INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournal-Artikel (32)
  • Lexikon (2)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Management Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung cobit Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Risk Standards Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Revision Revision Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Recht der Revision

    Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision
    978-3-503-16314-4
    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Aufsichtsorgane. Anja Hucke und Thomas Münzenberg führen Sie mit viel Überblick in wesentliche rechtliche Grundlagen der Internen Revision ein. Erfahren Sie mehr zu… …Die Verrechtlichung sämtlicher Bereiche des unternehmerischen Handelns in Deutschland schreitet voran und macht auch vor der Internen Revision nicht…
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …von Interner Revision und Recht: Wechselwirkung zwischen Rechts- und Betriebswirtschaftslehre: Die rechtlichen Grundlagen der Internen Revision… …Revision). Verrechtlichung der Internen Revision schreitet voran Mit dieser Entwicklung einhergehend ist auch eine weitere Zunahme der Verrechtlichung der… …unternehmerische Praxis ergibt sich hieraus die notwendige Rechtssicherheit. Business Judgment Rule: Der Internen Revision wird auf Basis der Business Judgment Rule… …Aufbau- und Ablauforganisation von dem Unternehmen schriftlich (z.B. in der Geschäftsordnung der Internen Revision) zu dokumentieren. Revisionsstandards… …: Der Revisionsstandard zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision sind auch unter Einbeziehung juristischer Maßstäbe geeignet, Organisationsfehler… …bei der Einrichtung und der praktischen Tätigkeit der Internen Revision zu vermeiden. Datenanalyse: Massendatenanalysen ersetzen die Stichprobenauswahl… …nicht. Haftung: Die Haftung kann sich für die erste (Organe der Gesellschaft) als auch für die zweite Führungsebene (Leiter/in der Internen Revision… …Internen Revision in den Unternehmen immer weiter wächst. Haupttreiber dieser Entwicklung war vor allem das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)… …. Hierdurch wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation (siehe hierzu den DIIR-Band 44: BilMoG und Interne… …Internen Revision zu beobachten. Das ist vielerorts allerdings eine Herausforderung – herrscht doch in den Revisionsabteilungen primär eine kaufmännische und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Grundlagen der Internen Revision Ein gerade für den Bereich der Internen Revision besonders wichtiges Beispiel für diese Gesetzgebung stellt das Gesetz zur… …Bereich der Internen Revision als Funktion eines Unternehmens im deutschen Gesellschaftsrecht zwar nicht völlig ungeregelt ist, direkt aus dem Gesetz… …der Internen Revision ergeben sich folglich aus einer Vielzahl von rechtlichen Details, die im Zusam- menhang betrachtet dann doch in erstaunlicher… …Dichte auch für die tägliche Arbeit der Internen Revision Vorgaben beinhalten, deren Beachtung unbedingt zu emp- fehlen ist. Dabei spielt insbesondere die… …Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu gewährleisten ist, direkte Regelungen enthält. Für den juristischen Laien mag folglich die Feststel- lung, dass dies nicht… …ergibt, dar. Viel- mehr lässt sich die Frage nach der rechtlichen Basis der Internen Revision auch durch einen Rückgriff auf eine Vielzahl anderer… …deswegen nicht nur eine besondere Verpflichtung für den Aufsichtsrat. Vielmehr wird durch die ausdrückliche Erwähnung der Internen Revision auch de- ren… …Beachtung zur Einrichtung einer ordnungsgemäß funktionierenden Internen Revision notwendig ist. Auch an § 107 Absatz 3 AktG lässt sich also wie- der die… …Einrichtung und Aufbau der Internen Revision Trotz der direkten Erwähnung der Internen Revision in § 107 Absatz 3 AktG bleibt festzuhalten, dass in der… …Detail gehende rechtliche Vorgaben für die Organisation der Internen Revision, so dass sich der Rückgriff auf diese Vorgaben auch für Un- ternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland

    Eine empirische Auswertung hinsichtlich möglicher Einflussfaktoren
    Carolin van Uum, Till Kamp
    …hinsichtlich des Qualitätsmanagements in der Internen Revision dargestellt. In einem zweiten Schritt werden die theoretischen Grundlagen mit den Ergebnissen der… …Follow-up-Prozesses nachzuverfolgen. Aufgrund der Bedeutung der Thematik Qualitätsmanagement in der Internen Revision werden im Folgenden die theoretischen Grundlagen… …Forschung Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland Carolin van Uum · Till Kamp Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in… …Enquête-Daten hinsichtlich verschiedener Aspekte des Qualitätsmanagements in der Internen Revision. 1. Einleitung M.Sc. Carolin van Uum und Dipl.-Kfm. Till Kamp… …-sicherung in der Internen Revision. So stieg der Anteil der Revisionseinheiten, die über ein systematisches Qualitätsmanagement verfügen von 46 % (2008) über… …Internen Revision wird Qualitätsmanagement als Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung verstanden, das alle Facetten der Revisionsarbeit aufgreift… …Vgl. DIIR e.V. (2002): 215. Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland Forschung che gleichermaßen gilt. Darüber hinaus sollen auch… …Verbesserung der Qualität einer Internen Revision setzen zunächst einmal eine begriffliche Auseinandersetzung voraus. Das DIIR e. V. definiert Qualität allgemein… …Merkmale der Internen Revision, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. 5 Entsprechend dieser Definitionen stellt die Erfüllung der Erwartungen und… …zufrieden gestellt werden. 7 Das DIIR e. V. definiert das Qualitätsmanagement in der Internen Revision als Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Rainer Lenz
    …Buchbesprechungen SILVIA PUHANI Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement Erich Schmidt Verlag GmbH & Co… …Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen Das Thema Compliance hat sich mittlerweile zu einem der Aspekte für eine erfolgreiche… …Überwachung“. Dabei ist der Beitrag „Die Rolle des Audits zur Aufdeckung von Non-Compliance“ für die Interne Revision von Relevanz. In den Ausfüh rungen wird die… …. Kontextbedingungen, Organisationskultur und -spezifika sind verschieden von Unternehmen zu Unternehmen und können die Arbeit der Revision erleichtern oder erschweren… …Managementaufgabe. Das Handbuch Compliance-Management wurde in der 2. Neuauflage konzeptionell und praxisorientiert erweitert. Daher leistet das Handbuch einen… …Beitrag zu der sich gegenwärtig vollziehenden Diskussion um die Frage, welchen Charakter und welche Mindestanforderungen das Management von Compliance in… …täglich anfallende Managemententscheidungen im In- und Ausland. Das Handbuch ist wie folgt aufgebaut: Teil I stellt die Grundlagen für ein nachhaltiges… …Compliance-Management dar. Hierbei werden u. a. die konzeptionellen Grundlagen und Erfolgsfaktoren beschrieben, das wertorientierte Compliance-Management System erläutert… …und die 10 Bausteine des Compliance-Managements vorgestellt. Gut gelungen sind auch die Ausführungen der Standards zur Korruptionsprävention, der Aspekt… …von Compliance im öffentlichen Bereich sowie Compliance in mittelständischen Unternehmen. Teil II behandelt die rechtlichen Grundlagen. Verschiedene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …und Arbeitsumfang der IT-Revision ableiten. Für die Interne Revision legen die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Regel als integrierter Teilbereich der Internen Re- vision, um eine konsistente, qualifizierte Beurteilung und Bearbeitung der gesam- ten… …internen Prüfungen durch eine fachliche, funktiona- le und/oder räumliche Matrixorganisation für Planung, Koordination und Durch- führung der… …operative Vorgaben der untersuchten Systeme einzubeziehen sind, falls diese nicht explizit aus der Prü- fung ausgeklammert sind. 8. Revision im… …. 8. Revision im technischen Bereich 170 Hahn Das Kostenrechnungssystem ist daher aus Sicht der transparenten und wirtschaftli- chen… …prüfen. Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, das IT-Komponenten hinreichend ge- testet sind. Hier ist die Revision häufig unabhängiger Beobachter… …Betrieb der operativen Systeme sicher. Die Revision analysiert und testet, ob diese Trennung zuverlässig gewährleistet ist. 8.2.8.2 Änderungsmanagement… …. Die Revision kann in diesem Prozess die vollständige Erfassung, die sachgerechte Priorisierung und die Abstimmung mit der Fachseite prüfen sowie eine… …8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 163 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 8.2.1 Ziele und Arbeitsumfang der IT-Revision… …Revision (IPPF)5 des Institute of Internal Auditors (IIA) Ziele und Rahmenbedingungen fest. IIA-Standard (IIAS) 1200 bestimmt, dass Prüfungen sachkundig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …3.6 Kernthesen 65 4 Analysetools für Operational Auditing Im Band 1 Grundlagen der Internen Revision, insbesondere Kapitel 8, „Risikoorien-… …für Ziele in der Revision wurden genannt: 4 Analysetools für Operational Auditing 70 Abbildung 4-4: CIA-Befragung zur Zielsteuerung in der IR… …tierte Revisionsplanung“, sind einige Verfahren der Ist-Analyse vorgestellt worden. Dieses Wissen soll mit der Vorstellung einiger praxiserprobter… …Instrumente zum OA ergänzt und vertieft werden. Bevor wir nun zu den einzelnen Tools voranschreiten, beschäftigen wir uns erst einmal mit der Zielsetzung… …der OA-Tools. Mit deren Hilfe sollte es uns gelingen, in relativ kurzer Zeit ein Verständnis für die Chance-Risiko-Situation des Bereichs zu finden… …Benchmarking, SWOT- Analyse, Balanced Scorecard Etabliert Internes Service- center, Kernprozess Steigerung der Servicequalität Benchmarking, Balanced… …Analysetools für Operational Auditing 66 Zustand Prüfungsgegen- stand Ziel Tool Neu Investitionsprojekt Erreichung der Planrentabilität… …Nachkalkulation, Parame- tersimulation (best case – realistic case – worst case) Neu Akquisitionsprojekt Erreichen der Akquisitionsziele (Wachstum und/oder… …Vorgehensweisen bei der Softwareentwicklung sind in Kapitel 10 IT-Prüfungen abgehandelt. Den HOAI-Prozess findet man im Kapitel 12.1 Immobilienmanagement… …. Alle übrigen werden im Folgenden abgehandelt und beschrieben. 4.1 Balanced Scorecard Die BSC (Balanced Scorecard) ist ein Instrument der MbO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework – IPPF) aber immer… …2015, Glossary). Der Beruf der Internen Revision wird von sachkundigen Personen ausgeführt, die ein fundamentales Verständnis der Geschäftstätigkeit… …, der Unternehmenskultur sowie der Systeme und Prozesse einer Organisation haben. Die Funktion der Internen Revision sorgt für Sicherheit in Bezug auf… …Zielerreichung der Organisation. Das Selbstverständnis und die Aufgabenstellung der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt… …in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Der allgemeine Trend in der Internen Revision geht weiterhin in Richtung qualitativ… …Ordnungsmäßigkeitsprüfungen an ihren Prüfungsaufgaben zu erhöhen (vgl. hierzu auch schon früh Biegert 1998, S. 58). Dennoch ist das der Internen Revision vom Vorstand, aber… …, Untreue und Betrug zu erfassen (vgl. Wilkinson/Rebmann 2001, S. 481). 2. Definition und Aufgaben Die Definition der Internen Revision ist vom… …Bereich der Unternehmensüberwachung hat die Arbeitsschwerpunkte der internen Revision von einer eher vergangenheitsbezogenen Kontrollinstanz zu einer die… …Revision erweitert worden. Die Mission der Internen Revision beinhaltet des primären Zweck und das übergeordnete Ziel: „To enhance and protect… …organizational value by providing risk-based and objective assurance, advice and insight“ (IIA 2015). Die Mission der Internen Revision ist durch das Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Qualitätsmanagements Implementierungsphase Laufender Prozess Grundlagen für qualitätssichernde Arbeit der Internen Revision Zielsetzung… …Mit den DIIR Revisionsstandards greift das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen… …. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten DIIR Revisionsstandard Nr. 5… …: Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision Das Ziel des Qualitätsmanagements in der Internen Revision besteht… …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ (die Inhalte des Revisionsstandards werden hier zusammenfassend dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten den… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Zuerst veröffentlicht in: Zeitschrift Interne Revision 2002, S. 214-224 und abrufbar unter… …des Qualitätsmanagements einer Internen Revision. Die Bestandeile und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems werden beschrieben und die Grundlagen… …dieser Mindeststandards führt dazu, dass die Wirksamkeit der Internen Revision grundsätzlich als „unzureichend“ eingestuft wird. Die Mindeststandards sind… …angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung. Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf Grundlage eines standardisierten und… …. Die Umsetzung der im Bericht dokumentierten Maßnahmen wird von der Internen Revision durch einen effektiven Follow-up-Prozess überwacht. Für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundlagen) Funktion/ Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew D.; Odar, Marjan: A new vision for internal audit. In: Management Auditing Journal (MAJ)… …2015, S. 34–55. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Versagen der Internen Revision in der Finanzkrise; Erwartungen an die Interne Revision… …Internen Revision; Präventivfunktion; Prüfungswirkungen; Zusammenhang zwischen der Qualität einer Internen Revision und dem Fehlverhalten von… …Unternehmensleitungen) Leech, Tim J.: Reinventing internal audit. In: Internal Auditor, April 2015, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen… …, regulatorisches Umfeld; Risikomanagement; Risikoneigung des Management; sinkende Zufriedenheit mit der Internen Revision; Risikoberichterstattung; Ausbildung des… …Board) 190 ZIR 04.15 Professionalisierung/ Berufsethos der Internen Revision Global Technology Audit Guide (GTAG) 3: Coordinating Continuous Auditing and… …(https://na.theiia.org/standardsguidance/recommended-guidance/ practice-guides/Pages/GTAG3.aspx; Zugriff am 12.5.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …Studienergebnisse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 198–205. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung und Motivation für Compliance… …Corporate Governance (ZCG) 2015, S. 53–57. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; Messung des Compliance-Erfolgs; Zufriedenheit mit dem… …from multiple case studies. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 56–79. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement und combined…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück