INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (146)
  • Titel (13)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (72)
  • eJournal-Artikel (63)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • Lexikon (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Revision Interne Risikotragfähigkeit Sicherheit Risk control Management Meldewesen cobit Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement Standards Datenanalyse Revision

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 14 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Integrated Reporting. Es wird Zeit

    Rudolf X. Ruter
    …(CFO) und der unternehmens- internen Überwachung sind die externe und interne Finanzberichterstattung, das Finance Controlling und die Befolgung von… …, S. 1-19; so auch Ruter 2012, S. 1. 3 Vgl. Ernst & Young 2010, S. 1-7; zum Thema „Nachhaltigkeit und interne Audits” vgl. Killius 2012, S. 15-20… …. Gebauer, J.: Statement aus dem Mai 2012, o.O. 2012. Killius, P.: Nachhaltigkeit und interne Audits, in: CCaSS o.Jg. (2012b), Ausgabe 17… …(Download: 2.11.2012), S. 1-2. Ruter, R. X.: Nachhaltigkeit und Interne Revision, Kommentar auf CFOworld.de zum The- maNachhaltigkeit vom 19.4.2012… …Young: Action Amid Uncertainty. The Business Response to Climate Change, Studie zum Thema Nachhaltigkeit und interne Audits von 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Ethik in Finanzinstituten

    Christian Strenger
    …Compliance- und Risikoüberwachungs- systeme sowie mangelhafte interne und externe Aufsicht haben dazu ge- oder ver- führt, unkontrollierte und nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Die Vorstandsvergütung als Steuerungsinstrument der Corporate Governance. Problembereiche und Spannungsfelder aus theoretischer und normativer Perspektive

    Remmer Sassen, Olaf Schnier
    …gesteigerten Unter- nehmenswert. 33 P PP D e le g a ti o n d e r In te rn e n Ü b e rw a c h u n g Interne Überwachung im Auftrag der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik

    Patrick Velte
    …eg at io n d er In te rn en Ü b er w ac h u n g Interne Überwachung Erteilung des Prüfungs- auftrags A A A P A Aufsichtsrat… …die Interne Revision sowie das Controlling funktionell dem Audit Commit- tee angegliedert werden, sodass das Audit Committee einen direkten Einfluss…
  • Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (IPPF Nr. 1130.A1)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1130.A1-1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1-1 Assessing… …Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1130.A1 Beurteilung von… …Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1 Assessing Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“, der… …empfiehlt eine Frist von mindestens einem Jahr, wenn Interne Revisoren mit einer Prüfung eines Bereichs beauftragt werden sollen, für den diese zuvor… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1-1 Assessing Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“ sowie des zugehörigen… …Standards „1130.A1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1 Assessing Operations for Which Internal… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische Ratschläge für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsordnung der Internen Revision (IPPF Nr. 1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“ unterstützt die Interne Revision bei der… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und-oder Überwachungsorgan (IPPF Nr. 1111)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1111 Direkte Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Überwachungsorgan (1111 Direct Interaction with the… …Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Berufliche Sorgfaltspflicht (IPPF Nr. 1220)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1220-1: Berufliche Sorgfaltspflicht (1220-1 Due Professional Care)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung… …Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2013

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …analysiert. Aus den Ergebnissen werden Vorschläge zur Lösung möglicher Ab grenzungsfragen entwickelt. Herausforderungen an die Interne Revision in… …Tochterunternehmen 26 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Krankenhäuser stellen häufig Überlegungen an, bestimmte, nicht zum Kernbereich gehörige… …Faktoren zu beachten sind, hat der Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ in einer Checkliste die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Wissenschaft… …Forschung Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes 36 Dr. Ulf Papenfuß / Prof. Dr. Marc Eulerich Öffentliche Unternehmen… …. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2013 49 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 48 (2013)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Frankfurt am Main Verantwortlich: Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück