INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (35)
  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Funktionstrennung Sicherheit Kreditinstitute Corporate Risikomanagement marisk Datenanalyse cobit Arbeitsanweisungen IPPF Meldewesen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …Umsetzung dieser Aufgaben orientiert sich die Interne Revision an den Grundsätzen für die Arbeit der Internen Revision, wie sie vom IIR und IIA formuliert… …Anja Unmuth, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Dr. Alfons P. Vogt, ThyssenKrupp AG 0. Einführung Mit der am 17. 5. 2006 erlassenen Richtlinie… …Interne Revision und als Bestätigung der bisherigen Revisionstätigkeit begriffen werden kann. Neben zahlreichen Regelungen für die Abschlussprüfer wird… …, hatte das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. diese Frage aufgegriffen. Es war gelungen, mit Herrn Jürgen Tiedje den Leiter der Business Unit… …Abschlussprüfun- 238 Interne Revision 6 · 2007 gen sowie über die Anforderungen an den damit beauftragten Abschlussprüfer. Da sie sich vorrangig mit der… …Gesellschafterversammlung einen Prüfer vorschlägt. Für die Interne Revision sind insbesondere die Einrichtung eines Prüfungsausschusses und dessen Überwachungsaufgaben von… …Interne Revision schon heute eine herausragende Rolle wahr. Schon jetzt gehört die Überprüfung und Beurteilung des Internen Kontrollsystems sowie des… …Risikomanagementsystems nach den Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIR-Standards 2 ) zu ihren wesentlichen Aufgaben. Eine effektiv und sorgfältig… …grundsätzlich gegeben, wenn ihre berufsständischen nationalen und internationalen Standards des IIR und des IIA einge halten werden. Die Interne Revision kann… …Anzeige: agens 1/4 hoch sw Interne Revision 6 · 2007 239 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Die 8. EU-Richtlinie tionsrechte und Durchsetzungsmöglichkeiten voraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …Interne Revision Teil 2 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen Prof. Ulrich Bantleon leitet den… …Stellenbeschreibungen) 242 Interne Revision 6 · 2007 Aufsichtsrat Überwachungspflicht des AR (Befragung von Betriebsangehörigen, Beauftragung von Sachverständigen)… …(Geschäftsordnung) Betriebsorganisation (Gesamt- oder Ressortverantwortung) Vorstandsinterne Informationsordnung Interne Revision (Gesamt- oder Ressortverantwortung, i… …einen angemessen dokumentierten, mehrstufigen Budgetierungsprozess (These 14), Interne Revision 6 · 2007 243 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment… …der Ausgangssituation, ◆ ausführliche Darstellung der Ziele, Inhalte und Gründe, 244 Interne Revision 6 · 2007 ◆ nachvollziehbare Kalkulation der… …Revision soll Mehrwert schaffen. . 5. Business Judgment Rule und Interne Revision 5.1 Rahmenbedingungen der Internen Revision Aus der Leitungsverpflichtung… …. Nach der Gesetzesbegrün- Interne Revision 6 · 2007 245 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment Rule BJR-induzierte und direkt BJR-Compliance-bezogene… …Interne Revision ist das zentrale Element zur Umsetzung der internen Überwachungsfunktion im Unternehmen. Im Gegensatz zur prozessintegrierten Kontrolle ist… …Interne Revision 6 · 2007 MaRisk der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), konkretisiert sein. Besondere Bedeutung im Rahmen ihrer… …Ex-ante-Einzelfallprüfung birgt die Gefahr, dass die Interne Revision unmerklich zur Kontrolle wird, wenn sie standardisiert bei jeder wesentlichen BJR-relevanten Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Volksbank e.V. und Mitglied des IIR-Arbeitskreises MaRisk Günter Ruck Leiter der Abteilung Interne Revision Finanzierun gen der BayernLB und Mitglied des IIR-… …Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision“. 1 Ziel dieser Broschüre ist es, branchenübergreifend die Unternehmen bei der Gewinnung von Mitarbeitern… …für die Interne Revision zu unterstützen und Anregungen für die Ausbildung und Weiterqualifizierung der Revisionsmitarbeiter zu geben. Hinsichtlich der… …„seine Interne Revision“ optimalen Konzeptes und des darauf basierenden Maßnahmenkatalogs zur Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikation zu unterstützen… …MaRisk-konforme Qualifikation der Revisionsmitarbeiter aus?“ Wer den Ver- 262 Interne Revision 6 · 2007 such macht, eine Erklärung für den Begriff „Angemessenheit“… …, Filialnetz, etc.)? ◆ Welche Erwartungen hat die Geschäftsleitung an die Interne Revision (denkbar wäre z. B. die Nutzung der Internen Revision als Instrument… …Revisionsmitarbeiter. Ausgangspunkt ist die Begriffsdefinition des IIR zur Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …Durchsetzungsvermögen Ziele des Konzepts ◆ Gewinnung neuer Mitarbeiter für einen Berufseinstieg über die Interne Revision ◆ Motivation von Mitarbeitern aus anderen… …Bereichen der Bank zu einem Wechsel in die Interne Revision ◆ Entwicklung qualifizierter Mitarbeiter zur Erfüllung der beschriebenen Hauptaufgabe i. S. der… …„Konzept zur Gewinnung und Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision“ verwiesen. Bezogen auf die Ma- Risk sind die Beurteilungs- sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; (unterschiedliches) Verständnis des Begriffes „Assurance“; Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision; Aufgaben der Internen Re vision) Perrin, Sarah: Forbidden… …Kontrollschwächen) Chambers, Richard; Jacobs, Rachel: Assessing Political Risk. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 58–64. (Aufgaben der Internen Revision in… …Business Risk, Jan. 2007, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Projekten; Budgetüberschreitungen; Auswirkungen auf die Jahresplanung… …Rechnungslegung; Sarbanes-Oxley Act; Anforderungen der SEC; Aufgaben der Internen Revision) Hyde, Gerald: Enhanced auditing testing. In: Internal Auditor, Aug. 2007… …Integrität für Unternehmen; Aufgaben der Internen Revision; Unterschlagungsprüfung; Maßnahmen zur Fraud Prävention; forensische Prüfer) Ruhnke, Klaus; Schwind… …Entdeckungswahrscheinlichkeit bei der Erlösrevision im Spannungsfeld von Aufzeichnungen, Schät- 272 Interne Revision 6 · 2007 zungsmethoden und mangelnder Compliance. In: Die… …& Business Risk, July 2007, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; steuerliche Risiken; Betriebsprüfungsrisiko; Prüfung der steuerlichen… …Verhältnisse durch die Interne Revision) Spatscheck, Rainer: Die Rolle des Steuer(straf)rechts bei der Korruptionsbekämpfung. In: Neue Juristische Wochenschrift… …. 697-700. (Prüfung von Genossen- Anzeige: Dillinger Hütte 185,5 x 135 mm farbig Interne Revision 6 · 2007 273 ----LITERATUR---- Bibliographie schaften… …; rechtliche versus ökonomische Rationalität; Auswirkun gen der Verwaltungsreform auf die Interne Revision [in der Schweiz]) Kelly, Steve: Leap of faith. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …Revision“ beim Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Projekte, insbesondere Großprojekte, haben strategische Bedeutung für den Unternehmenserfolg… …Prüfung des Gebiets „Projekt Management“ kann die Interne Revision dazu beitragen, potenzielle Fehlerquellen in Projekten bereits zu erkennen, bevor die… …In- 186 Interne Revision 5 · 2007 put für alle Projektaktivitäten bietet im Gegensatz zur ex post Betrachtung der Projektergebnisse oder der… …sich auf die Organisation und Steuerung der Projektaktivitäten und somit auf deren wesentlichen Inputfaktor. Sie Interne Revision 5 · 2007 187… …Management Revision ist dadurch gekennzeichnet, dass sie nicht einen immer wieder ablaufenden Regelprozess in der Linienorganisation prüft, 188 Interne… …kommen. Hierzu entwickelt die im Jahr 2006 eingerichtete Projektgruppe „Projekt Management Revision“ des Deutschen Instituts für Interne Revision derzeit… …. Eigenanzeige: 104,5 x 55 mm Interne Revision 5 · 2007 189… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision… …daher eine der vornehmsten Aufgaben der Geschäftsführung. Solche Anpassungen werden meist einmalig, auf einen Business Case bezogen, vorgenommen, um die… …sicherzustellen. Der einmalige, temporäre Charakter solcher Anpassungen an geänderte interne oder externe Rahmenbedingungen erfordert i. d. R. die Abwicklung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …letztere be- 198 Interne Revision 5 · 2007 kannt sind, kann sich im Nachhinein herausstellen, dass die eingeschlagene Strategie falsch war. Entscheidend ist… …Finanzierungsquelle) Interne Revision 5 · 2007 199 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Prüfung in Beteiligungsgesellschaften ◆ Finanzlage und Einstufung… …lassen, eine besondere Bedeutung zu. 200 Interne Revision 5 · 2007… …IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Die Autoren sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe Süd: Reinhard Berauer, DaimlerChrysler AG, Stuttgart… …& Boch AG, Mettlach Johannes Rössner, Bayerische Motoren- Werke AG, München 1. Vorbemerkung Interne Revisionen prüfen Beteiligungsgesellschaften… …grundlegenden Prinzipien die jeweiligen Organe der Gesellschaften ihre Rolle wahrnehmen sollen. Grundvoraussetzung für eine Aktivität der Revision auf der Ebene… …der Geschäftsführung ist allerdings die Tatsache, dass die Revision überhaupt ein Prüfungsrecht inne hat. Idealerweise ist das Prüfungsrecht bereits bei… …sind, ist zu prüfen, ob hiermit Interessenskonflikte verbunden sind. Ein aktueller Geschäftsverteilungsplan regelt die spezifischen Aufgaben der… …grundsätzlich eine Funktionstrennung zwischen unvereinbaren Aufgaben widerspiegeln. Ist dies aus Gründen der Organisationsstruktur nicht möglich oder nicht… …zur Verbesserung der Ertragslage 3.2 Rechte und Pflichten der Geschäftsführung Zur Wahrnehmung der Aufgaben überträgt die Gesellschaft ihrem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, 224 Interne Revision 5 · 2007 March 2007, S. 26–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des internen Berichtssystems; Bedeutung nichtfinanzieller… …2007, S. 59–62. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Aufgaben und Stellung der Internen Revision; Verhältnis zum Audit Committee und zum… …des continuous auditing; Qualitätsmanagement; Auswirkungen des Sarbanes- Oxley Act auf die Interne Revision; Probleme der Personalbeschaffung; Trend zu… …, Sean: Moving forward with ERM. In: Internal Auditor, June 2007, S. 50–54. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Entwicklung… …Bewertungsinstrument vs. theoretische Fundierung. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 2005, S. 548–553. (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence-Prüfung… …Risikomanagement in Zeiten des Sarbanes-Oxley Act. In: RWZ Recht und Rechnungswesen aktuell 2006, S. 57–64. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …: Internal Auditing & Business Risk, May 2007, S. 14–17. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Bedeutung der Risikoneigung des… …high-risk employees. In: Internal Auditing, March/April 2007, S. 8–20. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Risikomanagement… …, Timothy: E-Commerce Information Systems: Auditing and Control Issues. In: Internal Auditing, May/June 2007, S. 31–37. (Aufgaben der Internen Revision… …123 x 185 mm Farbe: sw Interne Revision 5 · 2007 225 ----LITERATUR---- Bibliographie ment der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Peer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Internen Revision 2.3.1 Unabhängigkeit Die Interne Revision muss ihre Aufgaben sachlich, kompetent und objektiv erfüllen. Wesentliche Voraussetzung dafür… …2.2 Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.3 Prinzipien der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4 Outsourcing der Revisionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.5 Interne Revision als Servicefunktion… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Vorbemerkung Bubendorfer/Krumm 49 1 Vorbemerkung Die Interne Revision ist ein wesentlicher Teil des Internen Überwachungssystems eines… …dem Geschäftsmodell des Unternehmens und den Schwerpunkten, die die Unternehmensleitung hinsichtlich der Aufgaben der Internen Revision setzt. Zur… …Erfüllung ihrer Aufgabe muss die Interne Revision eine unabhängige Stellung im Unternehmen einnehmen mit hoher Akzeptanz bei der Unternehmensleitung… …management und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden.“1 Die Interne Revision spielt somit eine wesentliche Rolle im… …Revision vorgeschrieben wird und die u. a. den SEC-Regeln und dem SOX unterliegen. 2.2 Aufgaben der Internen Revision Gem. Definition des IIR erbringt die… …Interne Revision „unabhängige und objektive Prü- fungs- (‚assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen… …. Funktionstrennung heißt, dass die Aufgaben der Internen Revision nicht mit anderen Aufgaben vermischt werden dürfen. Kritisch sind in diesem Zusammenhang Beratungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, in welchen Bereichen die Interne Revision im Rahmen der laufenden Corporate Governance Diskussion Bedeu- tung… …Unterneh- mens. 1 Vgl. im Folgenden Freidank/Paetzmann 2003, S. 304–307; Freidank/Paetzmann 2004, S. 896–900. Interne Revision im Rahmen der… …. Richtlinie 2006/43/EG. 19 Vgl. RegE mit Begründung BARefG 2007. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 22 Paetzmann… …Unternehmenskrisen nicht vermeiden.“20 Im Folgenden soll daher zunächst die Interne Revision in dasÜber- wachungssystem des Unternehmens eingeordnet werden. 3… …. 25 Vgl. Frese 1968, S. 127. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 24 Paetzmann verbessern.26 Der COSO-Report… …Sicherungsmaßnahmen und neben Kontrollen auch die Interne Revision berücksichtigt wird.“32 Der COSO-Report hat in den vergangenen Jahren im Wege der weiteren… …2001. 43 Vgl. Weber/Schäffer 2006. 44 COSO 1994, S. 1. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 26 Paetzmann… …dominanter, je kleiner das Unternehmen ist. Weitere Überwachungsträger sind die Interne Revision, das Control- ling mit dem Schwerpunkt auf der… …folgende definitorische Festle- gung:52 Interne Überwachung (Internal Control) bestehe aus Controlle und Interner Revision. Der Begriff der Controlle… …Revision als Komponente des Unternehmerischen Überwachungssystems55 4 Begriffsabgrenzung und Aufgabenfelder der Internen Revision Die Interne Revision mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …beruflichen Praxis 2.1 Grundlegendes Die Interne Revision verfügt über ein System von Berufsgrundlagen auf mehreren Ebe- nen. Allgemein und umfassend… …, lediglich als Vorschlag gedacht. Mit derDefinition desBegriffes „Interne Revision“ sindRolle undAufgabe der Inter- nenRevision bestimmt: Die Interne Revision… …ergänzt werden, etwa die IIR-Revi- sionsstandards oder den Leitfaden zum Internen Audit7 des Schweizerischen Verbandes für Interne Revision. Weiter können… …Gesamtfunktion Interne Revision, ihre Gül- tigkeit für zertifizierte EDV-Prüfer und ISACA-Mitglieder sowie durch das Zugrunde- legen des ISACA-Regelwerkes im… …. Schweizerischer Verband für Interne Revision 2005. 8 Vgl. ISACA 2007. Das Ende des Jahres 2005 erschienene COBIT 4.0 (vgl. ITGI 2005) ent- hält ebenso wie COBIT… …den Anspruch umfassender Gültigkeit für alle interne Revisionsfunktionen ausübenden Personen und Organisationen. 3.3.2 Definition der Internen Revision… …„Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- (‚Assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind… …Qualitätssicherungsmethoden gewährleis- ten. Ausgehend von betrieblichen Zielsetzungen erbringt die Interne Revision Prüfungs- und Beratungsleistungen. Während… …Unabhängigkeit und Objektivität 3.4.3.1 Definition „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die Internen Revisoren müssen bei der Durchführung ihrer… …Aufgaben objektiv vorgehen“ (IIA-Standard 1100). Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision Hahn 85 3.4.3.2 Organisatorische Unabhängigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück