INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (38)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Management Unternehmen Corporate Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung IT Checkliste Revision Funktionstrennung Standards Sicherheit Interne Auditing

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Internationale Berufsgrundsätze; Bestandteile des Professional Practices Framework; wesentliche Änderungen in den Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Corporate Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …ständigen Anpassungsprozess. Fast jährlich werden neue International Financial Reporting Standards (IFRS) veröffentlicht. Im Jahresab- schluss wird explizit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 5: Phar-Mor (1992)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …cal year-end of Phar-Mor), Monus posted sales of more than USD 3 billion. By seemingly all standards, Phar-Mor was a rising star touted by some…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Norbert Hauser, Vizepräsident Bundesrechnungshof 1/3 Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards –… …4/179 Standard-Konformität 5/203 Standards 1/34, 5/203 –, Akzeptanz der – 2/47 –, ergänzte – 1/34 –, International – 1/15, 2/47 –, überarbeitete – 1/34 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    Einleitung

    Dr. Thomas Henschel
    …vergleichbar jungen Zweig der betriebswirtschaftlichen Theorien darstellt und hier bisher wenig Standards entwickelt wurden (siehe auch Alquire und Tignol… …, 2006, S. 277). In 2009 wurde erstmals ein internationaler Standard zum Risikomanagement veröffent- licht. Wie bei internationalen Standards üblich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Auditor – Generalist or Specialist

    Dr. Heinrich Schmelter
    …professional standards below are therefore explicitly anchored in CIA examinations83: – Righteousness – Objectivity – Confidentiality Someone can… …only be an auditor, who fully embodies there professional standards in his/her personal performance. Any doubt regarding integrity discredits the audi-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …(Prüfungs-Handbuch 2005), S. 76; GRUPP, BRUNO (Interne Revision 1986), S. 16 ff. 741 Vgl. IIA (Standards 2001), 2100-2130; KNAPP, ECKHARD (Interne Revision 2005)… …auf internationaler Ebene und hat eine Vielzahl so genannter International Standards for the Professional Practice of Internal Audi- ting erarbeitet… …Grundsätze für die Revisionstätigkeit entwickelt, wo- bei die Standards des IIR zumindest zum Teil Übersetzungen der internationalen Verlautba- rungen des IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …Orientierungsrahmen der Planung. Wesentliche Aspekte des Standards und der Praktischen Ratschläge sind die Orientierung an den Risiken, Zielen und der Strategie des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Bachelor of Arts Christoph D. Horn
    …für ihre berufliche Praxis benötigten nationalen sowie internationalen Standards (z. B. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., The… …. Auslegungshinweise für unbestimmte Rechtsbegriffe der MaRisk wie z. B. „risikoorientierte Planung“. 26 Die Nennung der Standards steht auch in der Tradition des Basler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …nicht-rechtsverbind- liche Standards, Leitlinien, empfehlenswerte Praktiken und Orientierungshilfen zur Unternehmensführung, die so definiert sind, dass sie an die… …Internationale Standards für die Rech- nungslegung von Derivaten sollen ausge- arbeitet werden 20 Zur Verbesserung des Verständnisses für Derivate sollen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück