INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (737)
  • eJournal-Artikel (668)
  • News (77)
  • eBooks (33)
  • Lexikon (12)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (58)
  • 2024 (63)
  • 2023 (34)
  • 2022 (63)
  • 2021 (78)
  • 2020 (53)
  • 2019 (58)
  • 2018 (67)
  • 2017 (50)
  • 2016 (55)
  • 2015 (127)
  • 2014 (135)
  • 2013 (90)
  • 2012 (111)
  • 2011 (73)
  • 2010 (103)
  • 2009 (133)
  • 2008 (38)
  • 2007 (47)
  • 2006 (33)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IPPF IT Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Management Revision marisk Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne cobit Checkliste Meldewesen Sicherheit

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 48 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement, hrsg. von Jürgen Jacobs, Johannes Riegler, Hermann Schulte-Mattler und Günter Weinrich, Wiesbaden 2012… …Governance Kodex; Vorstandsvergütungen; Risikomanagement als Aufgabe des Audit Committee) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Frühwarnindikatoren und… …Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement, hrsg. von Jürgen Jacobs, Johannes Riegler, Hermann Schulte- Mattler und Günter Weinrich, Wiesbaden 2012… …regulatorischer Anforderungen; MaRisk bei Banken und Versicherungen; Krisenfrühaufklärung und Risikomanagement in der Unternehmenspraxis)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Berufsgrundsätze der Internen Revision; IPPF Rahmenwerk; Management der Internen Revisionsab- Montag, Pia: Risikomanagement und Compliance im Mittelstand: Status quo… …Risikomanagement; Gefahren von Compliance-Verstößen im Mittelstand; empirische Untersuchungsergebnisse zum Stand im Mittelstand; Verankerung von Risikobewusstsein… …Board Members, hrsg. von Vinay Kalia und Roland Müller, 2. Aufl., Bern 2015 (ISBN 978-3-258- 07896-0). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …durch den Aufsichtsrat; Risikomanagement-Standards; Einführung eines Risikomanagements; Management von Fraud und Korruptionsrisiken; Risikomanagement von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Thomas Gossens
    …Überblick und Grundprinzipien, • Anwendungsbereich, • menschenrechtsbezogene Risiken, • umweltbezogene Risiken • Sorgfaltspflichten: Risikomanagement, •…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Verwaltung; spezifische Prüfungsobjekte) Hunziker, Stefan; Dietiker, Yvonne: Interne Kontrollen und Risikomanagement in Schweizer Gemeinden. In: Der Schweizer… …Treuhänder 2013, S. 365–369. (Unternehmensüberwachung; (Public)Corporate Governance; Rechtsgrundlagen für ein Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung… …. 127–131. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; kommunales Risikomanagement; Kontrollmaßnahmen im IKS; Risikoportfolio; Anwendungsbeispiel… …Kreditorischer Prozess) Schweisfurth, Tilman; Bandlow, André: Risikomanagement: ein Thema auch für die Rechnungshöfe. In: Die öffentliche Verwaltung 2013, S. 24–29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …: Accounting and Finance 2016, S. 985–1015. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Interne Revision – Risikomanagement; Einflussfaktoren für das Outsourcing… …von Risikomanagement) Dennis, Sean A.; Johnstone, Karla M.: A Field Survey of Contemporary Brainstorming Practices. In: Accounting Horizons 2016, S… …Risikomanagementsystemen; Risikobewältigung und Risikosteuerung) Gleißner, Werner: Risikomanagement, KonTraG und IDW PS 340. In: WPg 2017, S. 158–166. (Aufgaben der Internen… …; Standard 2120 und PA 2120 – 2; Risikomanagement in der Internen Revision; externes Quality-Assessment; Verbesserungspotentiale) Lenz, Rainer; Sarens, Gerrit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …Reporting auf die Corporate Governance und die externe Berichterstattung, aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement, Corporate Governance in Kre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Marco Allmann
    …allgemeine Teil befasst sich mit den zentralen Themen Risikomanagement, Organisation, Schadenbearbeitung, Ver­tragsmanagement und Prämienabrechnung. Die in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …2018. (Das Buch dient der Vorbereitung auf das CIA Examen, indem die Aspekte Governance, Geschäftsethik, Risikomanagement, IT und das globale… …befragt.) Link, M./Scheffler, R./Oehlmann, D.: Quo vadis Risikomanagement, in: Controller Magazin, 1/2018, S. 72–78. (Der Beitrag fasst die Ergebnisse der… …Krankenhäuser Pfaff, D./Thomet, U.: Risikomanagement des Universitätsspitals Zürich: Risikoidentifikation und -bewirtschaftung bei unterschiedlichen Instrumenten… …Konzepte für die Prüfungsgestaltung und -durchführung O Systemprüfungen in der Bankpraxis – mit Ansätzen zu Risikomanagement, Betrugsprävention, MaRisk-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …Personalbereichs 06.–07.12.2018 Rainer Billmaier (HR Auditing) Risikomanagement 03.–04.12.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Risikoorientierte Prüfplanung 26.11.2018… …vernetzen Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Wie sich konkrete Synergien beider Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen… …Risikomanagement und Controlling Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17400 Herausgegeben von der Risk… …Management Association e.V. (RMA) und dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Strategien für Unternehmensdaten

    …größten Erwartungen hegen die Analysten in Bezug auf die Steigerung der Performance in den  Unternehmen. Aber auch ein besseres Risikomanagement sowie eine…
◄ zurück 46 47 48 49 50 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück