INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (21)
  • eJournal-Artikel (11)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Revision Auditing IPPF Geschäftsordnung Interne Revision control cobit IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Checkliste IT Meldewesen

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 5: Checkliste für unternehmensinterne Ermittler

    Dr. Edgar Joussen
    …67 Baustein 5: Checkliste für unternehmensinterne Ermittler Besteht ein Korruptionsverdachtsfall, ist im Einzelfall festzulegen, welche… …zusammenfassende Checkliste im Anhang zu diesem Baustein nach Rdn. 152) 1 Unterstützung von Ermittlungsbehörden Bei der Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen… …in Leitsätzen 1) Gegenstand dieses Bausteins ist eine Checkliste für Ermittler in Unternehmen zu Maßnahmen, die abhängig von der konkreten Situation… …Beweissicherung 73 Anhang: Muster einer Checkliste für Ermittler bei Durchsuchungen Folgende Maßnahmen sind vom Ermittler parallel bei stattfindenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe – Prüfgebiete und Prüffelder

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …genehmigten Änderungen Umsetzen der genehmigten Änderungen Dokumentieren und schließen Realisieren? Änderungs- liste Änderungs- liste Entscheidungs-… …vorlage Projektplan Statusbericht Liste der Beschlüsse Änderungs- antrag Änderungs- antragÄnderungs- antragÄnderungs- antrag Änderungs- liste… …Entscheidungs- vorlage Änderungs- liste Liste der Beschlüsse Änderungs- liste Änderungs- liste nein ja Projektplan Änderungs- liste Projektplan… …Statusbericht Änderungs- liste Projektplan Statusbericht Statusbericht Input Prozessschritt Output Identifizieren von Änderungen Analysieren der Änderungen… …liste Änderungs- liste Entscheidungs- vorlage Projektplan Statusbericht Liste der Beschlüsse Änderungs- antrag Änderungs- antragÄnderungs-… …antragÄnderungs- antrag Änderungs- antragÄnderungs- antragÄnderungs- antrag Änderungs- liste Entscheidungs- vorlage Änderungs- liste Entscheidungs- vorlage… …Änderungs- liste Liste der Beschlüsse Änderungs- liste Änderungs- liste nein ja Projektplan Änderungs- liste Projektplan Statusbericht Änderungs-… …liste Projektplan Statusbericht Statusbericht Input Prozessschritt Output Abbildung 6: Beispiel für einen Änderungsmanagement-Prozess Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Dokumentation der Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Revision bleibt. Gelegentlich kann es jedoch besser sein, eine solche Liste aus Vertraulichkeitsgründen parallel zu führen. Es ist zulässig, die Liste mit… …Liste den tatsächlichen Stand der Feststellun- gen zum jeweiligen Berichts-Stichtag so objektiv und vollständig wie mög- lich wiedergibt. 119…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Untersuchungen; Checkliste) Kaplan, Steven E.; Pany, Kurt; Samuels, Janet A.; Zhang, Jian: An Examination of the Effects of Procedural Safeguards on Intentions to… …strukturierte Kundengespräche; Muster eines Quick-Audits; Checkliste zu Kompetenzfeldern) Reusser, Daniel: Anforderungen an die Interne Revision: Vielzahl von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Beurteilung von Mängeln auf Grundlage der MaRisk in der Praxis

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Mängel, welche diesem zugeordnet wurden, in einer kurzen Liste von Präzedenzfällen zusammenfassen. Mit der Zeit wird diese Liste immer genauer und die am… …Ordnungswidrigkeiten handelt. Auch die finanziellen Auswirkungen von Mängeln können in die Liste aufgenommen werden, da man diese hin und wieder relativ zuverlässig… …darauf achten, die Zahl und die Komplexität der in der Liste aufgenommenen Mängel zu beschränken. Die Liste soll ein Hilfsmittel sein und muss daher auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Outsourcing-Projekten; Checkliste) Bos, Peter W.; de Korte, Ronald W. A.: Soft Controls: If you Think you have Worked it out, Think Again! In: ECIIA – Yearbook of… …Internen Revision; Checkliste; Outsourcing der Internen Revision) Ullrich, Walter: Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) – neue…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …eine Prioritätenliste darstellt. In einem nächsten Schritt wird diese Liste mit den verfügbaren Ressourcen (Ressourcen-/Prioritätsabgleich) sowohl in… …Universe I Risikobewertung 113 Hinzu kommt die Pyramidenspitze, denn die Liste der prüfbaren bzw. zu prüfenden Sachverhalte geht weit über die… …der Liste führen, obwohl sie nicht in die normale Bewertung eingehen. Abbildung 44: Revisionspyramide mit Audit Universe II Um ein Aufblähen der… …Liste zu einer Unzahl von Prüfungsobjekten zu vermeiden, werden aus Gründen der Vereinfachung die in der Matrix gekennzeichneten Prü- fungsobjekte… …Managementgruppe durchgeführt. Da eine gemeinsame Bewertung an Hand der Liste der Prüfungseinheiten zu auf- wändig ist, werden in freien Interviews die Risiken… …, dass Prüfobjekte, für die ein hohes Rating berechnet wurde, oben auf der Liste ver- bleiben, wenn die Prüfung in das Folgejahr auf Grund eines ad hoc… …, aber auch die Berater- aktivitäten. Die Liste dieser Aktivitäten bzw. Themen ergeben sind im Wesentli- chen aus den Sachverhalten, die nicht in der… …X X X XX X Abbildung 51: Revisionsstruktur II Die Jahresplanung hat nun die Aufgabe, die Liste in einen operationalisierbaren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …Liste gibt beispielhaft Teile dieser Anforderungen für den Haupt- Prozess „Procurement to Payables“ wider. Es handelt sich um den „Master- Process“ 1… …insbesondere in der Anfangsphase Än- derungen und Korrekturen zu erleichtern. Revisionsspezifische Strukturelemente der Aufbauorganisation 67 Der Liste… …einer PTP Checkliste, wie sie von den Einheiten vor Ort zur Analyse des IKS Anwendung findet. 68… …Dokumentation wird die Checkliste um die notwendigen Spalten erweitert. Ein weiteres Beispiel zur erweiterten Verwendung des CSA ist die Prüfung des IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Risikobeurteilung

    Christian Brünger
    …Rohdaten der 10. Wert in der Liste. Der Wert −77,65 ist somit der VaR auf Grund- lage der historischen Simulation. Demnach sind also 90% der historischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Inhalten hinterlegen. Der Versuch, zur „Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen“ eine Liste von konkreten „gesetzlichen Bestimmungen“ mit Inhalten zu… …versehen würde aber vermutlich eine „Sisyphusarbeit“ werden. Insbesondere multinational tätige Unternehmen stehen einer vermutlich „endlosen“ Liste von… …Gesetzen, Richtlinien, mehr oder weniger verbindlichen Empfehlungen, multinationalen Kodizes und vielem mehr gegenüber. Das Erstellen einer umfassenden Liste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück