INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eJournal-Artikel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Banken Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Corporate Revision IPPF Interne IPPF Framework Sicherheit Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Aktuelle Reformprojekte im Bereich der International Financial Reporting Standards

    Hermann Kleinmanns
    …Aktuelle Reformprojekte im Bereich der International Financial Reporting Standards* Hermann Kleinmanns… …___________________ * Der Beitrag stellt die persönliche Meinung des Autors und keine Stellungnahme des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) oder… ….............................................................................................. 79 Aktuelle Reformprojekte im Bereich der IFRS 65 1 Einleitung In den vergangenen Jahren hat das International Accounting Standards… …Board (IASB) eine Reihe von vormals aktiv betriebenen Projekten bis auf Weiteres zu- rückgestellt, um sich auf die Erarbeitung neuer Standards zu… …dem IASB und dem US-amerikanischen Financial Ac- counting Standards Board (FASB). 1 Sie stellen die letzten noch abzuarbeitenden Bausteine der… …Konvergenzbemühungen in Bezug auf die International Financial Reporting Standards (IFRS) und die US Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP) dar, die… …September 2002 als aktives Projekt führt, wird auf die Entwicklung eines prinzi- pienbasierten Standards sowohl für die IFRS als auch für die US GAAP… …1.1.2016 oder danach beginnenden Geschäftsjahres ver- pflichtend anzuwenden sein. Die Regelungen des neuen Standards werden für eine Vielzahl von… …Teilgewinnrealisierung. Auch ist zu beachten, dass aufgrund der prinzipienorientierten Gestaltung des Standards Ermes- sensentscheidungen und der Umgang mit… …auf die vielfältigen Änderungen bestehender und der Veröffentlichung einer Reihe neuer Standards in den vergangenen Jahren zurückzuführen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Standards · ZIR 4/13 · 163 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems in der öffentlichen Verwaltung… …Deutsche Institut für Interne Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für… …mit der Anwendbarkeit des DIIR Standards Nr. 5 im öffentlichen Sektor. Im nächsten Abschnitt wird der Standard zunächst vorgestellt. Im dritten… …Zielsetzung des Standards ein, die vor allem darin gesehen wird, einen roten Faden für Prüfungen in dem Bereich zu geben. Wie bei anderen Standards des DIIR hat… …Ausstrahlungswirkung in andere Bereiche, auch den öffentlichen Bereich (insbesondere durch § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz). Im Abschnitt 2.3.3 des Standards wird ein… …betrachtet. 164 · ZIR 4/13 · Standards Prüfung Anti-Fraud-Management-System in der öffentlichen Verwaltung tion in der Bundesverwaltung vom 7. Juli 2004, die… …der Anstiftung [§ 26 StGB] oder Beihilfe [§ 27 StGB]). Für den öffentlichen Sektor greifen die Ausführungen des Standards jedoch zu kurz, denn… …öffentlich Bedienstete und politisch Verantwortliche eine bedeutsame Rolle. Gegenstand des dritten Abschnitts des Standards ist die Rolle der Internen Revision… …schon in der Einleitung des Standards ausdrücklich mit genannt. Dies ist – selbst wenn an manchen Stellen der Eindruck entsteht, dass die Erwähnung des… …hierzu auch PWC (2010) und PWC (2011). Prüfung Anti-Fraud-Management-System in der öffentlichen Verwaltung Standards · ZIR 4/13 · 165 Der im Standard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück