INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (91)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision control Geschäftsordnung Interne Revision Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Auditing Revision cobit Revision IT

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 17 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Der Bericht über die Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …anderer Ab- schlussprüfer, die Einholung von Bestätigungen Dritter und die Verwertung der Feststellungen der Internen Revision oder Sachverständiger… …der Ausgestaltung der Internen Revision und deren Einbin- dung in das interne Überwachungssystem der Bank sowie Beurteilung hin- sichtlich der in den… …MaIR festgelegten Anforderungen (Tz. 47 der MaIR). Darstellung der von der Internen Revision festgestellten wesentlichen Män- gel und schwerwiegenden… …Banken im Einzelnen 163 Unternehmen die Anforderungen der MaIR durch die Interne Revision der Bank oder die Interne Revision des… …, ob die Ausgestaltung der Internen Revision der Bank und des Auslagerungsunternehmens den genannten Anforderungen entspricht. E. Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Practical Implications

    Thomas Henschel
    …revision is fixed. As described in Section 7.3.2, a first formal risk assessment should be re- peated after about 6 months, to make corrections. In future…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …zusammengefasst in Prüfungen bearbeiten lassen. 2 Einführung 1 Schwierigkeiten, die bei einer Revision des Personal- bereichs zu überwinden sind Bisher… …Personalarbeit wurden weitge- hend ausgelassen. Warum? Fragt man in einer Internen Revision nach Prüfungen der Personalarbeit, fallen sofort zwei Stichworte… …betriebswirtschaftlichen Abteilungen meldet sich die Interne Revision in jedem Jahr an, insofern ist der Besuch der Internen Revision ein völlig normaler Vorgang im… …Bereichen Personal und Revision abnimmt und das Misstrauen schwindet. In der Vergangenheit haben etliche Personalabteilungen es geschafft, eine Mauer… …, die die Interne Revision durchforstet und hinterfragt. Häufi g wird von einer Partei nicht gewünscht, dass solches transparent wird. Die Interne… …Revision kann, wenn sie ein solches Thema angefasst hat, es nur sachlich bearbeiten, die Probleme aufzeigen, Lösungsvorschläge an- bieten, selbst auf die… …strategieorientierten, transpa- renten Personalarbeit nur gut tun. Sie hat auch zu einer ausgeweiteten Prüfungstätigkeit der Internen Revision im Personalbereich geführt… …, wenn unter Umgehung von Richtlinien und unter Ausnutzung von Weisungsmacht Fakten geschaffen wurden, die durch Prüfungen der Internen Revision als… …Tätigkeit in der Personalabteilung in die Interne Revision wechselt, kann von rele- vanten Kenntnissen ausgegangen werden. Insofern muss jeder Prüfer sich… …Personal- wirtschaft hängt eine weitere Schwierigkeit zusammen, nämlich das 6 Einführung fehlende Instrumentarium der Revision für die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Fraud-Management als Prävention von Haftungsrisiken

    So vermeiden Sie die Organhaftung bei unterlassenen Abwehrmaßnahmen
    Raimund Röhrich
    …: Schneider, U. H.: Die Revision der OECD Principles of Corporate Governance 2004 in AG, 2004, S. 429, 434. Fraud-Management als Prävention von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Risikoorientierte Analyse von Massendaten in der Praxis

    Das STAAN-Projekt der Konzern-Revision der Bayer AG
    Günter Müller, Arno Boenner
    …Revision der Firma ist zentral aufgestellt und betreut von Deutschland aus alle Tochtergesellschaften. Der Leiter der Beschaffung der Automo- tive Supplies… …machen und bittet die Revision zunächst um eine massendatenge- stützte Risikoanalyse. Anhand der grafischen Aufbereitung ist es ihm unverzüglich möglich… …Abweichungen geführt haben. Aus diesem Grund bittet er die Revision um Unterstützung. Nachdem die Vorarbeiten in Form der Makroanalyse abgeschlossen sind, muss… …die Revision bzw. der Vorstand die Gesellschaften selektieren, die einer Prüfung vor Ort unterzogen werden. Nur im Rahmen einer Prüfung ist es möglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Interne Revision

    Dr. Eckhard Knapp
    …31 Kapitel I: Interne Revision Die Interne Revision stellt einen Teil des unternehmensinternen Überwachungspro- zesses dar. Dieser wird bspw… …relevante Theorie als Basis voranzustellen. Anzumerken ist, dass auf Grund des Untersuchungsinteresses für die Interne Revision speziell die Literatur zu… …Komponenten Prüfung, Revision und Kontrolle zusammen. Deren Definition sowie Abgrenzung voneinander sind Gegenstand der folgenden Betrachtungen. 1.1… …durch die festgestellt werden soll, ob Interne Revision und Corporate Governance 32 Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen und/oder… …. Interne Revision 33 chungsmaßnahmen für erstere Konstellation können als Prüfung und die Träger des Überwachungsprozesses dann als Prüfer bezeichnet… …werden. Unterneh- mensangehörige Überwachungsträger werden demnach als Revisor bzw. Inter- ne Revision bezeichnet.12 Anders Korber der feststellt, dass „… …... die Begriffe „Revision“ und „Prüfung“ als Synonyme verwendet werden. Zum Teil wird je- doch empfohlen, die „Revision“ als Funktion zu sehen, die durch… …Überwachungsprozesses getroffen. Die Klärung der Frage, wo zwischen Prüfung und Revision eine klare Abgren- zung erfolgt, ob eine solche überhaupt getroffen werden… …. dazu die Ausführungen im Abschnitt 1.3. dieses Kapitels. Interne Revision und Corporate Governance 34 der Vergangenheit die Autoren in zwei… …Prozess. Ein weiteres Merkmal sei die Stellung der Internen Revision als Führungsinstru- ment die dadurch gefestigt wird, dass sie jenes Organ sei, auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Corporate Governance

    Dr. Eckhard Knapp
    …, eine Diskussion ausgewählter Kodizes sowie Reflexionen im Hinblick auf das Untersuchungsinteresse der Einbindung der Internen Revision in eine… …. Interne Revision und Corporate Governance 64 Compensation Committee, das Audit Committee oder der Bilanzausschuss, der Personalausschuss, das… …welche an Bedeutung verlieren werden. Bisher war die Interne Revision als zentrale Prüfungsinstitution eine Unterstüt- zungseinrichtung für das… …Revision in Unternehmen resultieren. Im weiteren Verlauf dieses Fachbuches ist daher zu klären, ob und wie sich das Rollenverständ- nis der Internen… …Revision durch die Corporate Governance ändert und welche Be- deutung und Stellung die Interne Revision erlangen wird. Für die weiteren Bearbeitungen wird… …Zu- nahme der Wichtigkeit der Internen Revision? Als Hinführung auf diese Diskussion werden im Folgenden einige theoretische Grundlagen zum Thema… …kritische Perspektive zur wertorientierten Steuerung von Unternehmensbereichen am Beispiel der Internen Revision, in: Controlling, Verlag C.H. Beck… …, München, 3/2007, S. 131. Interne Revision und Corporate Governance 66 zur Verwirklichung seines Hauptzieles, den unternehmerischen Erfolg… …der prozessunab- hängigen Internen Revision als Instrument des Aufsichtsrates bzw. Verwaltungsra- tes empfohlen. Diese könnte im Hinblick auf die… …Rosen, R., a.a.O., S. 1f. Interne Revision und Corporate Governance 68 Committee). Er hat die Aufgabe, das Finanzgebaren der Gesellschaft und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …73 Kapitel III: Empirische Untersuchung Da in der Literatur zur Zeit die Diskussion über die Stellung der Internen Revision im Rahmen einer… …Internen Revision An der Befragung hat ein repräsentativ hoher Anteil an Unternehmen teilgenom- men, die über eine eigene Interne Revision verfügen (85,2… …Rahmenbedingungen für die Interne Revision weiterentwickelt (Untersuchungsfrage 1). – Aus der wachsenden Bedeutung und vermehrten Implementierung bzw. Über- nahme… …von Corporate Governance-Kodizes in Unternehmen resultiert eine Zu- nahme der Wichtigkeit der Internen Revision (Untersuchungsfrage 2). – Die… …zunehmende Bedeutung der Corporate Governance und damit der Internen Revision als Überwachungsinstrument wird besonders in mittelständischen Un- ternehmen und… …Untersuchungsfrage 1 Die Entwicklung der Revision zeigt, dass dieser Bereich ständigen Änderungen im gesamten Umfeld ausgesetzt ist. Neue Trends erfordern eine… …intensive Beschäfti- gung mit der Thematik und eine einhergehende flexible Anpassung der Internen Revision an die geänderten Rahmenbedingungen. Interessant… …ist zu klären, ob und wie sich das Rollenverständnis der Internen Revision durch die Corporate Gover- nance ändert und welche Bedeutung und Stellung… …die Interne Revision erlangt. 1.2.1.1 Analysierte Änderungen bei der Internen Revision weiß nichtzugenommengleichgeblieben abgenommen % 50… …Mitarbeiteranzahl in der Internen Revision nicht geändert, denn 47,3 % gaben an, dass die Mitarbeiter- anzahl in dieser Organisationseinheit in den letzten Jahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …139 Kapitel IV: Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System Im vorangegangenen Kapitel wurde in der… …Untersuchung der empirischen Erhebung die zunehmende Bedeutung der Internen Revision als eines der wesentlichen Be- standteile eines funktionierenden internen… …dar.117 In der nun folgenden Bearbeitung in diesem Kapitel werden deshalb mögliche alternative Modelle zur Implementierung der Internen Revision im… …Interne Revision, Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Erich Schmidt Verlag, 35. Jahrgang, Heft 1, 2000, S. 4. 123 Vgl. Emmerich, G… …des nächsten Ab- schnittes. 1.2 Rollenverständnis der Internen Revision als Teil des risikoorientierten Internen Kontrollsystems Mit der… …ausgeführt, die grundsätzliche Basis für den Um- gang mit Risiken darstellen.140 1.2.1 Die Interne Revision als Teil des Risikomanagementsystems Wie im… …bisherigen Verlauf dieses Buches bereits ausgeführt wurde, ist die Interne Revision das am besten geeignete unternehmensinterne Instrument zur Prüfung des… …Internen Kontrollsystems. Das Interne Kontroll- und Überwachungssystem – und damit die Interne Revision als dessen Bestandteil141 – wiederum stellt… …gemeinsam mit dem Frühwarnsystem und dem Controlling die zentralen Komponenten des Ri- sikomanagements dar. Aus diesem Grund sollte die Interne Revision eine… …empiri- schen Erhebung ist die Interne Revision als prozessunabhängige Überwachungsin- stitution in rund 75 % der befragten Unternehmen mit der Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …selbständiger Überwachungstätigkeiten eingesetzt werden können. Die Interne Revision war bisher als zentrale Prüfungsinstitution ein maßgebli- cher Teil des… …formationsbedarf der Gremien des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrates ein steigender Bedarf an den Leistungen der Internen Revision resultiert und welcher Art diese… …Leistungen sind. In der aktuellen Literatur wird die Diskussion über die Interne Revision als In- strument der Corporate Governance und damit des Aufsichts-… …der Themenschwerpunkte „Interne Revision“ und „Corporate Governance“ drei interessierende Fragen zu deren Be- Zusammenfassung 186 deutung und… …Revision im Rahmen von Corporate Governance-Systemen wichtige Schlüsse für die weiteren Entwick- lungstendenzen ableiten. So kann als erster Trend… …der Einführung ei- ner Corporate Governance intensivieren wird. Als weitere Veränderungspotenziale wurden für die Interne Revision wesentli- che… …Entwicklungen kommuniziert, sodass als vierter Trend das vermehrte Wech- seln der organisatorischen Verantwortung für die Interne Revision vom Vorstand bzw. der… …Modellvarianten zur Einbindung der Internen Revision in ein Risikomanagementsystem innerhalb einer Corporate Governance erarbeitet. Ziel war es, diese anhand… …Unternehmenspraxis vorzuschlagen. Die Gestaltungsvarianten thematisierten die Interne Revision innerhalb eines Risi- komanagementsystems als Teil einer Corporate… …Governance. Mögliche Rollenaus- prägungen der Internen Revision stellten diese als – Institution für die Risikoidentifikation, – Frühwarnfunktion mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück