INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (736)
  • Autoren (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (447)
  • eBook-Kapitel (187)
  • eJournals (131)
  • News (58)
  • eBooks (55)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (35)
  • 2023 (31)
  • 2022 (47)
  • 2021 (43)
  • 2020 (28)
  • 2019 (29)
  • 2018 (38)
  • 2017 (49)
  • 2016 (31)
  • 2015 (69)
  • 2014 (36)
  • 2013 (32)
  • 2012 (62)
  • 2011 (35)
  • 2010 (45)
  • 2009 (91)
  • 2008 (27)
  • 2007 (45)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Datenanalyse Meldewesen Banken Arbeitsanweisungen Risk Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IT

Suchergebnisse

885 Treffer, Seite 15 von 89, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Revision Dolose Handlungen (Fraud) finden sich nachweislich in allen Unternehmensformen, -größen und -branchen. Dass auch Non-Profit-Organisationen und… …. Abschließend werden Möglichkeiten aus Sicht der Revision dargestellt, die zur Fraud-Abschreckung und -Prävention innerhalb der Organisation und als Ansatzpunkt… …Arbeitskreis „Interne Revision in Non- Profit-Organisationen“. 01.20 ZIR 13 MANAGEMENT Fraud in der Kirche? Abb. 1: Risikofaktoren für Betrugsfälle in Kirchen… …Wirkungslose oder keine Interne Revision • Vertrauen in die Integrität der Mitarbeitenden Komplexe oder unbeständige Organisationsstruktur • Kontrollinstanzen… …Revision ein zielführendes Element sein. 3. Abmilderung von übermäßigem Selbstvertrauen durch Aus- und Weiterbildung. Leitungsorgane, Kirchenvorstände… …Prüfungen (Interne Revision und kirchliche Finanzkontrolle), um Betrugsfälle zu vermeiden. Die dezentrale Verwaltung von Bargeldern in kleinen… …Fallstricke und Konstellationen (Fraud Schemes) kann auch für die Revision ein Ansatzpunkt für prüferische Aktivitäten sein (Red Flags). Die Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …kontinuierliche Verbesse- rung der Qualität. Die Revisionsleitung kann geeignete Aufgaben an andere qualifizierte Fachleute der Internen Revision delegieren… …, behält aber die Ver- antwortung. 4.1 Strategische Planung Strategische Planung erfordert, dass die Revisionsleitung das Mandat der Internen Revision und… …die Governance-, Risikomanagement- und Kontroll- prozesse der Organisation kennt. Eine gut positionierte Interne Revision ent- wickelt und implementiert… …Revisoren bei ihrer Tätigkeit anzuleiten. Prinzip 9 Plane strategisch Die Revisionsleitung plant strategisch, um die Interne Revision so zu posi- tionieren… …Internen Revision, Möglichkei- ten zur Erbringung von Revisionsleistungen zu identifizieren und zu priori- sieren, die den Erfolg der Organisation steigern… …9.1 Verstehen von Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen Um eine wirksame Strategie für die Interne Revision und einen Revisi- onsplan… …Interne Revision ist. Nur auf der Basis dieses Wissens kann die Interne Revi- sion ihre strategische und operative Planung risikoorientiert entwickeln und… …umsetzen. Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse können Leitung der Internen Revision 102 von Merkmalen wie Art, Größe, Komplexität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Prüfungshandlungen der Internen Revision

    Betrachtungen aus spieltheoretischer Sicht
    Thomas Lohre
    …206 · ZIR 4/11 · Management Prüfungshandlungen der ­Internen Revision Betrachtungen aus spieltheoretischer Sicht Thomas Lohre… …, Dipl.-Kaufmann/Dipl.-Wirtschaftsinformatiker* Die Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben direkten Einfluss auf die Prüfungshandlungen im Rahmen… …2-Parteien-Spiel auszusehen haben. Die Beziehung Manager und Interne Revision kann als ein solches 2-Parteien-Spiel angesehen und modelliert werden. Der Beitrag wird… …Revision anzuwenden. Ziel ist es zu verdeutlichen, unter welchen Bedingungen die ­Interne Revision welchen Umfang der Prüfungshandlungen durchführen soll, um… …Prüfungshandlungen der Internen Revision. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, wie die Interne Revision ihre Prüfungshandlungen innerhalb der Organisation… …systematisch und zielgerichtet durchführen kann. Denn nach den obigen Ausführungen ist es sofort ersichtlich, dass es für die Effektivität der Internen Revision… …stetigen Anpassungsprozess. Dies gilt insbesondere für die Interne Revision als dem wichtigsten Instrument der internen Überwachung. Mit zunehmender Dynamik… …des wirtschaftlichen Umfelds steigen die Anforderungen an die Interne Revision. Weitere Impulse kommen durch die Ausweitung der… …Wirtschaftskriminalität. 1 Die genannten Veränderungen führen zu einer Bedeutungszunahme der Internen Revision, einer Ausweitung ihrer Aufgabenstellung und bedingen eine… …zunehmende Professionalisierung. 2 Dies führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer besseren Personalausstattung der Internen Revision und von daher stellt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Anforderungen an die Interne Revision

    Grundsätze, Methoden, Perspektiven
    978-3-503-12413-8
    Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Wolfgang Lück, Tobias Albrecht, Christine Brand-Noé, Dr. Oliver Bungartz, u.a.
    …: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum… …Self-Auditing – mit dem Werk sind Sie auf die Aufgaben in der Internen Revision vorbereitet!…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 2) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den… …erforder lichen beruflichen Sorg falt durch geführt werden. Revisoren müssen über die erforderlichen Fähigkeiten ver fügen. Die Interne Revision muss… …Anforderungen durch die Interne Revision als Ganzes eingehalten werden. Er muss die Interne Revision wirksam steuern, um die Erfüllung des Revisionsplans zu… …kollektiven Fachkompetenz der Internen Revision identifizieren und Pläne zur Abdeckung der Lücken durch Einstellungen, Schulungen, Outsourcing und andere… …Methoden entwickeln. Wenn die Interne Revision keine angemessenen Personalressourcen besitzt, muss der Revisionsleiter Unterstützung einholen. Das Global… …können verwendet werden, um Stellenbeschreibungen und erforderliche Kompetenzen der Internen Revision festzulegen. Der Revisionsleiter kann eine Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …BEST PRACTICE Enkeltrick 2.0 DR. ANDREAS KAMM Enkeltrick 2.0 Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision Geleitwort von Peter… …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit einem zentralen Tätigkeitsfeld der Internen Revision: der Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …sind wirtschaftskriminelle Handlungen. In Abschnitt 2 wird daher zunächst die Rolle der Internen Revision als Teil des prozessunabhängigen Über- 1 Vgl… …Revision aufgezeigt werden, welche Bereiche bei der Prüfung des Internen Kontrollsystems in Bezug auf CEO-Fraud besonders fokus siert und welche… …Gegenmaßnahmen empfohlen werden können. 2. Interne Revision und Wirtschaftskriminalität Die Aufgaben einer Internen Revision werden maßgeblich geprägt durch die… …Definition des Institute of Internal Auditors (IIA). Seit seiner Gründung im Jahr 1941 ist das IIA der internationale Berufsverband für die Interne Revision… …. Nach der Definition des IIA erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern“. 2 Zu den Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision gehören auch die… …täten, letztgenanntes Regelungen zur Über wachung der Einhaltung dieser Regelungen. Die Revision ist Teil des prozessunabhängigen Überwachungssystems. 4 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision zwischen Politik und staatlichen Unternehmen

    …Revision – etwa in einem Ministerium oder einer Bundesbehörde oder auch der Umgang mit der Massendatenanalyse. Aber auch das Thema Korruption im öffentlichen… …vermieden werden Revisionsstrategie: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision IT-Systeme und IT-Verfahren revisionieren und optimieren Prüfung des… …Revision oder zu neuen Ansätzen im Revisionsmarketing. Ein Blick hinter die Kulissen bieten die Kollegen von der Fraport AG. Sie berichten über ihr… …Praxisleitfaden „Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen“ . Das eBook steht Abonnenten von INTERNEREVISIONdigital kostenfrei zur Verfügung. Noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Die Interne Revision als Change Agent

    Veränderungen anstoßen und erfolgreich umsetzen
    978-3-503-11264-7
    Dr. Peter Kundinger
    …Das Buch von Dr. Peter Kundinger zeigt, wie die Interne Revision aktiv Veränderungsprozesse in Unternehmen anstoßen und gestalten kann. Es stellt dar… …, wie die Aufgaben der Internen Revision mit den Bereichen “Organisationsentwicklung” bzw. “Change Management” zusammenhängen, wie sie verbunden werden… …und welche Handlungsperspektiven sich für die “Change Agent-Rolle” der Internen Revision anbieten. Es erläutert, welche Kompetenzen die Mitarbeiter… …dafür benötigen und welche Auswirkungen sich für die Berufsgrundlagen und das organisatorische Umfeld der Internen Revision ergeben.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Astrid Geis Qualitätsmanagement in der Internen Revision Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 2 Qualität der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 3 Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . 225 3.1 Verantwortung für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 3.4.1 Kundenbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 3.4.2 Beurteilung der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 3.5 Anwendungsbereiche von Messverfahren aus Sicht der Internen Revision… …Revisionsdienstleistungen das gewünschte Niveau erreicht und durchgehend verfügbar ist. Ein Qualitätsmanagement in der Internen Revision umfasst alle As- pekte der… …Revisionsarbeit und dient dem Ziel, „sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse beiträgt.“1… …Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Internen Revision beinhalten die Steuerung der Leistungserbringung, eine laufende interne… …Prüfungs- und Beratungstätigkeiten, die durch die Interne Revision durch- geführt werden. Die Verantwortung für die Entwicklung und die Pflege des… …Qualitätsmanagements liegt beim Revisionsleiter.2 Folgende Anforderungen werden dabei an die Interne Revision gestellt:3 • „Übereinstimmung mit der Definition der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 6) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das… …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards… …anzuwenden. Im Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zu den Ausführungsstandards bezüglich der Art der Arbeiten der Internen Revision… …die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die… …erläutert. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Art der Arbeiten (Standard… …2100) Die Interne Revision muss systematisch, zielgerichtet und risikoorientiert Governance, Risikomanagement- und Kontrollprozesse bewerten und zu deren… …Revision Einblicke in die Definitionen, Rahmenwerke, Modelle und Prozesse von Governance, Risikomanagement und Kontrollen. Zu Beginn bespricht der… …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück