INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (8)
  • eJournal-Artikel (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Governance IT control Geschäftsordnung Interne Revision Banken Kreditinstitute Standards Aufgaben Interne Revision Risk Auditing Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …sich der Prüfer vor Beginn seiner Prü- fung sämtliche aktuellen Richtlinien, wie Handbücher, Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen, Kontenplan…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die IR

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Organisations- und Arbeitsanweisungen regelmäßig zu überwachen und zu bewerten (Soll-Soll-Vergleich). Zudem hat sie lt. BT 1.2. Nr. 6 MaComp durch regelmäßige… …Ausführungen in BT 1.2 Nr. 2 MaComp, wonach die COF die Erstellung interner Organisations- und Arbeitsanweisungen zu begleiten hat und dem in BT 1.2 Nr. 3 MaComp… …ständige Weiterentwicklung der Organisations- und Arbeitsanweisungen mit Bezug auf das Wertpapiergeschäft Ermittlung der Kriterien zur Bestimmung der… …Organisations- und Arbeitsanweisungen) nachgekommen wird. 3.3.4.1 Überwachungsplanung Die COF muss zur Bewertung, ob die WpHG-Vorschriften eingehalten werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grenzen des unternehmensweiten Risikomanagements

    Christian Brünger
    …Arbeitsanweisungen falsch verstanden oder Sach- verhalte falsch beurteilt werden. Ebenso können durch Fahrlässigkeit in Routinetä- tigkeiten Fehler begangen werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Überwachung

    Christian Brünger
    …Organigramm – Beschreibung der Verantwortungsbereiche, Rollen und Autoritäten im Unternehmen – Leitlinien, Unternehmenspolitik – Arbeitsanweisungen… …, Stellenbeschreibun- gen, Arbeitsanweisungen, Geschäftsprozessdiagramme etc. Kleinere Unternehmen weisen im Gegensatz dazu meist einen geringeren Dokumentationsumfang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Kreditvergabe- und -beurteilung aus Sicht der Revision des Kreditgeschäftes

    Arno Kastner, Martina Wolf
    …einerseits entsprechender Arbeitsanweisungen und dvtechnischer Analysewerkzeuge, um systemseitig eine korrekte Analyse gewährleisten zu können. Andererseits… …Kreditinstituts entsprechende Arbeitsanweisungen erlassen, die eine ordnungsgemäße Analyse der eingereichten Unterlagen gewährleisten? 5.2 Ausbildung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Verantwortlichkeit (Berechtigungen, Vollmachten, Stellvertreter-Regelungen), schriftliche Arbeitsanweisungen, Prozessvorgaben, Kennzahlen, Handbücher und schriftliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Arbeitsanweisungen im Rahmen eines Revisionshandbuches oder einer Prüfungsrichtlinie schriftlich fixiert werden. Es empfiehlt sich, folgende Themen darzustellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Kritische Reflexion

    Marcus Bauer
    …Institution im Un- ternehmen zu begreifen, die exklusiv alle Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Rege- lungen usw. erstellt, administriert und dann auch noch deren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Für die Praxis: Prüfung der Personalbeschaffung

    Christine Brand-Noé
    …. Umfänglicher ist das betriebliche Regelwerk aus Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Betriebsvereinbarungen, internen Vorschriften usw. In welche Dilemmata ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Reifegradmodelle für die Funktionstrennung in betriebswirtschaftlicher Standardsoftware

    Jan Omland, StB Dr. Nick Gehrke
    …Arbeitsanweisungen etc. dokumentiert? 28 0 0 1 1 1 Existiert ein gesonderter Prozess für die Rechtevergabe bei „Super-Usern/SOS-Usern“? Ja/Nein 29 1 2 3 4 5 Existiert…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück