INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (31)
  • eJournal-Artikel (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management Standards Revision Risk cobit Risikotragfähigkeit Risikomanagement Meldewesen Checkliste Sicherheit Revision Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“* Die Autoren legen anhand einer Checkliste die wesentlichen Themenfelder für die Prüfung von… …Weiterentwicklung des Richterrechts erhalten die Verkehrssicherungspflichten in Unternehmen der Immobilienwirtschaft eine stetig wachsende Bedeutung. Diese Checkliste… …Checkliste um unternehmensspezifische Ausprägungen anzupassen ist, sollte daher erfolgen. * Isabella Oppenberg, Klaus Schönrock, CIA, Gisbert Schulte, CIA aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
    …bestehenden Regelungen nur schwer zu durchdringen. Die Autoren liefern eine Leitlinie zu den umfangreichen Fragestellungen und ergänzen sie mit einer Checkliste… …Vorgaben ableiten und umfassen somit die Aufgaben, die durch jeden DSB umzusetzen, zu kontrollieren und zu dokumentieren sind. Checkliste unter DIIRnet… …the Top“ Prinzip). Checkliste unter DIIRnet: https://diir.spo-hosting.de/fach wissen/Verffentlichungen/Forms/Dokumente%20in%20Inhalts struktur.aspx…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Ratingverfahren aus Sicht der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …der jährlichen Prüfung nach SolvV. Tab. 19 Checkliste rechtliche Grundlagen nach MaRisk und SolvV Quelle Inhalt MaRisk AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und… …gesetzliche bzw. aufsichtsrechtliche Anforderungen und • Komplexität. Tab. 20 Checkliste Wesentlichkeitsanalyse für die Projektbegleitung Kriterium… …revisionsinternen Entscheidung das Projekt zu begleiten, sind bei der Einführung eines neuen Ratingverfahrens folgende Fragestellungen denkbar : Tab. 21 Checkliste… …nicht begleitet hat, stellt auch das Einführungsprojekt einen Prüfungsschwerpunkt dar. 5.3 Checkliste für die Systemprüfung1 Tab. 23 Checkliste… …Geschäfts-/Risikostrategie der Bank B 1 Bei der Zusammenstellung der Checkliste wird der Standardansatz nach §§ 24–54 SolvV vorausgesetzt. 4535.3 Checkliste für die… …teilungspläne oder anderer aufbauorganisatori- scher Regelungen eindeutig nachvollziehbar? B 4555.3 Checkliste für die Systemprüfung Inhalt… …Kommunikation des Ratingergebnisses B 4575.3 Checkliste für die Systemprüfung Inhalt Prüfungsfragen/-unterlagen a. innerhalb der Bank und b. gegenüber dem… …Sollregelungen bei der Be- arbeitung der Kreditengagements auch tatsächlich eingehalten werden. 6.2 Checkliste Tab. 24 Checkliste Funktionsprüfung… …Vgl. Rosner-Niemes, S.: a. a.O., S.32 4596.2 Checkliste Inhalt Prüfungsfragen/-unterlagen • Ist edv-technisch gewährleistet, dass bei einem… …Kreditforderung. Auf eine Darstellung einer Checkliste zur Einzelengagementprüfung wird verzichtet, da die hinsichtlich der Ratingverfahren relevanten Fragen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz

    Dr. Lukas Kuhn
    …GESAMTBANKSTEUERUNG Risikopolitik M Risikoidentifikation N Risikoquantifizierung O Risikosteuerung P Risikoüberwachung RRisikokommunikation S Checkliste für Phase… …N Checkliste für Phase S Checkliste für Phase O Checkliste für Phase R Checkliste für Phase P Checkliste für Phase M Scoringsystem… …Risikophasenindikatoren für Frühaufklärungssystem Modellvalidierung Q Checkliste für Phase Q KapitalallokationErtrags-/Risikoprognose Risikotragfähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Elementare Datenstrukturen

    Jörg Meyer
    …Auswertung beginnt mit einer einfacheren Fragestellung: Welche Benut- zereinträge buchen nachts zwischen 1 Uhr und 4 Uhr? Die Liste mit den Buchungsköpfen… …, welche Konten im Bereich des Cash Managements werden häufig angesprochen, welche selten? Es liege eine Liste mit den Buchungspositionen, vielleicht… …auch nur ein Aus- zug davon, vor und eine Liste der Konten des Cash Managements. Die Bu- chungsköpfe werden hierzu nicht benötigt. Die Liste… …der Liste der zu analysie- renden Konten, ergibt sich mit: SELECT konto, COUNT(*) AS Anzahl FROM Buchungspositionen AS B JOIN Kontenplan AS K ON… …B.konto = K.ktonr WHERE K.CashMgmt IS NOT NULL GROUP BY konto ORDER BY COUNT(*); eine Liste der zu analysierenden Konten in aufsteigender Reihenfolge der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Auswertung einzelner Tabellen

    Jörg Meyer
    …gelüftet und die Abfolge klar nummeriert ausgelegt. Das Finanzbuchhaltungssystem enthält eine Liste aller Buchungsbewegun- gen, das sogenannte… …Buchungsjournal. Im Kapitel 9.1 wird dessen Zusammenset- zung näher beschrieben. Für dieses Beispiel reicht eine Liste von Buchungszei- len. Diese enthalten einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Sicht der Internen Revision 289 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Die Autoren legen anhand einer Checkliste die wesentli…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Checkliste, die schrift- liche Genehmigung des Prüfprogramms oder das Gegenzeichnen der reviewten Arbeitspapiere zeigen. 1248 Persönliche Beziehungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …und ergänzen sie mit einer Checkliste, die im DIIRnet unter https://…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Unternehmenskauf; Due Diligence, betriebswirtschaftliche Grundlagen; Unternehmensbewertung; Due Diligence-Prüfungen, Checkliste) Hartke, Lars; Hohnhorst, Georg…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück