INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Checkliste Risk cobit control Revision Meldewesen IT Arbeitskreis IPPF Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Wirksamkeitsprüfungen, Self- Auditing-Ansätze, Continuous Auditing sowie verschiedene Methoden der vollständigen, bewussten oder zufallsgenerierten Auswahl von… …„Sawyer’s Internal Auditing“ beschreiben die Autoren, inwieweit der Reifegrad der Revisionseinheit das Planungsuniversum, das die Risikoanalyse abdeckt… …Risiken zuzugreifen, die von der zweiten Verteidigungslinie erhoben und vom Management wirksam gesteuert werden. Norman Marks führt in seinem Buch „Auditing… …(Stand: 28.02.2020). Marks, N. (2016): Auditing That Matters, CreateSpace Independent Publishing Platform. PwC (2019): Elevating internal audit’s role: The… …Foundation: Sawyer’s Internal Auditing – Enhancing and Protecting Organizational Value, Internal Audit Foundation, Lake Mary, 7th Edition. 114 ZIR 03.20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …companies, in: International Journal of Auditing, 22(1)/2018, S. 1–12. De Dreu, C. K. W./West, M. A. (2001): Minority dissent and team innovation: The… …. E./ Evans, R. L. (2011): Behavioral Dimensions of Internal Auditing: An Exploratory Survey of Internal Auditors, Altamonte Springs, The Institute of… …Auditing Journal, 30(1)/2015, S. 5–33. McLeod, P. L./Lobel, S. A./Cox, T. H. (1996): Ethnic Diversity and Creativity in Small Groups, in: Small Group… …, 223(5)/1970, S. 96–103. Zhang, C. (2002): Applying business process improvement to internal auditing, in: Internal Auditing 17(6)/2002, S. 39–42. 02.20 ZIR 89…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …theoretischen Überlegungen und von Anforderungen aus Wissenschaft und Praxis. Die Arbeit „Agile Auditing – Empirische Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …St/FAR) – International Standards on Auditing (DE) (ISA [DE]) – IDW Prüfungsstandards (IDW PS) – IDW Prüfungshinweise (IDW PH) – Fragen und Antworten… …zu pflegen. Eines der bedeutendsten Gremien ist das IAASB (International Auditing and Assurance Standards Board), das für die Erstellung, Pflege und… …Weiterentwicklung folgender Standards verantwortlich ist (IAASB 2018a und 2018b): – Die ISA (International Standards on Auditing) beinhalten umfassende Anlei-… …tungen aus sechs Themenbereichen zur Prüfung von historischen Finanzinfor- mationen (Tabelle 5). – Die IAPN (International Auditing Practice Notes)… …vorherigen Standard SAS 70 (Statement on Auditing Standards No. 70: Service Organizations) aus dem Jahr 1992 abgelöst hat. 4.4 IIA Das IIA (Institute of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …Datenanalysen inhaltlich ausgeweitet und perspektivisch teilweise vollautomatisiert werden (Continuous Auditing, Continuous Monitoring). Datenanalyse Nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Perceived Risk, in Auditing: A Journal of Practice and Theory (AJPT), 3/2020, S. 55 – 73. Laut Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) und der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …China, International Journal of Auditing (IJA), 1/2019, S. 73 – 85. Die Studie von Zheng, Patel und Evans (2019) befasst sich mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück