INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (737)
  • eJournal-Artikel (668)
  • News (77)
  • eBooks (33)
  • Lexikon (12)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (58)
  • 2024 (63)
  • 2023 (34)
  • 2022 (63)
  • 2021 (78)
  • 2020 (53)
  • 2019 (58)
  • 2018 (67)
  • 2017 (50)
  • 2016 (55)
  • 2015 (127)
  • 2014 (135)
  • 2013 (90)
  • 2012 (111)
  • 2011 (73)
  • 2010 (103)
  • 2009 (133)
  • 2008 (38)
  • 2007 (47)
  • 2006 (33)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Unternehmen Risk Corporate Risikomanagement Auditing Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung IT Aufgaben Interne Revision IPPF marisk Arbeitsanweisungen control Sicherheit

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 30 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …, Risikomanagement, IT Security, Datenschutz, Qua- litätsmanagement, Health, Safety and Environment etc. – Governance Funktio- nen gibt es viele imUnternehmen. Allen… …Unternehmen eine häufige bis ständige Kooperation der IKS-Funktionmit dem Risikomanagement stattfindet. Für die Zusammenarbeit mit dem Compliance Management… …organisato- risch im Risikomanagement verankert ist und teils aus einer Hand gesteuert wird. Hinsichtlich der Zusammenarbeit von IKS und Compliance ergibt sich… …können. Wird dagegen ein IKS aus dem Risikomanagement heraus betrieben, findet in den meisten Fällen bereits ein (weitestgehend) holistischer Ansatz statt… …verschiedenen Stakeholder-Perspektiven. In der Praxis gibt es teil-integrierte Berichterstattungen, z.B. zwischen Risikomanagement und IKS, aber auch um- fassende… …Kontroll- umfeld und flankiert oder reduziert sogar die Intensität notwendiger Kontroll- maßnahmen. Risikomanagement und IKS stellen schon heute für viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …Uum (2015: 226): So weisen die Interne Revision und das Risikomanagement Schnittstellen auf, die 73 Interne Revision und integrierte Governance… …: Gemeinsamkeiten finden das Potenzial für Zusammenarbeit bieten. Während die Interne Revision die Erkenntnisse aus dem Risikomanagement in ihrer… …Revisionsprüfun- gen das Risikomanagement unterjährig mit unabhängigen Informationen ver- sorgen. Sie liefert auf diesem Weg zur Wirksamkeit des Risikomanagementsys-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …Managementlehren werden entwickelt. 1970er Jahren Herausbildung der Finanzwirtschaft Das Risikomanagement wird professionalisiert: Risken werden nunmehr als… …technischer Möglichkeiten; Professionelles Risikomanagement wird zum wesentlichen Bestandteil guter Unternehmensführung. 1998 Gesetz zur Kontrolle und… …. Die Governance-Funktionen – Risikomanagement, Interne Revision, Compliance Management, Internes Kontrollsystem etc. – stehen hier in beson- derer Weise… …Risikomanagement im Besonderen: 87 Wie sich das Risikomanagement weiterentwickeln kann Wie können die gestiegenen regulatorischen Anforderungen und Stakehol-… …Risikomanagement und andere Governance-Funktionen eng zusammenzuführen und deren Einbin- dung in die operative und strategische Entscheidungsfindung sicherzustellen… …. 5.2 Risikomanagement, Strategie und Performance: Wie sich das Risikomanagement weiterentwickeln kann Die veränderten Risikolagen stellen viele… …wer- den. Risikomanagement gemäß IDW PS 981 Risiko- kultur Ziele des RMS Orga- nisation des RMS Risiko- kommu- nikation Risiko- bewertung… …Entwicklungen relevanter Risikomanagement- Standards und Rahmenwerke Die Grundlagen des Risikomanagements sind durch ein vielschichtiges Nor- mengefüge geprägt… …sich das Risikomanagement weiterentwickeln kann sowie die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung umfasst, stellt… …Elemente eines umfassenden Risikomanagement- systems strukturiert und dabei offen bleibt für die Adaption allgemeiner Anfor- derungen auf die konkreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …. Einzelrisiken, die z.B. im klassischen Risikomanagement im Hinblick auf eine Kundenstruktur als gering eingestuft werden, können sich durch Hinzuziehen… …über wesentliche Risiken der Organisation Berichterstattung durch das Risikomanagement: Bericht an den Vorstand über wesentliche Risiken der… …Organisation Risikomanagement Vorstandsbericht Handels-/Export Compliance ist ein Top-3 Risikothema Compliance Vorstandsbericht Handels/Export… …Compliance-Risiken sind unwesentlich Passt dies zusammen? Nein, Compliance- und Risikomanagement berichten unterschiedliche Top-Risiken. Warum existiert dieser… …Risikomanagement Compliance Qualitäts- Manage- ment Internes Kontroll- system Risiko Manage- ment — Heterogene Tool-Landschaft und Insellösungen —…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Good Practice Beispiele

    Jörg Kämer
    …Bilanzrechtsmodernisie- rungsgesetzes (BilMoG) und zum anderen die progressive Erkenntnis, dass das vorherige Risikomanagement Tool Anpassungen in Hinblick auf die… …IKS-Schwachstellen direkt mit dem Risikomanagement System verknüpft. Das Tool sollte auch aus Kundennutzen die Funktionalitäten, die mit der Integrationwichtig… …Risikomanagement System (RMS), Compliance-Managementsystem (CMS) und Internes Kontroll- system (IKS) mit dem bereits bestehenden Wertemanagement-System (WMS) war ein… …Verankerung sieht Fraport heutzutage als einen der größten Erfolge des Projekts. Bei Fraport sind heute das Risikomanagement und das interne Kontrollsystem in… …entscheidungsorientierter Risikoanalysen darstellen. 7.1.5 Empfehlungen für andere Unternehmen Wenn auch Sie ein integriertes Compliance- und Risikomanagement sowie IKS… …der Governance-Systeme aus organisatorischer Per- spektive, so hat die EnBW die Themen Risikomanagement und Internes Kon- trollsystem in einer Abteilung… …in unserem Unternehmen zeigt, dass ein klassisches Risikomanagement bei der EnBW schon lange betrieben wird. Bereits seit Jahren werden alle… …letztendlich dazu, dass im Konzern- risikomanagement die weniger relevanten Risiken so gut wie gar nicht berück- sichtigt wurden. Im Zuge der Verschärfung… …Risikomanagement mit auf, damit beide Themen innerhalb einer Erhebung abgedeckt werden kön- nen. Damit wir hier eine Einheitlichkeit bewahren können, wurden… …auch zu ihren möglichen Planungen und Wünschen zu befragen. Insbesondere in unserem Risikomanagement- und IKS-Bereich konnten wir sehr schnell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …(H1) der Maßnahmen zuständig (vgl. IIA 2013: 3). Insbe- sondere das Risikomanagement, die Compliance-Funktion, das Interne Kon- trollsystem (IKS) und das… …Risikomanagement berücksichtigt. Um sich auf die Ergebnisse der Internen Revision stützen zu können, sind zudem Prü- fungshandlungen gemäß IDWPS 321 durchzuführen… …im Unternehmen ordnungsgemäß erfüllen. Neben den vier klassischen Governance Funktionen Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Compliance und… …, Risikomanagement und Kontrollaktivitäten Combined Assurance 174 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme Der Grundgedanke von Combined Assurance wird auch… …Risikomanagement, die Interne Revision, das interne Kontrollsystem und Compliance, unterstützen das Management hierbei. Die externen Assurance und Governance… …Risikomanagement und Compliance integriert und somit miteinander verbessert werden. Die Interne Revision und Jahresabschlussprüfung spielen bei der integrierten Cor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bewährte Führung mit Verstärkung gewählt

    …Risikomanagement. Zuvor war Huber als Senior Vice President Corporate Risk & Insurance der Leoni AG in Nürnberg verantwortlich für das weltweite… …Association finden Sie hier. Krisenbewältigung mit Risikomanagement Herausgegeben von: Risk Management & Rating Association e. V. Wie kann… …Risikomanagement in wirtschaftlichen Krisen mit robusten Strategien helfen? Welche neuen Impulse entstehen dabei z. B. durch die Digitalisierung oder bei… …. Im Fokus stehen dabei u. a.: Risikomanagement im Krisenmodus – was risikobasierte Ansätze zur Krisenbewältigung beitragen Corporate Social… …Responsibility zur stärkeren Integration von ESG-Risiken in das ERM Prüfung des Risikomanagements nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Risikomanagement und… …spannender Überblick zu den derzeit wichtigsten Trends im Risikomanagement.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …kommt die neue und einzige deutschsprachige Zeitschrift speziell zum Risikomanagement genau zur rechten Zeit. Nur wer wesentliche Risiken frühzeitig… …identifizieren, analysieren und bewerten kann, wird langfristig die richtigen Entscheidungen für sein Unternehmen treffen. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM)… …Archiv Alles, was Sie im Risikomanagement fachlich und beruflich weiterbringt, präsentiert von inspirierenden Vordenkern und erfahrenen Kollegen: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Prof. Dr. Gert Heinrich, Markus Tomanek
    …starker Umwälzungen und Krisenlagen kommt die neue und einzige deutschsprachige Zeitschrift speziell zum Risikomanagement genau zur rechten Zeit. Nur wer… …. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) Praxiswissen risikobasierte Unternehmensführung Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co… …eJournal in Einzellizenz, inkl. Infodienst und Archiv Alles, was Sie im Risikomanagement fachlich und beruflich weiterbringt, präsentiert von inspirierenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …speziell zum Risikomanagement genau zur rechten Zeit. Nur wer wesentliche Risiken frühzeitig identifizieren, analysieren und bewerten kann, wird langfristig… …die richtigen Entscheidungen für sein Unternehmen treffen. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) Praxiswissen risikobasierte Unternehmensführung… …jährlich zur klassischen Lektüre und online first das eJournal in Einzellizenz, inkl. Infodienst und Archiv Alles, was Sie im Risikomanagement fachlich und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück