INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis marisk Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision control Sicherheit IPPF Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …. Abschließend stellt Teil 3 die Beziehungen von Compliance zu anderen Funktionsbereichen – insbesondere der Internen Revision – dar. Nach Ansicht des Autors ist… …Koordination der Überwachungshandlungen von Compliance mit den Kontrollhandlungen der Internen Revision. Compliance und Revision können gemeinsam Prüfungen… …Autoren setzen sich aus Vertretern der Internen und externen Revision, Bankenaufsicht, Bildungsinstituten und externen Beratungsfirmen zusammen. Diese… …Beurteilung von Stresstests. Dabei wird das Prüfungsgebiet zunächst grundlegend aus Sicht der Internen Revision dargestellt. Neben wichtigen Rahmenbedingungen… …Experten aus der Gesamtbanksteuerung, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung auf der Basis zahlreicher Praxisanregungen und Checklisten die… …ein Risikomanagement, das aus (Risiko-) Controlling, Interner Revision und einer Rechtsabteilung besteht, für die Erfüllung der Anforderungen nicht mehr… …Grundlagen anhand von Praxisbeispielen näher gebracht. So erfolgt z. B. vor dem Hintergrund der Compliance-Funktion eine Beschreibung der Vorstands- und der… …abschließenden dritten Teil des Buches wird das Verhältnis von Compliance, Interner Revision und Risikomanagement beschrieben. Der Autor befürwortet eine… …Prüfungsaktivitäten kann die Interne Revision den Umfang und die Ergebnisse der Kontrolltätigkeiten der Compliance-Funktion berücksichtigen. So werden z. B. im Rahmen… …umfassend dar. Kapitel A behandelt die Grundlagen des Stresstesting. Neben der Definition und dem Sinn werden auch externe Wirkungsfaktoren, Modellannahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Geschäftsprozessrevision 24. 10.– 25. 10. 2011 P. Rieckmann Aktuelles aus der Internen Revision Aufbaustufe 06. 12. 2011 07. 12. 2011 08. 12. 2011 Internal Audit Process… …Arbeitstechnik Grundstufe 24. 11. 2011 M. Winter Stichprobenprüfung 19. 10. 2011 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen ­Revision Aufbaustufe 26… …16. 11. 2011 M. Bichel – Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Einführung in die forensische… …Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der ­Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und… …Derivative Finanzinstrumente als 28. 11. 2011 D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision –Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 17. 10.– 18. 10… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 10. 10.– 11. 10. 2011 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik I Ermittlung Materialbedarf –… …Wareneingangsprozesse – ­Bestandsführung Revision der Logistik II Der logistische Prozess bei national und international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und… …296 · ZIR 5/11 · DIIR-Akademie SAP-Prüfung in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen… …, Prüffelder, Praxisbeispiele Aufbaustufe Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen Seminare Soft Skills Grundstufe 03. 11.– 04. 11. 2011 R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …mit unerwünschten Nebenwirkungen?“, in: ZIR 1/2008, S. 31–34. Peemöller, V. H. und Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und… …Best Practice · ZIR 3/11 · 139 Management Feedback zur Internen Revision Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die… …Bestandteil des Qualitätssicherungsprogramms der Revision und liefert neben internen und externen Beurteilungen wichtige Informationen für die Qualität der… …Leistungen der Internen Revision. In dem Beitrag werden der Prozess und die Methodik des MFIA dargestellt, ohne auf die konkreten Ergebnisse einzugehen. In dem… …wesentlicher Interessengruppen wird zu den offenkundigen Kategorien zur Leistungsmessung der Internen Revision gezählt. Hierbei wurden neben dem Leitungsorgan… …Prozesse und Tätigkeiten der Internen Revision ausgehen. Dies ist insbesondere durch eine Einbindung des Senior Managements in die Planungs- und… …Attention, Revisionsmarketing etc.) und an die spezielle Unternehmenssituation anzupassen. Hierbei sollte sich der Leiter der Internen Revision über die… …Interessengruppe der Internen Revision Nebenziele Vorbereitung eines externen Quality Assessments Management Attention Revisionsmarketing Operative Ziele… …detaillierte Darstellung der Argumente für 4 und gegen 5 eine Zufriedenheitsbefragung zur Internen Revision Etablierung von MFIA in der WestLB AG Phase 1… …und Lindsay (2004). Management Feedback zur Internen Revision Best Practice · ZIR 3/11 · 141 Auf Basis der Zieldefinition sind korrespondierende Fragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …. Die Aufgaben der Internen Revision waren in den letzten Jahrzehnten substanziellen Veränderungen unterworfen. 64 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne… …der Internen Revision seit 1980 bis heute (eigene Darstellung) Governance, Risk & Controls Operational Controls Financial Controls & Compliance Ständig… …. Entwicklung des Berufsbilds der Internen Revision Era of Financial Controls Era of Business Advisors Era of Governance Partners 80er Jahre 90er Jahre Heute Mit… …an die Interne Revision und anderseits damit auch das Berufsbild des Internen Revisors maßgeblich gewandelt (vgl. Abb. 2). Während bis zum Ende der… …DIIR Revisionsstandard Nr. 1 wieder. Hierin definiert das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) Aufgaben, Zweck und Funktion der Internen… …. Hieraus lässt sich das Mandat der Internen Revision ableiten: Zur Erfüllung ihrer Aufgaben entwickelte der Berufsstand der Internen Revision ein breites… …Verwendung strukturierter Methoden. Mandat der Internen Revision Management Interne Revision Unternehmensleitung/ Aufsichtsgremien – Aufdeckung von Prozess-… …Revision (eigene Darstellung) 4. Methoden und Werkzeuge der Internen Revision 4.1 Risikoorientierte Prüfungsplanung und ­Prüfungsdurchführung Entsprechend… …Hilfsmittel für die Arbeit der Internen Revision sein. 66 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne Revision und Compliance einer mittelbaren Auswirkung auf den… …Revision zu einer angemessenen Compliance 5.1 Prüfung des Internen Kontrollsystems Wie bereits angesprochen, wird mit der Neufassung des § 107 AktG Abs. 3 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Akzeptanz des IIA-Framework beim deutschen Mittelstand

    Darstellung einer empirischen Analyse und der folgenden Diskussion auf dem ­MittelstandsTag 2010 in Potsdam
    Nancy Faustmann, Klaus-Dieter Göbel
    ….: Das Berufsbild des Internen Revisors, ZIR 1989, S. 1. 3 Vgl. Amling, T. / Bantleon, U.: Handbuch der Internen Revision – Grundlagen, Standards… …Regelwerkes der Internen Revision sind die International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing (Standards). 6 Die Standards des IIA… …in deutscher Sprache als Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision vor. Als wichtiges Ergebnis der Untersuchung kann einleitend… …Standards Die Standards dienen folgenden vier Zwecken 8 : Darstellung der verbindlichen Grundprinzipien für die Berufsausübung der Internen Revision… …Bereitstellung eines Rahmenwerks für Ausführung und Förderung eines breiten Spektrums wertschöpfender Aktivitäten der Internen Revision Festlegung von… …Beurteilungskriterien für die Qualität der Leistung der Internen Revision Förderung von verbesserten Prozessen und Ergebnissen innerhalb einer Organisation Die Standards… …des IIA sollen somit die praktische Arbeit der Internen Revision regeln und bilden einen wichtigen Bestandteil der Organisationsstruktur der beruflichen… …Revisionsaufgaben wahrnehmen. 10 Sie bestimmen den organisatorischen Aufbau, sowie generelle Handlungsweisen und Steuerungsinstrumente der Internen Revision (IR) und… …der Internen Revision und stellen Qualitätskriterien auf, mit denen die Ausführung dieser Revisionsleistungen bewertet werden kann. 12 Sie umschreiben… …Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung „Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision müssen formell in einer Geschäftsordnung […]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision

    Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle
    …Revision Im Folgenden werden Dimensionen der Revisionsqualität herausgearbeitet. Die Herleitung geht zum einen von den gesetzlichen Grundlagen der Internen… …konzeptionellen Ausführungen zur Revisionsqualität von den gesetzlichen Grundlagen der Internen Revision aus (vgl. Abb. 2). 40 Durch dieses Vorgehen werden die… …8 · ZIR 1/11 · Berufsstand Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell… …, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle* Die berufsständischen Organisationen der Internen Revision fordern bereits seit längerem ein gezieltes Qualitätsmanagement… …für die Leistungen der Internen Revision. Bevor die Qualität jedoch gesteuert werden kann, muss diese zunächst gemessen werden. Dies erfordert wiederum… …, dass ein klares Verständnis davon existiert, was der Begriff Qualität in der Internen Revision bedeutet. Dabei ist insbesondere zu analysieren, welche… …es einen schlüssig hergeleiteten Ausgangspunkt für ein zielgerichtetes Qualitätsmanagement der Internen Revision. 1. Kein zielgerichtetes… …Qualitätsmanagement in der Internen Revision ohne adäquate Qualitätsmessung zungen von Vorstand und Interner Revision selbst gibt. 10 In Abschnitt 2 werden der… …Dienstleistungsqualität in der Internen Revision abgeleitet werden. In Abschnitt 4 werden anschließend Modelle zur Dienstleistungsqualität auf ihre Eignung für die Interne… …Revision untersucht, um im fünften Abschnitt die in Abschnitt 3 abgeleiteten Dimensionen zu einem Qualitätsmodell der Internen Revision zu verbinden. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Sparkassensektor, u. a. auch in Führungspositionen in der Internen Revision und bestreiten mit Ihrem Fachwissen einen wesentlichen Teil des Buches. Die Betrachtung… …und dem Follow-up wird beschrieben. Hieraus können Anregungen für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der Internen Revision auch mit Blick auf… …Zusammenarbeit mit der Internen Revision sowie die Prüfung der Compliancefunktion durch die Interne Revision (third line of defence) thematisiert. In Kapitel I… …Standardwerk gelungen, das einer Vielzahl von interessierten Praktikern insbesondere auch in der Internen Revision Anregungen bieten dürfte.… …Interne Revision e.V. in 2008 den Standard zur Prüfung von Projekten (DIIR Standard Nr. 4) veröffentlicht. Ausgehend vom DIIR Standard Nr. 4 hat der… …Arbeitskreis „Projekt Management Revision“ den Leitfaden zur Prüfung von Projekten entwickelt, der die Aufgaben- und Themengebiete der Projektrevision weiter… …Gesamtüberblick über die einzelnen Prüfgebiete, Prüffelder und Prüfgegenstände in der Projektrevision. Das Kapitel 2 geht auf die „Grundlagen zur Prüfung von… …sowie die Definition, Inhalte, Ziele und Formen der projektbegleitenden Revision. Kapitel 7 „Dokumentation der Prüfung von Projekten“ stellt die einzelnen… …Grundlagen zur Dokumentation der Projektrevision dar. Gut gelungen sind die Empfehlungen zur Dokumentation der Arbeitspapiere, Pflichtdokumente und Berichte… …des Rezensenten heute schon zur einschlägigen Standardliteratur einer gut aufgestellten Internen Revision. Dr. Claus Aye (IT-Revision, Tengelmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2012 03. 09.– 04. 09. 2012 A. Kastner Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundlagen Aufbaustufe Revision des… …. 2012 Prof. Dr. M. Richter 17. 10. 2012 Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren 22. 06. 2012 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Workshop… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Kreditgeschäftes – Teil II Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbau 23. 02.– 24. 02. 2012 03. 09.– 04. 09. 2012 23.04.–… …. 2012 O. Arnold leiter Modul 3: Softwareeinsatz in der 28. 08. 2012 Q _PERIOR Internen Revision Modul 4: Sicherung der Qualität 09. 03. 2012 M. Schumann… …in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via 12. 06. 2012 H. W. Jackmuth Follow-Up Modul 6: Steuerung durch den Re- 25. 09. 2012 H. W… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …Projektmanagement Revision in der Praxis 16. 04.– 17. 04. 2012 W. Caster R. Urban 07. 09. 2012 R. Düsterwald Führungswirkung prüfen 21. 05.– 22. 05. 2012 M. Schumann… …internationale Rechnungslegung Revision des Einkaufs 07. 05.– 08. 05. 2012 08. 10.– 09. 10. 2012 Revision der Logistik I Ermittlung Materialbedarf –… …Wareneingangsprozesse – Bestandsführung Revision der Logistik II Der logistische Prozess bei national und international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …Kon - zern revision der GAGFAH M Immobilien Management GmbH) Dr. Werner Gleißner (Autor) Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen Controlling… …der Internen Revision andere Instanzen, z. B. die Wirtschaftsprüfer oder auf Risikomanagement-Leistungen spezialisierte Beratungsunternehmen. Alles in… …gestellt, der die wesentlichen Themengebiete der Internen Revision behandelt. Das Kapitel M beschreibt die Prüfung des Großkreditregimes durch die Interne… …„Interne Revision im Mittelstand“ Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller (Hrsg.) Kompendium der Internen Revision Internal… …Dieses 823 Seiten umfassende Buch wird als Grundlagenwerk für den Berufsstand Literatur · ZIR 6/11 · 337 der Internen Revision bezeichnet. Ziel des… …Kompendiums soll es sein, komplexe Fragestellungen der Internen Revision entsprechend dem aktuellen beruflichen Standard darzustellen. Die Autoren sind in der… …Internen Revision bewanderte Fachleute, denen es durch die methodisch strukturierte Aufbereitung der Themenfelder gelungen ist, eine Verbindung zwischen… …, Ablauforganisation, Beziehungs-Segmente sowie Praxisbezüge der Internen Revision) mit insgesamt 30 Fachbeiträgen ist in Folge der Verständlichkeit übersichtlich und… …. Hierbei wird übersehen, dass die Unternehmenskontrolle als operative Tätigkeit nicht der Internen Revision obliegen sollte. Vielmehr prüft die interne… …Revision, inwieweit die internen Kontrollen der operativen Bereiche tatsächlich etabliert sind und somit ihre Funktionsfähigkeit unter Beweis stellen. Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen ­Revision Workshop: Standardised Process Auditing Tools Aufbaustufe 13. 04.– 15. 04. 2011 Dr… …. 11.– 16. 11. 2011 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und… …, Befugnisse und Verantwortung der ­Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil II 05. 05.– 06. 05. 2011 20. 10.– 21. 10. 2011 A. Kastner… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision –Aufbaukurs 03. 05. 2011 28. 11. 2011 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 17… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …visorinnen Projektmanagement Revision in 09. 09. 2011 R. Düsterwald der Praxis Führungswirkung prüfen 19. 05.– 20. 05. 2011 M. Schumann 17. 11.– 18. 11. 2011… …2/11 · DIIR-Akademie Revision des Einkaufs 05. 05.– 06. 05. 2011 10. 10.– 11. 10. 2011 Revision der Logistik I Ermittlung Materialbedarf –… …Wareneingangsprozesse – Bestandsführung Revision der Logistik II Der logistische Prozess bei national und international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und… …. 2011 H.-W. Jackmuth A. Kirsch 14. 09.– 15. 09. 2011 R. Odenthal A. von Britton Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück