INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk control Interne Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Kreditinstitute öffentliche Verwaltung Governance Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Revision IPPF Checkliste

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland

    Dr. Clemens Federschmidt, Andreas Langer
    …, München und Andreas Langer, Frankfurt am Main Dr. Clemens Federschmidt ist Abteilungsleiter im Corporate Audit der Siemens AG. Er hat langjährige Erfahrung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sarbanes-Oxley Environment, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-551-1). (Funktion der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Chronology. In: Auditing, May 2006, S. 69–83. (Prüfungstheorie; Urteilsbildung; Informationsverarbeitung; Reihenfolgeeffekte; Recency Effekt) ◆ Corporate… …. 1625–1636. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Struktur des Aufsichtsrats; Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder; Arbeitsweise des… …Ashbaugh-Skaife, Hollis; Collins, Daniel W.; LaFond, Ryan: The effects of corporate governance on firms’ credit ratings. In: Journal of Accounting and Economics… …2006, S. 203–243 (mit einem Diskussionsbeitrag von Joseph Weber, S. 245–254). (Unternehmensüberwachung; Wirkungen der Qualität der Corporate Governance… …; Einfluss unterschiedlicher Einflussgrößen auf die Höhe der Zinsen) Brown, Lawrence D.; Caylor, Marcus L.: Corporate governance and firm valuation. In… …: Journal of Accounting and Public Policy 2006, S. 409–434. (Unternehmensüberwachung; Wirkungen der Corporate Governance; Einfluss von Corporate… …Corporate Governance and Audit Committees in Selected Countries (France, Germany, the Netherlands, the United Kingdom, and the United States), Altamonte… …Springs 2005 (ISBN 0-89413-556-2). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Einflussfaktoren auf die Effektivität und Effizienz von Audit Committees…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …. 2007 K. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …moderner Corporate Governance. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens als selbständige… …Institution 1981–2006, Wien 2006, S. 114–133. (Funktion der Internen Revision; Grundsätze der Corporate Governance; Aufbau der internen Kontrolle; Control Self… …Prüfungsprozess) ◆ Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ (AKEU) der Schmalenbach-Gesellschaft: Externe… …Corporate Governance-Berichterstattung. In: Der Betrieb 2006, S. 1069–1071. (Unternehmensüberwachung; Anforderungen an die Corporate-Governance… …(ISBN 0-7355-3936-7). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bildung eines Audit Committees; Auswahl der Mitglieder; Aufgaben und… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act; Selbstregulierung der Wirtschaftsprüfer; Prüfungsqualität; Unabhängigkeit; Effektivität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 14. – 16. 11. 2007 A. Kämper-Laube 13. 11. 2007 Dr. G. Obermayr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Die Umsetzung des Sarbanes-Oxley Act: Am Beispiel der NYSE-kotierten Schweizer Unternehmen

    T. Flemming Ruud, Jan Pfister, Yannick Hanselmann
    …Sarbanes-Oxley Act (SOX) von 2002 eingeführt wurden, stehen für eine wirksame Corporate Governance, eine zuverlässige und korrekte Finanzberichterstattung sowie… …. FEE (2003): Discussion Paper on the Financial Reporting and Auditing Aspects of Corporate Governance, Fédération des Experts Comptables Européens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision in der Corporate Governance; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des… …; Entwicklungsperspektiven der Revisionsfunktion; Rollenverständnis der Prüfer; Strukturreformen; Corporate Governance Kodex) Donle, Michaela; Richter, Martin: Neuordnung der… …der Fehlerbehandlung durch den Prüfer; Strategien und Wirkungen der Fehlerbehandlung; empirische Untersuchungsergebnisse) ◆ Corporate… …Governance/Überwachung von Unternehmen Becker, Thorsten: Die Haftung für den deutschen Corporate Governance Kodex, Baden-Baden 2005 (ISBN 3-8329-1490-0)… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Verbindlichkeit des Kodex; Entspre chens erklärung; Anspruchsgrundlagen für Außenhaftung; Innenhaftung der Organe der… …; Corporate Governance; Kritik am Sarbanes-Oxley-Act; staatliche versus private Regulierung; PCAOB) Roberts, John: Agency Theory, Ethics and Corporate… …Governance. In: Corporate Governance: Does any size fit? hrsg. von Cheryl R. Lehman; Advances in Public Interest Accounting, Vol. 11, Amsterdam u. a. 2005, S… …. 249–269. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Einfluss der Agency Theorie auf die Cor porate Governance; Ethik des Shareholder Value; Ethik als… …Sarbanes-Oxley Act; Konvergenz in Corporate Governance; Verantwortlichkeiten für das Risikomanagement; Synergien zwischen Management, Interner und externer… …Corporate Governance Kodex. In: Der Betrieb 2006, S. 849–855. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Akzeptanz der Kodexnormen, empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 M. Schumann Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 18. 09. 2006 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen… …. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit – Committees…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Frühwarnsysteme zum Erkennen von Korruptionsrisiken

    Dr. Jürgen Stierle
    …. 11 Leisinger, K. M. (2003): Whistleblowing und Corporate Reputation Management, München, Mering, S. 245. 12 Krystek, U./Müller-Stewens, G. (1993)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Gestaltung eines Risikomonitoring-Systems) Leisinger, Klaus M.: Whistleblowing und Corporate Reputation Management, München/Mering 2003 (ISBN 3-87988-731-4)… …; Corporate Governance; Internes Kontrollsystem; Risikomanagement; Übertragung von Grundsätzen des Sarbanes-Oxley Act auf Nonprofit-Unternehmen [Universitäten])… …Wesentlichkeit; Materiality-Urteile; Stateof-the-Art; Überblick über empirische Forschungsergebnisse) ◆ Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Bromilow… …; Corporate Governance; Audit Committee; Unternehmensethik; Prüfungsaufgaben; Kommunikation durch das Audit Committee) ◆ Betriebswirtschaftliche Entwicklungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück