INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Governance Corporate Sicherheit IPPF Framework Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Risk Grundlagen der Internen Revision Revision Standards Kreditinstitute Auditing Interne Unternehmen

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufsichtsrat) Bungartz, Oliver: Handbuch Interner Kontrollsysteme (IKS): Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 2. Aufl., Berlin 2011 (ISBN 978-3-503-12632-3)… …106 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision /… …Sammelwerke Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010 (ISBN 978-3-486-59160-6)… …. EU-Richtlinie, Implikationen für die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Baker, Chris: Standard ingredients. In: ­Internal… …Interne Revision [ab 1. 1. 2011]; Überblick über wichtige Änderungen) Blackburn, Sarah; Peters, Ian: Welcome to your new Institute. In: Internal Auditing… …Prüfungsmethoden, Allg. / diverse ­Prüfungsobjekte Arbeitskreis „Interne Revision“: Prüftechniken (Teil 2). In: PRev Revisionspraxis, Dez. 2010, S. 255–262… …: Risk-Control Assurance: Die Rolle der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang… …Handlungen; Korruption; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben und Verantwortlichkeit der Internen Revision; Übersicht über effektive Prüfungsmethoden; red flags und… …: Compliance in der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010… …, S. 129–148. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Compliance-Anforderungen an die Interne Revision; organisatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention; Recht und Compliance; Ethik und Moral; Personal und Management; interne und externe Kontrollsysteme; Ethikrichtlinien)… …2011, S. 40–45. (Karriereplanung von Prüfern; Einschätzung des Personalmarkts für Interne Revisoren; Leistungseinschätzung; Feedback von Vorgesetzten… …Business Continuity Managements (BCM) durch die Interne Revision. In: PRev Revisionspraxis 2011, S. 126–133. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision… …Unternehmenskultur) Fellmann, Ilan: Die ‚automatische‘ Korruption: Handbuch zur Korruptionsprävention, Wien 2010 (ISBN 978-3-8305- 1739-9). (Wirtschaftskriminalität… …und Prüfung der Risikoorientierung. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien… …, May/ June 2011, S. 32–39. (Kreditinstitute, Prüfung; Internes Kontrollsystem; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Wirtschaftskriminalität; interne… …Risiken, zwei Fallstudien) Hahn, Rainer: Prüfung von Compliance durch die Interne Revision. In: Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung… …: Praxisbezogene Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier- Compliance durch die Interne Revision. In: Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung… …; Risikobewertung; Sorgfaltspflichten; Erstattung von Verdachtsmeldungen) Versicherungen, Prüfung DIIR Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“… …Berger, Helmut: Die Prüfung des Internen Kontrollsystems in der öffentlichen Verwaltung. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …erscheinen allerdings insbesondere für den Mittelstand als „überzogen“ und überfordern unter Umständen die interne Struktur. Mit Bezug auf die… …Interne Revision. 1. Einführung Der Pflichtenkatalog für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder ist umfangreich und abhängig von Größe, Struktur und… …freiwilligen Selbstregulierung – eine gesetzliche Vorgabe erwachsen. Die Liste der Empfehlungen, die aufgewertet werden sollen, ist umfangreich. 3 2… …Ablauforganisation des Compliance Management Systems [Quelle: Wieland, Josef: Handbuch Compliance- Management, S. 22] Abb. 2: Struktur einer ­möglichen… …Compliance-Organisation [Quelle: Wieland, Josef: Handbuch Compliance- Management, S. 25] Ethics- und Compliance- Office Compliance Task Force Organisation… …(exemplarisch: Controlling, Interne Revision oder Qualitätsmanagement). 7 So ist die Rechtsabteilung (Syndikus) als Träger juristischen Wissens prädestiniert, das… …Interne Revision, deren Aufgabe es üblicherweise ist, die Unternehmensführung in ihrer Steuerungs- 1. Risiko Analyse 2. Policy Design 3. Business… …zu deren Umsetzung beschäftigen. Zunächst ist zu klären, welche im Unternehmen bestehenden Kontrollsysteme die Compliance-relevanten Risikobereiche… …. prozesssteuernden Charakter und typischerweise Methodenverantwortung hat, passt jedoch nicht zu den Organisationsstrukturen des Mittelstandes und würde deren interne… …, Stephan: Handbuch Compliance-Management, S. 156 ff. 12 A. a. O., S. 159. 13 A. a. O., S. 159. Korrigieren und optimieren Integration in Organisation und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …auch strafbar macht? ___________________ 21 Vgl. zu diesem Thema ausführlich z.B. Bungartz, Oliver: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) –… …in Un- ternehmen. In: Steuer-Journal 2007, S. 45–50 sowie Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Interne Kontrollsysteme in kleinen und… …wesentliche Prüfungsaufgaben wahrnehmen: dies gilt beispielsweise für Wirtschaftsprüfer ebenso wie für diejenigen, die interne Revisionsleistungen zu bewerten… …haben.1 Diese Frage soll nachfolgend untersucht und beantwortet werden. 1.1 Drohender Verlust des Vertrauens in die Interne Revision Eine effektive… …eine stetige und gründliche Unternehmensüberwachung. Die Interne Revision ist daher ein wesentliches Element der Corporate Governance, d.h. der Führung… …der betrieblichen Praxis. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6–7. 3 Vgl. Hunecke, Jörg und Michael Henke: Internal Consulting durch die Interne Revision… …Abb. 1: Corporate Governance Aufsichts- rat/ Beirat Audit Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß-… …, Florida / USA hat zuletzt im Jahr 1999 den Begriff „In- ternal Auditing“ neu definiert. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt… …am Main, hat nach Abstimmung mit der österreichischen Ar- beitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit dem Schweizeri- schen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich, die Definition des amerikani- schen IIA übersetzt:5 ___________________ 5 Vgl. Lück, Wolfgang: Vorwort des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …Berufsstand · ZIR 2/11 · 63 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr ­Compliance Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank… …Unternehmenssteuerung und ‑überwachung weiter zu optimieren. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Aufgaben die ­Interne Revision in diesem Umfeld wahrnimmt und mit… …Kontrolle der Internen Kontrollsysteme, des Internen Revisionssystems und des Risikomanagementsystems genannt 4 . Diese Regelung hat neben anderen Regelungen… …, inwieweit angemessene und auch funktionswirksame Interne Kontrollen vorhanden sind, um den Risiken zu begegnen. Beide Bereiche leisten hierdurch ihren… …sowohl das Controlling als auch die Interne Revision für die geforderte Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Unternehmen. Die sich ergänzenden… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Frank Büchner ist Vice President und verantwortlich für den Bereich Audit Strategy & Guidelines bei… …. Die Aufgaben der Internen Revision waren in den letzten Jahrzehnten substanziellen Veränderungen unterworfen. 64 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne… …Prüfungstiefe Prüfungsziel Controlling Abb. 1: Unterschiede zwischen Controlling und Interne Revision (eigene Darstellung) Abb. 2: Die Entwicklung der Aufgaben… …voraus Zukunftsgerichtet Geht von Datenrichtigkeit aus Veranlasst und prüft Informationen auf Steuerungseignung und ‑unterstützung Interne Revision… …an die Interne Revision und anderseits damit auch das Berufsbild des Internen Revisors maßgeblich gewandelt (vgl. Abb. 2). Während bis zum Ende der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Revisionsprüfungen im ­Zuwendungswesen

    Ein thematischer Einstieg aus fachpraktischer Sicht
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …und zwischengeschaltete Projektmittler, auftreten die alle schon in der Planungsphase ihre Interessen erfüllt sehen wollen. 4.2 Interne Kontrollsysteme… …Zuständigkeiten/Aufgabenübertragungen Interne Kontrollsysteme Förderrichtlinien Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Ordnungsgemäße Geschäftsführung Korruptionsprävention… …. Zum anderen werden Zuwendungen manchmal aus übergeordneten förderpolitischen Zielstellungen heraus vergeben, wodurch sich die Interne Revision mit ihren… …Innern, Berlin, Innenrevision. Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Innenrevision in öffentlichen Institutionen“. 1 Eine Übersicht über die… …Zielerreichungsfragen, also Erfolgsmessungen bzw. -kontrollen. Das eine Risiko prüferisch im Blick zu haben und dabei andere außer Acht zu lassen, ist für die Interne… …Revisionstätigkeit im Zuwendungswesen überaus abwechslungsreich und spannend macht. 2. Die Geschäftsprozesse: Wer macht was im Zuwendungsverfahren? Hat die Interne… …(2010), S. 172. 9 War im öffentlichen Sektor die Verwaltung Vorreiter, so richten in den letzten Jahren mehr und mehr auch Zuwendungsnehmer Interne… …Revisionen ein. Beispiele: Politische Stiftungen, Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Abb. 1: Übersicht Haushaltsmittel Bund und ausgewählte Länder 5 Die… …sich jeweils auch die Interne Revision wiederfindet. Das Förderverfahren lässt sich grob in vier Phasen einteilen. Abbildung 3 macht deutlich, wo die… …zumindest mittelbar über den zugriffsberechtigten Beauftragten für den Haushalt (BfdH) der Behörde – auch die Interne Revision bereits im Vorfeld einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …44 · ZIR 1/11 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision /… …von Compliance in interne Kontrollund Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2010, S. 242–248. (Aufgaben… …Compliance-Management in der Praxis; Komponenten und Aufbau einer Compliance-Organisation; Integration in Interne Kontrollund Risikomanagementsysteme) Balkaran, Lal… …; Fragetypen) Bieri, Walter: Interne Revision und ISO- Normen: Überblick, Vergleich und kritische Würdigung. In: Der Schweizer Treuhänder 2010, S. 680–685… …Prüfungen / Informationstechnologie Lohre, Thomas: Informationssicherheits- Managementsystem nach ISO/IEC 27001: Ein Aufgabenfeld auch für die Interne… …; Steuerung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) durch Prüfungen; interne ISMS- Audits als Teil des ISO Standards) Schmelter, Heinrich… …: IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung: Praxisleitfaden zur Optimierung von Prüfungsplanung, -durchführung und -dokumentation, Berlin 2010… …Interne Revision – externe Prüfer Brandon, Duane M.: External Auditor Evaluations of Outsourced Internal Auditors. In: Auditing, Nov. 2010, S. 159–173… …Unternehmensberatungen durch die outgesourcte Interne Revision auf ihre Objektivität) Kreditinstitute, Prüfung Gittler, Marc; Lindner, Tobias; Meritz, Katharina… …Versicherungen, Prüfung Claus, Rüdiger W.; Staubli, Willi: Interne Kontrollen zur Vermeidung von Provisionsbetrug: Erfahrungsbericht zu Handlungsfeldern in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Dipl.-Kfm. Arnd Furken, Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges, Paul Rieckmann
    …Revisionsinstrumente Unterstützung und Beratung der Führungskräfte und Fachbereiche im Rahmen von Projekten, Fragen zu IKS (Interne Kontrollsysteme) und… …, Artikel 44 der Solvency-II-Richtlinie, Übersicht über die Inhalte des Rundschreiben 3/ 2009) werden dem Leser auch die wesentlichen rechtlichen Grundlagen… …branchenübergreifende Anwendbarkeit des Fragenkataloges sichergestellt. Grundsätzlich bietet dieses Werk eine gegliederte Liste von Prüfungsfragen aus der Revisionspraxis… …Steuerberatung zusammengefasst wurden. Durch diese Zusammenstellung wird dem Leser ein Einblick aus sehr unterschiedlichen Sichtweisen gewährt. Digitale… …Carl-Auer-Systeme Verlag 2010, 234 Seiten, ISBN 978-3-89670-932-5, Euro (D) 21,95 In Zeiten organisationsweiter Sparprogramme wird eine Interne Revision gerne auf… …einer Internen Revision erlauben, die Grenzen und Möglichkeiten ihres Handelns zu erkunden. In einem zweiten Schritt wird dargestellt, wie die Interne… …unseres Teams suchen wir eine/n Teamleiter/in Interne Revision Kennziffer 1152 ZIR Ihr Aufgabengebiet: Planung und Durchführung von Revisionsprojekten… …betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Mind. 3 – 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Interne… …zielorientierte Arbeitsweise Reisebereitschaft Die Position ist dem Leiter Interne Revision und Risikomanagement unterstellt. Die HERRENKNECHT AG bietet einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Joris Greiwe
    …, Stefan (2009): Interne Revision – ­Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung, Wiesbaden 2009. Bungartz, Oliver (2011): Handbuch Interne Kontrollsysteme… …ein umfassendes Leistungsmessungssystem für die Interne Revision aussehen kann. Das sich an dem Konzept der Balanced Scorecard orientierende „Audit… …Unternehmenserfolg wird häufig kritisch hinterfragt, lässt sich aber zumindest in Teilen nachweisen. 1 Dass sich die Interne Revision dabei als etablierter Funktions-… …Indicators“ (KPI) für die Interne Revision hat zumindest in der Theorie in den letzten Jahren eine Phase der Maturität erreicht. 6 Das gleiche gilt für die… …Praxistauglichkeit der Leistungsmessungssysteme für die Interne Revision am Beispiel der fiktiven Fließband AG zu verdeutlichen und praxisorientiert die… …den Anspruch, interne und externe Prozesse identifizierbar, messbar und kommunizierbar zu machen, um eine stetige Kontrolle, Leistungsmessung und… …; Ziegenfuss (2000). 7 Vgl. u. a. Bungartz (2011). Die Leistungsmessung für die Interne Revision wird über die „üblichen“ Belanced Scorecard- Dimensionen… …Reportingbedürfnissen des Revisionsleiters bei seinem Jour Fixe mit dem Vorstandsvorsitzenden. 3.1 Finanzperspektive Die Interne Revision als Funktion des Unternehmens… …. Klassischerweise werden hier negative Barwerte generiert, die im Nachhaltigkeitsbericht der Fließband AG als Investitionen in das interne Kontrollsystem ausgewiesen… …sondern sich auf Größen beschränkt, die in ihrem Einflussbereich liegen. Opportunitätskosten werden dadurch eingespart, dass die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …: Bereichsbezogenes IKS in Helfer/Ulrich (Hrsg.), ­Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008. Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne… …der wesentlichen Prozesselemente bei der Kreditvergabe im Bereich Baufinanzierung, wie interne Kontrollen etabliert werden können. Der Beitrag folgt dem… …Unternehmensüberwachung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Geschäftsprozesses am Beispiel einer privaten Baufinanzierung… …gemäß den Strategievorgaben beachtet? Ist §18 KWG erfüllt? Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4. Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten… …Verzeichnis aller Grundstücke in einem Amtsgerichtsbezirk. Es genießt öffentlichen Glauben, d. h. alle Angaben im Grundbuch gelten gutgläubigen Dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück