INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (20)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis control Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Risikomanagement Kreditinstitute Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Banken Corporate Arbeitsanweisungen IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten

    Diplom-Betriebswirt (BA) Hagen Rafeld, Prof. Dr. Friedrich R. Then Bergh
    …---INTERNE REVISION--- Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten… …erwähnten Personen, die er alle über viele 26 Interne Revision 1 · 2007 Jahre gesammelt hatte. Das Ergebnis (Tab. 1) bestätigte seine und Newcombs Theorie… …Tabelle 2: Die Wahrscheinlichkeitswerte der Ziffern 0 bis 9 für die erste bis vierte Stelle Interne Revision 1 · 2007 27 ---INTERNE REVISION--- Digitale… …9,34 % 9,04 % 8,76 % 8,50 % 100,00 % 28 Interne Revision 1 · 2007 Für Analysedaten, die einem Benford-Set entsprechen Wenn sich bei der Prüfung der… …Interne Revision 1 · 2007 29 ---INTERNE REVISION--- Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten Tabelle 4: Übersicht der relativen Häufigkeit… …die Analysemenge von insgesamt 5.197 Zahlen übrig blieb, die den verschiedenen Tests unterzogen wurde, die nun in der Folge erläutert werden. 30 Interne… …8,66 % 8,76 % – 0,10 0,06 0,23 9 8,49 % 8,50 % – 0,01 0,00 0,01 ∑ 100,00 % 100,00 % 0,48 20,68 – Interne Revision 1 · 2007 31 ---INTERNE REVISION---… …, in: Journal of Mathematical Psychology, Vol. 33, 1989, S. 227–287. 32 Interne Revision 1 · 2007 Skousen, C. J. / Guan, L. / Wetzel, T. S.: Anomalies… …: Die relative Häufigkeit der Ziffern der ersten drei Stellen Interne Revision 1 · 2007 33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Saldenbestätigungen im Handelsbereich von Kreditinstituten: Was ist zu tun?

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Handels/Investmentbankings“, Thomas Ramke
    …Zweiten Entwurf der MaRisk gestrichen. 76 Interne Revision 2 · 2007 Als Ergebnis ist damit festzuhalten, dass die BaFin bei der Ausformulierung der… …MaRisk 11 wurde darüber hinaus klargestellt: „In Abschnitt 5 MaH war geregelt, wie die Interne Revision bei der Abstimmung schwebender Termingeschäfte zu… …: Bestätigungsanfragen Anzeige: ITACS 1/4 hoch sw Interne Revision 2 · 2007 77 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Saldenbestätigungen im Handelsbereich von KI In… …Prozesssicherheit herzustellen und interne Kontrollen zu installieren. Der Fortschritt der IT-Systeme und der bankinternen Prozesse blieben in der bisherigen… …„Systemrelevanz“ erwartet, dass umfangreiche Saldenbestätigungsaktionen vorgenommen werden. 78 Interne Revision 2 · 2007 ◆ Saldenbestätigungen können darüber hinaus… …werden können. Eigenanzeige: 104,5 x 68 mm Interne Revision 2 · 2007 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Standardfunktionen weitere Tiefenanalysen. Alternativ dazu kann im Vorfeld zentral eine Spezialeinheit für Datenextraktion und Prüfschrittaus- 214 Interne Revision 5 ·… …Präsentationsebene Abbildung 2: Prozessunterstützung durch verschiedene Einheiten (Alternative 2) Interne Revision 5 · 2007 215 ----IT-REVISION---- Standard Audit… …die Revision zur optimalen Steuerung und Planung der Prüfungsmittel. Die Beantwortung der Frage, 216 Interne Revision 5 · 2007 welche Bereiche, welcher… …„Beschaffung von Beratungsleistungen“ zugeordnet: Interne Revision 5 · 2007 217 ----IT-REVISION---- Standard Audit Analysis Risikoorientierte Planung und… …eröffnen sich neue Horizonte für die Interne Revision. Unabhängig von welcher Schicht bzw. welchem Aggregationsgrad der Daten wir ausgehen, stützen sich… …Prüfungsziels 218 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Vorräte – Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode

    Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 3 Auswirkungen auf die Interne Revision… …Abschlussmaterials eine zentrale Bedeutung zu, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. 3 Auswirkungen auf die Interne Revision 3.1 Risikoorientierte Prüfung des… …„Sicherheit, Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse“43 zu sehen. Die Interne Revision trägt we- sentlich dazu bei, dass der Abschlussprüfer in… …1.13. 45 Vgl. zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision ausführlich IIR RS Nr. 2. 46 Vgl. ebenfalls Papst 2006, S. 289. 47 Vgl. auch… …auf die Interne Revision Velte 455 Beurteilung der Effektivität (Wirksamkeit) bei der Funktionsprüfung des Internen Über- wachungssystems… …enthält, die zu rechnungslegungspolitischen Zwecken der Unternehmensleitung einge- setzt werden können, steht die Interne Revision bei Fertigungsunternehmen… …Aussage über die Prüfungsqualität von In- und externer Revision ist hingegen nicht möglich. Während die Interne Revision i. d. R. eine stärkere Beziehung… …, abgelöst. Die IFRS-Umstellung bei Unternehmen mit einem hohen (langfristigen) Fertigungsvolumen beinhaltet weit rei- chende Konsequenzen für die interne… …integrierter Ansatz für das interne und externe Rechnungswesen, in: BBK o. Jg. (2005), Fach 30, S. 1689–1698. Sasse, A./Riedrich, T.: Kostensteuerung bei… …die Interne Revision, in: ZIR 36 (2001), S. 152–155. KonTraG: Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27. April 1998…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht

    Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Dr. Alexander Scheele
    …; Kajüter 2004b, S. 197. 5 Vgl. Haller/Dietrich 2001, S. 167. 6 Vgl. Scherff/Willeke 2006, S. 148. 7 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der… …Chancen und Risiken wird im HGB nur abstrakt kodifiziert, ohne dass sich dadurch für Berichtsersteller, Abschlussprüfer und die Interne Revision konkrete… …der Chancen- und Risikoberichterstattung für die Prü- fung, und damit auch für die Interne Revision, wird vom HFA dadurch nachvollzogen, dass er im IDW… …Interne Revision – verstärkt mit den Chancen der künftigen Entwicklung eines Unternehmens zu befassen, um deren zutreffende Darstellung im Lagebericht… …den Vorschriften des Bilanzrichtliniengesetzes, Teil- band 7, 6. Aufl., Stuttgart 2000. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung… …der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practice für die Interne Revision, in: DB 59 (2006), S. 225–229. Baetge… …IDW-Prüfungsstandards durch die interne Revision beim Prüfen der IT-Sicherheit, in: PRev o. Jg. (2005), Heft 4, S. 9–15. Wiedmann, H.: Ansätze zur Fortentwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Buchbesprechung

    Jenny Kohlepp, Dr. Stefan Kullmann
    …Interne Revision 2 · 2007 83…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Prof. Dr. Sven Hayn, Dipl.-Kffr. Christiane Hold-Paetsch
    …Bilanzanalyse und dem Zweck, dem die Bilanzanalyse dienen soll, abhängig, wobei interne, wie z. B. Vorstand, Arbeitnehmer und Interne Revision, und externe, wie z… …Bilanzanalyse eine Kreditwürdigkeitsprüfung darstellt.12 Die Bilanzanalyse kann sich auf interne oder externe Daten stützen; i. d. R. wird jedoch auf… …Analysen und Interpretation der Ergebnisse sowie 5. Berichterstattung über die Durchführung und die Ergebnisse der Bilanzanalyse.16 Für die Interne Revision… …Reporting Information, London 2006. IASB (Hrsg.): IASB Update December 2005, abrufbar unter www.iasb.org (Download: 22.2.2007). IIR (Hrsg.): Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
    …Aufsichtsrat und dessen Kontrolle dem Abschlussprüfer obliegt.10 Offenlegungs- pflichten im Hinblick auf Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sind dem… …einzelnen Mitglieder sowie seiner Ausschüsse zu bewerten (Ziffer 8).32 Mindestens einmal im Jahr hat der Aufsichtsrat Rechenschaft zu geben über seine interne… …analysieren und ggf. steuern zu können. Drittens gibt das Audit Committee Empfehlungen zur Auswahl, Bestellung und Entlassung des Leiters der für interne… …Empfehlungen reagiert. Gesellschaften, die keine interne Prüfung vorsehen, sollten mindestens einmal jährlich überdenken, ob eine interne Prüfung einge- führt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS

    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Ballwieser
    …ist, (a) hat die niedrigste Ebene innerhalb des Unternehmens darzustellen, zu der der Geschäfts- oder Firmenwert für interne Managementzwecke überwacht… …, d. h. für die externe Rechnungslegung bezieht man sich mit der Überwachung für interne Managementzwecke auf interne Steuerungs- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Ordnungsmäßigkeitsprüfung bei IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Reinhold Hömberg
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 5 Interne Revision und Pflichtprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Literaturverzeichnis… …Abschlussprüfung vgl. auch IDW 2005, S. 40 f. Interne Revision und Pflichtprüfung Hömberg 191 5 Interne Revision und Pflichtprüfung Wirtschaftsprüfer dürfen… …2006), S. 1–5. IDW PS 321: IDW (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschlussprüfung (IDW PS 321, Stand: 6.5.2002), in: IDW (Hrsg.): IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück