INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (5)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Revision Revision marisk Kreditinstitute Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Meldewesen Funktionstrennung Sicherheit Risikomanagement

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Schwerpunktthema: Revision 4.0

    …Vortrag trägt den Titel „Good Governance zwischen den Welten – Unternehmerisches Handeln im privaten und öffentlichen Auftrag”. Folgende Top-Themen stehen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …und Handlungsempfehlungen. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2015, S. 130–135. (Aufgaben der Internen Revision; Ansätze zur Messung des… …corporate governance setting. In: Accounting, Organizations and Society 2014, S. 575–589 (Prüfungstheorie, Prüferverhalten; Prüfungswirkungen… …professionellem Skeptizismus; Einfluss der Erfahrung des Prüfers) Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Deutscher Corporate Governance Kodex, hrsg. von… …Lambertus Fuhrmann, Markus Linnerz und Andreas Pohlmann, Frankfurt a. M. 2016 (ISBN 978-3-8005- 1579-0). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; normative Grundlagen des Corporate Governance Kodex; Aktionäre und Hauptversammlung; Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat; Vorstand; Vorstandsund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Coporate Governance unbedingt erforderlich ist, einheitliche Anforderungen an die Beurteilung eines Risikomanagementsystems zu stellen. Dies ist eine… …schließen zu können. Eine zweite aktuelle CBOK-Teilstudie „Promoting and Supporting Effective Organizational Governance“ beschäftigt sich mit der Rolle der… …Internen Revision im unternehmenseigenen Governance- Umfeld. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise und Verfehlungen in einzelnen Unternehmen werden… …der Überschrift „Good Governance zwischen den Welten – Unternehmerisches Handeln im privaten und öffentlichen Auftrag“. DIIR-Forum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR begrüßt Änderungen an den Internationalen Berufsstandards

    …, insbesondere in Ländern mit verschiedenen Governance Systemen (one-board system bzw. two-board system), hin. Das DIIR regt daher an, die Standards vor diesem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Korruptionsrisiken nach einer Akquisition ermöglichen sollen. 2 Interne Revision und Compliance 2.1 Compliance als Teil der Corporate Governance Die klassische… …Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Corporate Governance Aufsichtsrat Vorstand Compliance Management Risiko Management Internes Kontrollsystem Ziele festlegen Risiken… …beurteilen Maßnahmen umsetzen System überwachen Interne Revision Abb. 1: Compliance als Teil der Corporate Governance 6 nungswidrigkeitengesetz (OWiG) die… …Millionen Euro (§ 30 OWiG) bestraft werden. Der Deutsche Corporate Governance Kodex 5 Der DCGK definiert Handlungsempfehlungen zur Einrichtung von… …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Abb. 2: Aspekte von Compliance Audits Prüfung des IKS Kontrollrisiken Compliance Audits Corporate Governance Der Begriff… …Corporate Governance bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Überwachung eines Unternehmens und entspricht damit dem in § 91 Abs. 2 AktG… …vorgeschriebenen „Überwachungssystem“. Die einzelnen Strukturen und Kontrolleinrichtungen der Corporate Governance sind in Abb. 1 dargestellt. Die Einrichtung eines… …Compliance Managements bildet neben dem Risiko Management und dem Internen Kontrollsystem die drei Säulen der Corporate Governance und damit der erfolgreichen… …sind Unternehmen weiterhin zunehmend gezwungen, Maßnahmen im Rahmen der Corporate Governance zu ergreifen, um sich gegen Compliance Risiken abzusichern… …Revision, Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2011. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (Hrsg.) (2013): Deutscher Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Projektgruppe sind: • Aufbereitung des Themas Industrie 4.0 für die Interne Revision • Positionierung der Internen Revision in der Corporate Governance im… …in der Corporate Governance einer Organisation („Promoting and Supporting Effective Organizational Governance“) und zum Benchmarking der Internen… …Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge referiert zum Thema „Good Governance zwischen den Welten – Unternehmerisches Handeln im privaten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …. http://www.eu-info.de/dpa-europaticker/208288.html, abgerufen am 28.04.2015. 41 Vgl. Becker, W./Ulrich, P.: Corporate Governance und Controlling – Begriffe und Wechsel- wirkungen, in: Keuper… …, F./Neumann, F.: Corporate Governance, Risk Management und Com- pliance. Innovative Konzepte und Strategien, Wiesbaden 2010, S. 7. 42 Vgl. Wieland, J… ….: Compliance Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: Wieland, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S.: Handbuch… …Corporate Governance zu beachtenden Themenbereiche wie Risi- komanagement, IKS und Interne Revision verknüpft. Abgesehen von einigen bereits angesprochenen… …Familien, und Familieneigentümer üben einen maßgeblichen Einfluss aus auf Vision, Ziele, Strategien und Governance von Familie und Unternehmen“55… …Family Business Governance, ZCG, 3. Jg. (2008), S. 150. 56 Vgl. Müller, A.: Grundzüge eines ganzheitlichen Controlling, 2. Auflage, München 2009, S… …Governance Kodex für Familienunternehmen67 vorgestellt. In diesem wird bei- spielsweise in den Ziffern 3.3. (Vergütung und Haftung der Mitglieder von Auf-… …Risikoma- nagement im Unternehmen in Übereinstimmung mit den Werten und Zielen der Inhaber sorgen.“ Die große Öffentlichkeitswirkung des Governance Kodex… …erkennen, durch externe Stakeholder ___________________ 66 Vgl. Ulrich, P.: Corporate Governance in mittelständischen Familienunternehmen – Theorien… …. integrity“ zusammengefasst. Hier schwingt eine Sicht ___________________ 70 Vgl. Zöllner, C.: Interne Corporate Governance, Wiesbaden 2007, S. 16ff. 71…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Grundsätze, Anforderungen, Haftung Corporate Governance in der Finanzwirtschaft Aktuelle Herausforderungen und Haftungsrisiken Auch als Herausgegeben von Prof… …O Grundsätze und Organisationsstrukturen einer Corporate Governance, die sich an den spezifischen Perspektiven der Finanzwirtschaft ausrichtet, O…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …des IKS mit den folgenden weiteren Bestandteilen einer Corporate Governance gekennzeichnet: • Risikomanagementsystem (RMS) • Internes Revisionssystem… …eine ge- eignete Basis dar, um die verschiedenen Bestandteile der Corporate Governance in einem integrierten Ansatz abzubilden. Nach diesem Ansatz ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …volkswirtschaftliche Bedeutung und können große wirtschaftliche Erfolge vorweisen. Trotzdem gibt es ein Misserfolgsrisiko, das insbesondere auf schwache Governance in…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück