INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (222)
  • Titel (69)
  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (62)
  • Lexikon (23)
  • News (22)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Unternehmen Arbeitsanweisungen Arbeitskreis Revision Standards Funktionstrennung Checkliste Risikotragfähigkeit Auditing Sicherheit

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 21 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …Risikomanagement und eine interne Revision zu sorgen. Zu beachten ist, dass das Risikofrüherkennungssystem auf bestandsgefähr- dende Entwicklungen ausgerichtet… …können die Ergebnisse der internen Revision hilfreich sein867. Zur Dokumentation gehört die angemessene, systematische und für sachkundige Dritte…
  • Internes Kontrollsystem (IKS) (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Sicherungs-maßnahmen, Kontrollen) und prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen (vor allem durch die Internen Revision): Abb. 1: Regelungsbereiche eines IKS (vgl… …empfangenen und weitergereichten Daten, manuelle Soll-Ist-Vergleiche und programmierte Plausibilitätsprüfungen). Die Interne Revision ist eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte

    Johannes Kalläne
    …6. Revision im kaufmännischen Bereich 62 Kalläne 6.2 Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte 6.2.1 Ausgangspunkt Das… …werden“ (vgl. etwa § 7 Abs.1 Hamburgisches Krankenhausgesetz (HmbKHG)). Der Daten- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 64 Kalläne schutz endet… …6. Revision im kaufmännischen Bereich 66 Kalläne (KHG), in der Bundespflegesatzverordnung (BPflV), in der Krankenhausstatistik- verordnung… …und über die Folgen seiner Auskunftsverweigerung aufzuklären. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 68 Kalläne 6.2.4.2 Speicherung und Nutzung… …Bedeutung. Das Augenmerk der Revision muss insoweit auf die Zugriffsmöglichkeiten und deren Verwaltung gerichtet sein. Sofern Patientendaten im… …sein, den Patientendatenschutz zu beachten. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 70 Literatur: Bake, Christian/Blobel, B./Münch, Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …heute in den allermeisten Fällen erfolgsentscheidend. Grundsätzlich ist es sinnvoll, in Kernleistungsfeldern 6. Revision im kaufmännischen Bereich… …Verhältnis Eigen- und Fremdanteil liegen dürfen. 59 Vgl. Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG). 6. Revision im kaufmännischen… …(Landes- datenschutzgesetz – LDSG), § 14. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 100 Kempe 6.5.5.3 Prozess des Abschlusses von Kooperationen Der… …. Revision im kaufmännischen Bereich 102 Kempe 9. Überprüfung der Einhaltung der vertraglichen Regelungen, der Rechtskonfor- mität, der individuellen… …, Rundschreiben zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen, 13. April 2010. 73 Vgl. § 28g Satz 3 SGB IV. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 104 Kempe… …. Revision im kaufmännischen Bereich 106 Kempe Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig- Holstein: Krankenhausplan 2010 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung

    Heidemarie Haeske-Seeberg
    …Haeske-Seeberg 107 7. Revision in der Leistungserstellung 7.1 Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung… …7. Revision in der Leistungserstellung 108 Haeske-Seeberg 7.1.1.2 Zertifizierung Im Krankenhausbereich ist eine QM-Zertifizierung nicht… …GB-A (Qualitätsmanagement) https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/18/, abge- rufen am 16. Februar 2015. 7. Revision in der… …externen Qualitätssicherungsmaßnahmen vorgegeben. 7. Revision in der Leistungserstellung 116 Haeske-Seeberg 7.1.4 Weitere Vorgaben zur… …, http://www.bundesaerztekammer. de/page.asp?his=0.6.38.3310.8181.11825, abgerufen am 16. Februar 2015. 7. Revision in der Leistungserstellung 118 Haeske-Seeberg 7.1.4.5… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 120 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nach § 91 SGB V; Vereinbarung des Gemeinsamen Bundesausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Haftung und Haftungsrecht

    Karl Otto Bergmann, Thorsten Süß
    …9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 192 Bergmann/Süß 9.2 Haftung und Haftungsrecht Ärzte und Therapeuten müssen ebenso wie andere… …, http://www. bundesaerztekammer.de/downloads/Erhebung_StaeKo_mit_Zahlen_2013_komplett.pdf, ab- gerufen am 14.07.2014. 9. Revision in Rechts- und… …. 58 Bergmann/Wever (Arzthaftung), S. 178. 59 Geiß/Greiner (Arzthaftungsrecht), S. 126. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 196… …. Revision in Rechts- und Risikobereichen 198 Bergmann/Süß lungsgehilfen des Krankenhauses und haften nicht persönlich aus Vertragsrecht. Ist im… …. 87 BGH NJW 2005, 1937; OLG Jena, NJW-RR 2012, 1419. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 200 Bergmann/Süß 9.2.1.4 Exkurs: Haftung für… …Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“ Bundesgesundheitsblatt 2009, 951–962. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 202 Bergmann/Süß… …Ebd. Rn. 66 ff. 100 Ebd. Rn. 105. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 204 Katzenmeier, Christian: Der Behandlungsvertrag – Neuer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …Revision delegiert, ohne dass die Unternehmenslei- tung diesbezüglich aus der Haftung entlassen ist. Dass in diesem abhängigen Auftragsverhältnis die… …Verantwortungen88. Sofern der Aufsichtsrat Anhaltspunkte für die Beteiligung des Manage- ments an schädigendem Verhalten hat, so ist nicht die Revision sein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …65 Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, S. 52. 66 Ebenso Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und… …, 1913. 79 Vgl. nur die Kritik bei Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und firmen- internen Ermittlungen auf die Strafverteidigung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Patrick Velte, M. Sc. Ralf Winkler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Zusammenarbeit des Abschlussprüfers mit dem Aufsichtsrat

    Eva Romatzeck Wandt
    …, d.h. Systemen der internen Kontrollen, des Risikomanagements und der internen Revision. Zu beachten ist allerdings, dass keine abschließende Aussage…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück