INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle IPPF Meldewesen Sicherheit IPPF Framework Governance marisk Geschäftsordnung Interne Revision Interne Kreditinstitute Revision IT Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 1, Februar 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …im Abonnement je Heft 1 (D) 9,60/sfr. 17,– (Jahresabonnement preis 1 (D) 57,60/ sfr. 102,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 11,60/sfr. 20,–, jeweils… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 39,–/ sfr. 66,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 6,50/sfr. 11,–. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben… …Anzeigenleitung: Dipl.-Kfm. W. Plochl Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 22 vom 1. Januar 2005, die auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte: Von Text und Tabellen… …Potsdam 40 VERANSTALTUNGSHINWEIS 1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse 41 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der… …Zeitschrift liegt ein Jahresinhaltsverzeichnis bei. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 1 · 2005 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Wer schreibt der bleibt!

    Arbeitspapiere als Qualitätsnachweis in Theorie und Praxis
    Marcus Seelis, Gernot Wiegratz
    …Anhang 1 (Punkt 4.2) auf die Qualität der Arbeitspapiere verwiesen. Der sich zurzeit im Institut für Interne Revision e. V. (IIR) noch in der Diskussion… …nachvollziehbar. 2 Interne Revision 1 · 2005 Es ist zu erwarten, dass das Fehlen bzw. die Unzulänglichkeit von Arbeitspapieren das Ergebnis des QAR negativ… …können (siehe Abbildung 1 auf der folgenden Seite). Der Unterordner „erhaltene Interne Revision 1 · 2005 3 ---INTERNE REVISION--- Wer schreibt der bleibt!… …Abbildung 1: Standard-Ordnerstruktur Dokumente“ würde zum Beispiel vom Geprüften übergebene Dateien oder die Originale von selbst aus einem ERP-System… …Informationen entnehmen. Abbildung 2: Inhaltsverzeichnis 4 Interne Revision 1 · 2005 Dokument- Struktur mit festen (1 und 2) sowie freien Überschriften… …bereits vollständige Berichtsformulierungen hinterlegt werden. Interne Revision 1 · 2005 5 ---INTERNE REVISION--- Wer schreibt der bleibt! Abbildung 6… …Interne Revision 1 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …und Besprechungen Überwachung 3 9 Sonstiges 28 Sammlung und Auswertung von Informationen Abbildung 1: Aufteilung der Prüfungszeit Wie die Abbildung… …der Internen Revision sein können. 1 Die dabei zu Grunde liegende konzeptionelle Zweiteilung in Qualitätsplanung und Qualitätsüberwachung wurde… …Effizienzsteigerung durch eine Revisionssoftware. II Beispielhafte Kernprozesse in der Internen Revision 1 Risikobeurteilung (Risk Assessment) Bei einer effizienten… …resultierenden Gefährdungen, die darin bestehen, dass ein (zukünftiger) Ist-Wert von einem definierten Referenzwert negativ abweicht. Die 8 Interne Revision 1 ·… …Integrated Framework“ des COSO. 3 Interne Revision 1 · 2005 9 ---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung ◆ Risikobeurteilungen werden regelmäßig… …durchgeführt (mindestens 1 mal jährlich) und für sachkundige Dritte nachvollziehbar dokumentiert. ◆ Diese Risikobeurteilungen müssen bei einer veränderten… …, und so weiter. Im 10 Interne Revision 1 · 2005 Idealfall gilt das write-it-once Prinzip, also die Forderung, dass der Interne Revisor seine… …Vorerhebung für eine andere Prüfung. 5 Tabelle 1 gibt einen Überblick. 3 Knowledge Management Knowledge Management ist die zielgerichtete, strukturierte und… …ein bestimmtes Datum Pflege der Prüfungsakten hinsichtlich des aktuellen Standes Vormerkung von Themen für die folgenden Planungsperioden Tabelle 1… …: Ablauf einer Prüfung und die sich hieraus ergebenden Anforderungen der Praxis 12 Interne Revision 1 · 2005 ◆ Fehlende Selektion: Keine Selektion nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Deutschland GmbH, Herr Andreas Schacht, Deutsche Flugsicherung GmbH, Herr Marcus Seelis, TUI AG, Herr Bernd Stolberg, VHV Gruppe 1 Einführung Nach dem Rückgang… …Kommunikation. Dem soll durch die gezielte Nutzung eines Intranets umfassend entgegen gewirkt werden: Reduktion von Redundanzen Mitarbeiterakzeptanz Tabelle 1… …dem Dienste sowohl angeboten (Server) als auch nachgefragt (Client) werden können. 1 Als Intranet (lat. intra – innerhalb) wird ein nicht… …Revision 1 · 2005 eine starke formale Bindung, damit alle betrieblichen Abläufe nach einem gegebenen Schema ablaufen können. Die im Folgenden verwendete… …über das unternehmensindividuelle Managementsystem kaskadierend auf allen Ebenen zu implementieren, ihre Leistung zu messen und Interne Revision 1 · 2005… …Relevanz für einen Intranet- Auftritt dargestellt. 22 Interne Revision 1 · 2005 Prüfungsfragen: ◆ Ist die Zuständigkeit für juristische Fragestellungen… …Zugriffsrechte möglich. Finanz-Abteilung Benutzer D Benutzer E X X X X X X X X Interne Revision 1 · 2005 23 ---INTERNE REVISION--- Unternehmenskommunikation im… …Agreement (SLA) insbesondere die Verfügbarkeit regeln. 24 Interne Revision 1 · 2005 Mit einem Intranet werden in der Regel konkrete betriebliche Prozesse… …beibehalten wird. Gefährdungen ergeben sich hierbei vor allem bei folgenden Randbedingungen: Interne Revision 1 · 2005 25 ---INTERNE REVISION---… …. (2002): Electronic Commerce. Herne/Berlin (NWB) 2002 Endnoten 1 Zu Begriff und Technologie siehe Hausotter (2003), S. 256 ff., zur Entstehung ausführlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …Homburg Herr Axel Becker ist Revisionsleiter der TaunusSparkasse, Bad Homburg 1. Vorwort Experten der Bankenaufsicht, der Deutschen Bundesbank sowie der… …Abbildung dargestellt werden: Interne Revision 1 · 2005 27 ---INTERNE REVISION--- Systemprüfung durch die IR in Kreditinstituten MaH Mindestanforderungen an… …IKS Wirtschaftlichkeit Abbildung 1: Vorteile von Systemprüfungen ◆ Zukunftsbezogenheit Die Systemprüfung ermöglicht zukunftsbezogene Aussagen über die… …20.12.2002 § 25a Abs. 1 KWG Ein Institut muss über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken sowie über angemessene Regelungen… …. 1 KWG ab. Danach sind die Kreditinstitute verpflichtet, Schwächen aus der eigenen Organisation oder aus den bankgeschäftlichen Basel II Aufsichtliches… …Interne Revision 1 · 2005 Ergänzend zu den Regelungen des § 25a KWG und des § 91 Abs. 2 AktG hat die Bankenaufsicht die Erfordernisse der bankaufsichtlichen… …. Bestehende interne Interne Revision 1 · 2005 29 ---INTERNE REVISION--- Systemprüfung durch die IR in Kreditinstituten Kontrollen sind dahingehend zu… …den Arbeitsprozess integrierte 30 Interne Revision 1 · 2005 Einrichtungen wahrgenommen. Diese bestehen aus fehlerverhindernden Maßnahmen, die sowohl in… …(Kompetenzregelungen, Stellenbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Ablaufbeschreibungen), internen Interne Revision 1 · 2005 31 ---INTERNE REVISION--- Systemprüfung durch… …Revision 1 · 2005 ment als Gesamtheit aller organisatorischen Regelungen und Maßnahmen zur Risikoerkennung und zum Umgang mit den Risiken unternehmerischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Personalien / Nachtrag zum Artikel „Betriebsgastronomie“

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Personalien Dipl.-Volkswirt Wolfgang Wussow 70 Jahre Am 1. Dezember 2004 feierte… …Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten“ am 1. Dezember 2004 von dem Geschäftsführer des IIR, Herrn Fischenich, die vom Vorstand des Instituts verliehene… …Autorenschaft zu beachten. Die Redaktion 36 Interne Revision 1 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Technology Auditing, Hoboken 2004 (mit CD-Rom) (ISBN 0-471-22293-3). (DV Prüfungen; ethische und Interne Revision 1 · 2005 37 ---INTERNE REVISION--- Literatur… …Berichterstattung; Prüfung der Kreditrisikostrategie; Prüfung von Problemkrediten; Frühwarnverfahren; Systemprüfungen; Anforderungen an die DV) 38 Interne Revision 1… …Unternehmenskultur; Checkliste zur Unternehmenskultur und zum Führungsverhalten) Interne Revision 1 · 2005 39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse

    …Veranstaltungshinweis 1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse „Digitale Prüfung von Unternehmensdaten – Erfahrungen, Chancen & Perspektiven im… …nationalen und internationalen Umfeld“ Das 1. Deggendorfer Forum zur „Digitalen Prüfung von Unternehmensdaten“ findet am Freitag, den 08. April 2005, an der… …gezwungen, ihre Informationsflüsse zeitnah zu analysieren und zu prüfen. Das 1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse zeigt Bestrebungen auf europäischer Ebene… …: www.forum-datenanalyse.de 40 Interne Revision 1 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …08.03.2005 09.11.2005 K. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2005 41 Veranstaltungsvorschau Berichterstattung der Internen Revision 14. –… …. Lochmann Prüfung des SAP R/3-Berechtigungskonzepts unter Einsatz des AIS 28. – 29.04.2005 agens Consulting 42 Interne Revision 1 · 2005 Berechtigungsprüfung… …M. Prußeit B. Frien Interne Revision 1 · 2005 43 Veranstaltungsvorschau ◆ Seminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für das CIA-Examen 04. – 05.04.2005 26. –… …. Hofmann Revision des Wertpapiergeschäftes 18. – 19.04.2005 06. – 07.10.2005 M. Roth P. Hess 44 Interne Revision 1 · 2005 Revision der Mindestanforderungen… …27.10.2005 Leipzig Erfa-Tag „Handel“ 10.11.2005 Frankfurt am Main Änderungen vorbehalten! Interne Revision 1 · 2005 45…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück