INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (398)
  • News (40)
  • Partner-KnowHow (7)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (4)

… nach Jahr

  • 2025 (40)
  • 2024 (34)
  • 2023 (28)
  • 2022 (42)
  • 2021 (54)
  • 2020 (31)
  • 2019 (60)
  • 2018 (40)
  • 2017 (43)
  • 2016 (39)
  • 2015 (118)
  • 2014 (102)
  • 2013 (67)
  • 2012 (96)
  • 2011 (46)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (22)
  • 2007 (42)
  • 2006 (17)
  • 2005 (22)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Management Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit öffentliche Verwaltung control Arbeitsanweisungen Arbeitskreis Governance Checkliste

Suchergebnisse

1133 Treffer, Seite 2 von 114, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …definiert. Nach den Internationalen Prüfungsstandards (ISAs) muss der Abschlussprüfer als Grundlage für das Prüfungsurteil hinreichende Sicherheit… …Sicherheit ist ein hoher Grad an Sicherheit. Er wird erreicht, wenn der Abschlussprüfer ausreichend geeignete Prü- fungsnachweise erlangt hat, um das… …enthält) auf ein vertretbar niedriges Maß zu reduzieren. Hinreichende Sicherheit ist jedoch kein absoluter Grad an Sicherheit, da inhärente Grenzen einer… …Sicherheit erkannt werden. Bei der Festle- gung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und… …ISAs hin- reichende Sicherheit darüber erlangen, ob der Abschluss als Ganzes frei von einer wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten –… …falschen Darstellung ist. Hinreichende Sicherheit ist ein hoher Grad an Sicherheit. Er wird erreicht, wenn der Abschlussprüfer ausreichend geeignete… …wesentliche falsche Darstellungen enthält) auf ein vertretbar niedriges Maß zu reduzieren. Hinreichende Sicherheit ist jedoch kein absoluter Grad an… …Sicherheit, da inhärente Grenzen einer Abschlussprüfung bestehen, die dazu führen, dass die meisten Prüfungsnachweise, aus denen der Ab- schlussprüfer… …betrifft den Verkaufs-/Zahlungseingang-Prozess. Bei produzierenden Unternehmen ist es aufgrund des Umfangs der Vorräte üblich, diese als Sicherheit bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem – Ihr Rettungsfallschirm

    Eine Anleitung zur erfolgreichen Ausgestaltung
    Pascal Stirnimann
    …Schublade landet? Würden Sie ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springen? Sicher nicht. Auch wenn ein Fallschirm keine hundertprozentige Sicherheit garantiert… …(IKS): Es garantiert Ihnen keine vollständige Sicherheit, reduziert aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Vermögen aufgrund von Eingriffen einen… …hat: Es mag noch so gut ausgestaltet und implementiert sein, aber es wird nie absolute Sicherheit geben. Der Preis hierfür wäre nämlich zu hoch und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grenzen des unternehmensweiten Risikomanagements

    Christian Brünger
    …. Kein Mensch kann die Zukunft mit Sicherheit vorhersagen. Dieser Aspekt führt dazu, dass im Laufe der Zeit immer neue Erkenntnisse über mögliche… …COSO ERM 236 Eine Vielzahl von Faktoren führen zur hinreichenden Sicherheit über die Zielerrei- chung. Dazu zählen individuelle Aspekte, wie die… …auch ein effektives unternehmensweites Risikomanagement versagen kann. Hinreichende Sicherheit bedeutet keine ab- solute Sicherheit über die… …Unternehmensziele mit absoluter Sicherheit zu erreichen. Vielmehr leistet es einen wesentlichen Beitrag zu einer guten vorausschauenden Unternehmensfüh- rung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    978-3-503-13863-0
    DIIR – Arbeitskreis "Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …die Prüfung des Sicherheitsmanagements in Kreditinstituten - von Arbeits- und operativer Sicherheit über Notfallmanagement bis zu Fragen des…
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Travel Management

    Revision von Geschäftsreisen
    978-3-503-15873-7
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kontrolle der Geschäftsreiseaktivitäten einschließlich der Motivationselemente Zeit, Komfort und Sicherheit steuert. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beachten, dass diese entsprechend ihrer Gestaltung Auswirkungen auf die Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit des Betriebs haben. Ziel… …Arbeitsablauf innerhalb des Betriebs (Zubringer- und Über- nahmeabteilungen)? � Werden die externen Vorschriften bezüglich der Betriebs- und Arbeits- sicherheit… …nennen wären folgende Sicherheit- saspekte: � die Verwahrung und Verwaltung von Werten, � die Pflege von DV-Berechtigungssystemen oder vergleichbaren… …höheren Sicherheit. Der bisher genutzte Magnetstreifen kann ausgelesen und dupliziert werden. Dagegen bietet der EMV-Chip eine sichere… …Aspekte 63 2.4 Personelle Aspekte Die Wahrnehmung der Führungsaufgabe von Vorgesetzten soll Garant für die Arbeitsqualität, die Sicherheit, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Risikobasierter Revisionsansatz bei Cloud Computing

    Arbeitsgruppe aus der Fachgruppe „IT-Revision“ des Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision
    …Einzug in viele Unternehmen jeglicher Größe gefunden. Es wurden bereits zahlreiche Artikel über Nutzen, Kosten und Fragen zur Sicherheit veröffentlicht… …IT-Sicherheit – Sicherheit und Vertrauen in Cloud Computing – Kapitel 1 Entwicklung und Abgrenzung des Cloud Computing von Arthur Deobald – Prof. Dr. Udo… …Theoretisch sind Erweiterungen möglich. Hoher Aufwand bzw. Kosten Theoretisch sind Erweiterungen möglich. Hoher Aufwand bzw. Kosten on demand Sicherheit… …login/password Absolute Sicherheit wird nicht benötigt Hohe Sicherheit wird durch Provider garantiert Kosten Anschaffungskosten der Ressourcen. Nutzung kostenlos… …Sicherheit und Vertrauen in Cloud Computing – Kapitel 1 Entwicklung und Abgrenzung des Cloud Computing von Arthur Deobald – Prof. Dr. Udo Helmbrecht, Michael… …Sicherheit Zuverlässigkeit Performanz 1. Infrastrukturen (Serverräume, Netzwerkverteiler) 2. Netzwerke (Firewall, Internet, LAN, WLAN, G 2/3, BlueTooth) 3… …berücksichtigen: 1. Sicherheit (Security) 2. Mandantenfähigkeit (Mult Tenancy) 3. Datenspeicherort (Data Location) 4. Zuverlässigkeit (Reliability) 5… …zugeordnet, wie in Abb. 4 erkennbar und im Folgenden beschrieben. 5.1 Sicherheit Die Sicherheitsrichtlinien des Cloud-Anbieters sind nicht so stark ausgeprägt… …vertragliche Verpflichtungen gebunden. Allerdings besteht auch beim Cloud Computing keine vollkommene Sicherheit vor Ausfall und einem damit einhergehenden… …Unser berufsbegleitender Vertiefungskurs vermittelt praxisbezogenes Fachwissen für IT-Governance, IT- Sicherheit, IT-Revision und IT-Kontrolle – inkl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Illegale Informationsbeschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …157 14 Illegale Informationsbeschaffung 14.1 Vorbemerkung Die Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes von Informationen ist ein… …Verfassungsschutzbehörden � Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) � Spezialunternehmen (konzeptionelle / technische Beratung)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    IKS und Risikomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …die Richtigkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit von operativen Prozessen gewährleistet. Interne Kontrollen bestehen häufig aus dem Vier-…
  • eBook

    Revision des Finanzwesens

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    978-3-503-15875-1
    DIIR - Arbeitskreis "Revision des Finanz- und Rechnungswesens", DIIR - Arbeitskreis "Revision des Finanz- und Rechnungswesens", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit, Wirksamkeit, Sicherheit und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück