, S. 319–345. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; kommunale Rechnungsprüfung… …in einer Bundesbehörde. In: Verwaltung & Management 2016, S. 73–82. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Entwicklung des Risikomanagements in der… …öffentlichen Verwaltung; Praxisbeispiel Einführung des Risikomanagements in einer Bundesbehörde; Rahmenkonzept; Ablauforganisation; Implementierung… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Rolle der Internen Revision im öffentlichen Sektor; unzureichende Budgets; Bedrohungen der Unabhängigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 1)

    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Jessica Fischer
    …. als Vergütung für die Krankenversorgung • Zuwendungen von Dritten: — öffentliche Zuwendungsgeber (Wissenschaftsförderung u. a.) — private und… …Tätigkeitsfelder der Universitätsklinika (Krankenversorgung, Lehre, Forschung, Verwaltung) potentiell befähigt, neben ihren prioritären, nicht-wirtschaftlichen… …, anspruchsvolle Form der Kosten- und Leistungsrechnung für Hochschulen, Universitäten und ähnliche öffentliche Institutionen dar. Die Abgrenzung der… …bei den indirekten Kosten aus Sekundärleistungsbereichen (Labore, Verwaltung, usw.) und bei der Verteilung von indirekten Gemeinkosten insbesondere bei… …. Vollkräfte zur Verrechnung von Sekundärleistungs-Kosten, wie die der zentralen Verwaltung verwendet, würde z. B. die fälschlicherweise gewählte Anzahl an… …Auftragsforschung durch öffentliche Zuwendungsgeber für Forschung & Lehre untersagt das EU-Beihilferecht bereits seit 1.1.2007. 10 • Die Haushaltsmittel der… …aufweisen 3. Subventionierung von Projekten der Auftragsforschung durch öffentliche Zuwendungsgeber der Forschung & Lehre, z. B. bei unzureichender… …: Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen: Leitfaden zur Anwendung der Vorschriften der Europäischen Union über staatliche Beihilfen, öffentliche Aufträge und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …performace auditing; Entwicklungstendenzen) Öffentliche Verwaltung/ kommunale Rechnungsprüfung Sweeney, John: A short history of performance audit at the ECA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Marketing; betriebswirtschaftliche Fragen des Versicherungsbetriebs; Versicherungsprodukte) Öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Präsident des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …und öffentliche Verwaltung, München, 2007. Engels, O./Schröder, A. (2009): Compliance Management, in: Lück, W. (Hrsg.): Anforderungen an die Interne… …Compliance Risiken Öffentliche Aufträge und Zusammenarbeit mit Behörden Geschäfte mit und über Drittparteien/Intermediäre Zahlungsaktivitäten Abb. 3: Aspekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Manipulation von Ausschreibungen

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …wird durch eine öffentliche Aufforderung bekannt ge- macht. Diese Form der Ausschreibung kann dazu führen, dass eine Vielzahl minderqualifizierter… …Einklang stehen. Große öffentliche Institu- tionen verfügen vielfach über kontinuierlich überarbeitete Listen qualifizierter Unternehmen mit dem Ziel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …: FDA-Regeln, Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH) – Öffentliche Verwaltung: IuK-Mindestanforderungen Tabelle 2… …. Defizite bei Zugangs- und Zugriffskontrolle werden in Kauf genommen, wenn nur 69 % der KMU die Verwaltung von Benutzerrechten gezielt und vollständig im…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück