INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (12)
  • News (11)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Revision Checkliste Unternehmen IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Governance Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …sundheitswesen e. V.). Heute stehen im Krankenhaus Qualitätsmanagement und -entwicklung im Vordergrund. Seit einigen Jahren wird Risikomanagement im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …Risikomanagement werden in anderen Kapiteln dieses Buches ausführlicher besprochen. ___________________ 14 BVerwG, Urteil vom 30.08.2012 – 3 C 24.11…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …(Zielabstimmung, Integration in das Risikomanagement, risikobewusste Entscheidungen), – Risikobeurteilung (Datensammlung, Risikoanalyse, Risikoprofil) sowie –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …. Bölt, U. et al. (2012): S. 135. 3 Vgl. Statistisches Bundesamt (2014): S. 10. 4 Vgl. Mangelsdorf, C. (Risikomanagement): S. 27 ff. 9. Revision… …___________________ 10 Vgl. Bracht, M. (Risikomanagement): S. 122 f. 11 Vgl. Norman, G. u. Eva, K. (Diagnostic error): S 95. 12 Vgl. Norman, G. u. Eva, K… …. 21 Vgl. Ennker, J. et al. (Risikomanagement): S. 86. 22 Vgl. Kahla-Witzsch, H. A. und Platzer, O. (Risikomanagement): S. 90 ff. 9.1… …___________________ 23 Vgl. Bücken, M. u. Anschlag, M. (Risikomanagement): S. 22. 24 Vgl. Hübner, N.-O. (Hygiene): S. 19 ff. 25 Vgl. Sisignano, A… …. Franz, D. (Qualitätsmanagement): S. 16 ff. 29 Vgl. Kahla-Witzsch, H. A. (Risikomanagement im Krankenhaus): S. 41. 9. Revision in Rechts- und… …. de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Gesundheitswesen/20Jahre/Kran kenhausstatistik.pdf?_blob=publication/File, abgerufen am 23.12.2012. S. 135. Bracht, M.: Risikomanagement aus Sicht der Medizin In: Zapp, W… …. [Hrsg.]. Risikomanagement in stationären Gesundheitsunternehmungen. Relevanz und Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Heidelberg. Medhochzwei. S. 122 f… …. Stuttgart. Kohlhammer. 2011. Ennker, J. et al.: Risikomanagement in der operativen Medizin. Darmstadt 2007. Graf, V. [Hrsg]: Risk Management im… …: Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus. 4. vollständig überarb. und erw. Aufl.. Bern. 2007. Hellmann, W. [Hrsg.]: Praxis des Klinischen Risikomanagement… …. Landsberg/ Lech. 2005. Hellmann, W. u. Ehrenbaum, K. [Hrsg.]: Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus. Risiken beherrschen und Chancen erkennen. Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Haftung und Haftungsrecht

    Karl Otto Bergmann, Thorsten Süß
    …feststehen. Wichtig für das Risikomanagement im Hygienebereich ist die konsequente Fort- schreibung der hauseigenen Hygienepläne, zu der jedes Haus…
  • Stolpersteine für kommunales Risikomanagement

    …ist es, dass auch Kommunen auf ein funktionierendes Risikomanagement zurückgreifen können. "Cash flow at risk" Nach Auffassung von Prof. Dr. Gunnar… …fürVerwaltungswissenschaften Speyer muss sich das kommunale Risikomanagement – im Gegensatz zu dem Risikomanagement in Unternehmen – auf einfache Instrumente konzentrieren… …Auf Basis des "Handbuchs zum Risikomanagement Bund" des Eidgenössischen Finanzdepartements beschreibt Schwarting in dem Band "Risikomanagement in… …Umgang mit Risiken zu erhöhen, müssen die vorhandenen Bedenken in das Risikomanagement mit einbezogen werden. Erkennen von und Handeln in unerwarteten… …Informationen zum Umgang mit Risiken finden Sie in dem Buch "Risikomanagement in Kommunen" von Prof. Dr. Gunnar Schwarting. Das eBook steht Abonnenten von INTERNE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was leisten D&O-Policen?

    …zum Thema Risikomanagement Wie KMU ein modernes, integriertes und proaktives Risikomanagement systematisch ausrichten und in entscheidende Führungs-… …Risikomanagement: Konzepte - Methoden – Umsetzung". In dem Band gehen die Autoren auch explizit auf das Thema Haftung ein.…
  • Compliance-Kosten im Bankensektor

    …von Axel Becker und Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler herausgegebene Band "Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken" gibt einen Überblick über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Risikomanagement und Risikocontrolling bzw. des Aufsichtsrats zur Be- fassung mit der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanage- mentsystems und des… …: Risikomanagement und -controlling Ziff. 5.3.2: Prüfungsausschuss § 107 III 2 AktG: Aufgaben des Prüfungsausschusses Gesellschaftsrecht und Interne Revision… …Heranziehung der Vorgaben für die Ausgestaltung der Internen Revision, die sich aus den Mindestan- forderungen an das Risikomanagement für Banken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück