Nachdem die Risikoereignisse identifiziert wurden, gilt es nun, eine Beurteilung der Risiken vorzunehmen. Die Beurteilung erfolgt anhand der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schadenshöhe der Risiken.
Faktoren, die beeinflussen, ob ein Ereignis eintritt und wie stark es sich auf die Zielerreichung der Organisation auswirkt, können sowohl intern als auch extern sein. Obwohl sich bei Unternehmen derselben Branche eine gewisse Ähnlichkeit hinsichtlich dieser Einflussfaktoren zeigt, sind sie jedoch unternehmensindividuell. Dadurch können sie nur schwer unternehmensübergreifend verallgemeinert werden.
Viele Ereignisse sind aus früheren Geschäftsaktivitäten schon bekannt. Aus diesem Grund besteht für solche Risiken bereits eine gewisse Erfahrung über ihre Frequenz und Auswirkung. Einige Ereignisse sind jedoch noch nie aufgetreten, sodass auch keine Vergleichswerte existieren. Für Risiken, bei denen die Erfahrungswerte fehlen, sollte das Management die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Risikoauswirkung schätzen. Für eine umfassende Risikobewertung ist die Betrachtung sowohl bekannter als auch neuer Risiken unerlässlich.
Die Beurteilung von Risiken ist ein zentraler Schritt im Risikomanagement. Da sich Risiken im Zeitverlauf ändern können, ist es wichtig, dass sie nicht nur einmalig bei der Einführung eines Risikomanagementsystems, sondern kontinuierlich beurteilt werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich ein zu Jahresbeginn kleines Risiko nicht unbemerkt im Jahresverlauf zu einem größeren entwickelt.
Seiten 121 - 162
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.