INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten control Corporate öffentliche Verwaltung Risikomanagement Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Interne Datenanalyse

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Europaparlament bekämpft Korruption im Rohstoffsektor

    …Verbraucher ist die Herkunft und der Abbau von Rohstoffen kaum nachzuverfolgen. Um Korruption und illegale Geschäfte einzudämmen, sollen Firmen der Rohstoff-… …Euro zahlen, um Rohstoffe abzubauen. Diese Richtlinie soll Korruption in Entwicklungsländern eindämmen. Die EU-Abgeordneten hoffen auch, dass sich so…
  • BMI veröffentlicht praktische Hilfestellungen gegen Korruption

    …Korruption nachhaltig entgegenzuwirken. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Wirtschaft Hilfestellungen für Antikorruptionsmaßnahmen entwickelt.“ Die…
  • Umsetzung der OECD-Konvention gegen Korruption auf dem Prüfstand

    …einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen Korruption dar, denn davor war es vollkommen legal für deutsche Unternehmen Amtsträger im Ausland zu bestechen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …zählen z. B. auch die aktive und passive Korruption und Steuerhinterziehung durch Scheingeschäfte. Sie zeigen Geldwäscherisiken sowie deren… …, Wirtschaftsmediation Puhani Matthias S. Fifka, Andreas Falke (Hrsg.) Korruption als internationales Phänomen Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten… …Problems Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 199 Seiten, ISBN 978-3-503-13690-2, Euro 34,95 „Korruption als internationales Phänomen – Ursachen, Auswirkungen… …Themengebiets Korruption haben. Es bildet durch seine zahlrei chen wissenschaftlichen Belege eine fundierte Diskussionsbasis und kann als Quelle für… …unbestreitbare Vorteile, einem so vielschichtigen, internationalen und in vielerlei Ausprägungen auftretenden Problem wie dem der Korruption wissenschaftlich… …Korruption und der Schwierigkeit der Korruptionsmessung. Der Versuch, die Ursachen von korruptem Handeln mit Hilfe von personenbezogenen… …Wechselwirkungen an der Entstehung von Korruption beteiligt sind und weitere empirische Forschung notwendig ist. Die korruptionsfördernde Wirkung institutioneller… …funktionale Bindungen im Metaspiel“) wird zum Thema „Whistle- Blowing“ dargestellt, dass Korruption nur dann wirkungsvoll eingedämmt werden kann, wenn Lösungen… …kann, wird leider nicht dargestellt. Der zweite Teil stellt anhand länderspezifischer Analysen Korruption und ihre Auswirkungen vor. Es folgen Beiträge… …zum Schmuggel im Mexiko des 19. Jahrhunderts, zur Korruption in Kolumbien, den USA, China, Indien, Russland und Frankreich. Die zahlreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationale Antikorruptionsgesetze im Wandel

    …Essenseinladungen, Geschenke und Freikarten erhalten Freundschaften und Geschäftsbeziehungen. Doch sind die Grenzen zu Korruption und Bestechung oft… …Studie erfassten Länder ihre nationalen Maßnahmen zum Schutz vor Korruption verschärft haben, darauf schließen, dass die jeweiligen nationalen Gesetzgebung… …verstärkt auf die Bekämpfung von Korruption drängen werden und sich die Einstellung gegenüber Korruption und Bestechung im öffentlichen wie im privaten Sektor… …maßgeblich verändert hat“, kommentiert Cornelius Brandi, Chairman von CMS. So ist in allen erfassten Ländern Korruption im öffentlichen Sektor gesetzeswidrig… …zur Verhinderung von Korruption getroffen haben. Russische Unternehmen sind inzwischen zu derartigen Maßnahmen verpflichtet. "Unternehmen legen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Akzeptanz Wiesbaden (Springer Gabler) 2012, ISBN: 978-3-658-00819-2 Im Zusammenhang mit Korruption stellen sich aus Sicht des Revisionspraktikers zwei… …grundlegende Fragen: Welche Ursachen hat Korruption, und wie lässt sie sich vermeiden? Die an der Universität Stuttgart eingereichte Dissertation von S. Opitz… …der Notwendigkeit von Compliance- Management: Welche Mechanismen wirken im Einkauf, welche Ursachen für Korruption lassen sich feststellen? Hier werden… …organisationstheoretische Modelle und Mechanismen dargestellt, die auch über das Thema Korruption hinaus für den Revisor interessant und wertvoll sind. Die Rahmendbedingungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität sinkt – NSA-Affäre verunsichert Unternehmen

    …sind Korruptions- und Kartellfälle.„Allerdings dürfte das ‚Dunkelfeld’ der nicht entdeckten Straftaten gerade im Bereich von Korruption und… …Korruption durch Wettbewerber verloren zu haben“, erläutert Prof. Dr. jur. Kai-D. Bussmann von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Auch… …Managementkapazitäten binden. Compliance und Kontrollen allein reichen nicht Angesichts der erheblichen Schäden durch Kartellabsprachen und Korruption sind spezifische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Integration in die Unternehmenssteuerung; Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Was ist Korruption… …(ISBN 978-3-8329- 7341-4). (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Begriff der Korruption; Ursachen; Einflussfaktoren für die Korruptionsneigung… …; Täterbild; Korruption aus psychologischer Sicht; Strategien im Compliance- Management) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Weiskopf, Jörg; Wolenski, Volker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …auch im öffentlichen Sektor die Bedrohungslage durch Wirtschaftskriminalität und Korruption erheblich ist. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich daher… …gerichteter Kriminalität (= occupational Fraud) gesprochen wird, so wird dies oftmals mehr oder weniger gleich gesetzt mit Korruption. Dies ist zunächst nicht… …, Untreue, Subventionsbetrug, Unterschlagung) ohnehin unscharf ist, weshalb etwa das Bundeskriminalamt in seinem jährlichen Lagebild zur Korruption 7 diese… …Vermögensdelikte auch als so genannte „Begleitdelikte“ der Korruption erfasst. Insoweit ist es zwar nicht falsch, wenn der DIIR-Standard Nr. 5 in Bezug auf den… …Gleichsetzung (Fraud = Korruption), zum anderen bezüglich des Umfangs der gerade in der Verwaltung gegebenen Vorschriften und Zuständigkeiten. Denn bei der… …Gesetzentwurfs zur Neuordnung des Bundesdisziplinarrechts (BDiszNOG). Bundestagsdrucksache Nr. 14/4659. S. 39. Bundeskriminalamt (2012): Bundeslagebild Korruption… …an der Saale 2011. PWC (2010): Kriminalität im öffentlichen Sektor 2010. Auf der Spur von Korruption & Co. Frankfurt am Main/Halle an der Saale 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen

    …Korruption gegeben. Man bekommt einen Einblick in die Komplexität, Breite und Vielschichtigkeit des Schuld- und Haftungsrechts. Daneben werden relevante… …Sachverhalte des Wirtschaftstrafrechts und die strafrechtliche Verantwortung der Unternehmensleitung dargestellt. Es wird erläutert, was unter Korruption zu…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück