INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Revision IPPF Framework Risikotragfähigkeit Banken IPPF Risikomanagement IT

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance

    Markus Warncke
    …---INTERNE REVISION--- Neue Empfehlungen der EU-Kommission Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance Markus Warncke, Mettlach Herr… …zwei wichtige Empfehlungen zur Corporate Governance beschlossen. Dabei handelt es sich um die „Empfehlung zu den Aufgaben der nicht geschäftsführenden… …derzeit auch in Deutschland im Hinblick auf die vom Deutschen Corporate Governance Kodex empfohlene individualisierte Offenlegung der Vorstandsgehälter… …werden. Zur Umsetzung bietet sich sowohl die Aufnahme der Empfehlungen in den Deutschen Corporate Governance Kodex wie eine gesetzliche Regelung an. Ob… …Vorsitzenden der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex jüngst als deutschen Vertreter in das Europäische Corporate Governance- Forum 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz der Internen Revision – Auswirkungen auf die Revisionsarbeit

    Diplom-Volkswirtin Monika Holleck
    …Unternehmensrisiken. Als Reaktion darauf erhöhte der Gesetzgeber die Anforderungen an die Unternehmensüberwachung (Corporate Governance), wie z. B. durch die Einführung… …Corporate Governance wirkungsvoll erfüllen, wenn zu berücksichtigen ist, dass durch den Rationalisierungsdruck sowohl die Personalstärke als auch das Budget…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Revision und Corporate Governance in Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS… …Personalressourcen ◆ Revision des Vertriebs ◆ Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆… …Europa ◆ Der Deutsche Corporate Governance Kodex – Entwicklungen und Auswirkungen ◆ Zukunftsorientierte Unternehmenskulturen 2. Fachreferate ◆ Die Rolle… …interner Kontroll- und Überwachungsinstrumente im Kontext der Corporate Governance ◆ Rating und damit verbundene Anforderungen an die Interne Revision ◆… …Kontext der Corporate Governance ◆ Rating und damit verbundene Anforderungen an die Interne Revision ◆ IT-Systemprüfung: Interne Revision und… …Governance ◆ Beratungstätigkeit und Unabhängigkeit der Internen Revision ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …1-904574-05-X). (Interne Revision, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance; Turnbull Report; Aufgaben der IR; Rolle der IR im Risikomanagementprozess; IR als… …Internet; WebTrust Siegel; Durchführung von WebTrust-Prüfungen) IT Governance Institute: IT Control Objectives for Sarbanes-Oxley, Rolling Meadows 2004 (ISBN… …1-893209-67-9) (http://www.itgi.org; Zugriff am 27.8.2004). (Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act, Anforderungen; Internes Kontrollsystem; DV Risiken… …Risiken, Bedeutung; IT Governance; Risiken des Outsourcing von DV Leistungen) Voßbein, Reinhard: Höhere IT-Sicherheit durch Auditierung gem. BS 779/ ISO/… …; Mandanten-Berater-Beziehung) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen HM Treasury: The Audit Committee Handbook, Oct. 2003… …: Corporate Governance und Vertrauen. In: Internationalisierung der Rechnungslegung und Corporate Governance, Festschrift für Klaus Pohle, hrsg. von Axel von… …, Christian; Wader, Dominic: Beachtung der Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex: Erste Ergebnisse einer empirischen Folgeuntersuchung der… …Entsprechenserklärungen börsennotierter Unternehmen. In: Betriebs- Berater 2004, S. 1121–1126. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex, empirische Relevanz bei… …börsennotierten Unternehmen; Entsprechenserklärung) Thommen, Jean-Paul: Glaubwürdigkeit und Corporate Governance, 2. Aufl., Zürich 2003 (ISBN 3-03909- 027-5)… …. (Verantwortung des Unternehmens; Corporate Governance, Stakeholder-Konzept; Glaubwürdigkeit, Bedeutung; Implementierung einer Glaubwürdigkeitsstrategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Vorteile) ◆ DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen / Informationstechnologie IT Governance Institute: Board Briefing on IT Governance, 2. Aufl., Rolling… …Meadows 2003 (http://www. itgi.org; Zugriff am 29. 1. 04). (Unternehmensüberwachung; IT Governance, Bedeutung; Aufsichtsrat, Aufgaben; Überwachungsobjekte… …; Berufsethos; soziale Kontrolle) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Baker, Neil: Are you effective? In: Internal Auditing & Business Risk, Jan… …. 2004, S. 22–25. (Corporate Governance; Smith Report; Audit Committee, Zusammenarbeit mit der IR; Bewertung der Effektivität der IR durch das Audit… …Committee) Barrier, Michael: A Coordinated Effort. In: Internal Auditor, June 2004, S. 66–69. (Sarbanes-Oxley Act; PCAOB; Audit Committee; Corporate Governance… …, Stuttgart 2004 (ISBN 3-7910-2284-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act, Anforderungen; Transparenz interner Kontrollen; Audit… …. In: Die Aktiengesellschaft 2004, S. 186–190. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Aufsichtsrat, Maßnahmen zur Effizienzerhöhung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Entwicklungstendenzen; Beratungsfunktion; Konzeptionelle Neuorientierung; Public Corporate Governance Kodex) English, Linda: Emasculating Public Accountability in the… …, Entwicklungstendenzen) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Bradley, Nick: The Measurement and Analysis of Corporate Governance: Standard & Poor’s new… …service to evaluate Corporate Governance Practices. In: Der Schweizer Treuhänder 2003, S. 695 – 700. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …, Bedeutung; Praxis der Corporate Governance, Messung; Externes Rating) 88 Interne Revision 2 · 2004 Hermanson, Dana R.: Corporate Governance and Internal… …Auditing: Are we Driving Risk-Averse People Out of Governance? In: Internal Auditing, Sept. / Oct. 2003, S. 46 – 47. (Unternehmensüberwachung; Haftungsrisiko… …, Edinburgh: Institute of Chartered Accountants of Scotland, 2003. (Corporate Governance; Abschlussprüfung; Prüferwechsel; Opinion Shopping, Häufigkeit; Audit… …Governance Kodex. In: Der Betrieb 2003, S. 2107 – 2112. (Corporate Governance; Aufsichtsratstätigkeit, Effizienzprüfung; Prüfungsobjekte; Selbstprüfung… …; Prüfung durch Dritte; Checkliste für die Effizienzprüfung; Corporate Governance Kodex) Spira, Laura F.: The Audit Committee: Performing Corporate Governance… …, Boston u. a. 2002 (ISBN 0-7923-7649-8). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Audit Committee, Entwicklung; Effektivität von Prüfungsausschüssen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne Revision und Corporate Governance in… …Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆ Erfahrungen ◆ Herausforderungen ◆… …Governance Kodex – Entwicklungen und Auswirkungen ◆ Zukunftsorientierte Unternehmenskulturen 2. Fachreferate ◆ Die Rolle interner Kontroll- und… …Überwachungsinstrumente im Kontext der Corporate Governance ◆ Rating und damit verbundene Anforderungen an die Interne Revision ◆ IT-Systemprüfung: Interne Revision und… …in der Internen Revision 3. Diskussionsforen ◆ Die Rolle interner Kontroll- und Überwachungsinstrumente im Kontext der Corporate Governance ◆ Rating… …Anforderungen aus dem Sarbanes Oxley Act ◆ Risikoorientierte Prüfungsplanung unter dem Aspekt der Corporate Governance ◆ Beratungstätigkeit und Unabhängigkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …IR Braun, Frank; König, Elke; Weber, Anja: Aktuelle Fragen der Internen Revision und der Corporate Governance (Meinungsspiegel). In… …, Prüfung; Beratungsfunktion der IR) Lück, Wolfgang; Henke, Michael: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 1 – 14. (Funktion der IR; Corporate Governance; Risikomanagement; Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat… …; Wesentlichkeitsgrundsatz, Bedeutung; Konkretisierung des Wesentlichkeitsgrundsatzes in der Abschlussprüfung, empirische Ergebnisse) ◆ Corporate Governance / Überwachung von… …116-4). (Corporate Governance; Audit Committee, Aufgaben; Bilanzprüfungsausschüsse, Verbreitung in Deutschland; Zusammenarbeit Aufsichtsrat mit dem… …Abschlussprüfer; mündliche Berichterstattung des Abschlussprüfers) Saluz, René: 10 Empfehlungen zur Umsetzung der Corporate Governance in Banken und… …Finanzgesellschaften: Die Verantwortlichen lassen bei der Umsetzung der Corporate Governance eine beträchtliche Unsicherheit erkennen. In: Der Schweizer Treuhänder 2003… …, S. 1037 – 1044. (Corporate Governance, Schweiz; Swiss Code of Best Practice; Anforderungen der Börse; Empfehlungen zur Umsetzung) Strunk, Günther… …; Kolaschnik, Frank: TransPuG und Corporate Governance Kodex: Neue gesellschafts-, bilanz- und steuerrechtliche Anforderungen für die Unternehmenspraxis, Berlin… …2003 (ISBN 3-503- 07072-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex; Entsprechenserklärung; Aufsichtsrat, neue Pflichten; Abschlussprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 159 –183. (Konzernrevision, Aufgaben; Management der IR-Abteilung, Rationalisierungsmaßnahmen; IR, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance und… …. (Forschungsmethoden; Künstliche Neuronale Netze, Anwendungen; Risikobeurteilung; Unterschlagungsrisiko; Insolvenzprognose) ◆ Corporate Governance / Überwachung von… …Unternehmen Handbuch Corporate Governance, hrsg. von Peter Hommelhoff, Klaus J. Hopt und Axel von Werder, Köln / Stuttgart 2003 (ISBN 3-504-30011-6)… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance, Rechtsquellen; Strukturen und Organe; Aufsichtsrat, Aufgaben; Kernprozesse; Risikomanagement; Information des Aufsichtsrats… …; Überwachung durch den Aufsichtsrat; Zusammenarbeit mit den Prüfern; Staatsaufsicht) Rechkemmer, Kuno: Corporate Governance: Informations- und… …Früherkennungssystem, CGI- FOS) Roth, James; Espersen, Donald: Internal Audit´s Role in Corporate Governance: Sarbanes-Oxley Compliance, Altamonte Springs 2003 (ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …Frankfurt / Main „Corporate Governance und Enforcement“ ◆ WP StB Prof. Dr. Georg Kämpfer, Mitglied des Vorstands, PwC Deutsche Revision AG WPG, Berlin… …. In Plenarreferaten und Fachsitzungen zu den Themen ◆ Governance Issues ◆ Risk Management ◆ Contemporary Business Applications and Practices ◆ Privacy…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück