INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (28)
  • Partner-KnowHow (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Standards Banken Revision Revision Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Risikotragfähigkeit Auditing Aufgaben Interne Revision Sicherheit

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …erkannt und entsprechende berufliche Standards zur Förderung und Unterstützung der Zusammenarbeit herausgegeben. Aktuelle, gemeinsame Aktivitäten beim… …handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS)]. Die Anforderungen an eine Abschlussprüfung ergeben sich vor… …all Objectives of the Independent Auditor and the Conduct of an Audit in accordance with International Standards on Auditing; IDW PS 900: Grundsätze für… …erwachsende Financial Audits verringert werden können. 19 Vgl. z. B. Standards 1200, 2120, 2201 oder 2210. 20 Vgl. IIA/DIIR (2018), S. 63 f. Prüfungsgegenstand… …Bereitstellung von entsprechenden beruflichen Standards unterstützt. Auch in der Praxis wird der Zusammenarbeit ein entsprechend hoher Stellenwert beigemessen. Für… …Standards des IIA geforderten Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer sollten sich Interne Revisoren eingehend mit dem Prüfungsumfang des Abschlussprüfers in… …Abschlussprüfung und Abschlussprüfer haben das DIIR und das IDW mit der Herausgabe des gemeinsamen Standards zur Prüfung des Internen Revisionssystems gemacht. 31… …hinsichtlich einer Weiterentwicklung der jeweiligen Standards von DIIR und IDW zur Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Interner Revision ergeben, 32 um… …(2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt am Main. Köhler, A./Theis, J. (2015): Die Zusammenarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Empfehlungen umgesetzt . Eine große Anzahl von inter- nationalen Standards basieren seither auf dem COSO-Report . Mehr als ein Jahrzehnt später, nachdem… …Erfüllung von erwarteten Verhaltens- standards des Unternehmens in Bezug auf einzelnen Personen und Teams sowie eine zeitnahe Reaktion auf Abweichungen… …Geschäfts- praktiken, Interessenkonflikte oder erwartete ethische Standards und moralisches Verhalten . • Behandlung z . B . von Mitarbeitern, Lieferanten… …Unternehmensrichtlinie, die über die nationale Gesetzgebung hinausgeht – Etablierung von Standards und Anweisungen zum Umgang mit Geschenken und Bewirtung sowie deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …Wertbeitrag im Sinne des Standards für die Organisation und ihre Interessengruppen, wenn sie bei ihrer Aufgabenerledigung die organisationsbezogenen… …Revision festgelegten Aufgaben erledigt und die Erwartungen ihrer Adressaten erfüllt. – Sie mit den Standards übereinstimmt. – Ihre einzelnen… …Mitarbeiter/innen den Ethikkodex und die Standards einhalten. – Sie Trends und neue Themen berücksichtigt, die die Organisation beeinflussen könnten. Daraus… …Standards. Damit erfüllt sie dem Grunde nach die in sie gesetzten Erwartungen. Darüber hinaus – und das wurde neu in den Standard aufgenommen –… …Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadensausmaß. Die Standards verlangen, dass die Prüfungsplanung der Internen Revision auf Basis einer jährlichen, dokumentierten… …differenzierter und bewährter Planungsprozess im Rahmen des Haushaltsverfahrens. – Bewährte haushaltsrechtliche Standards und Umsetzungsstrukturen (z. B. BfdH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Standardsetzern. – Bereitstellung umfassender professioneller Fortbildungs- und Entwicklungsmög- lichkeiten, Standards und professioneller… …Internen Revision – Definition der Internen Revision – Ethikkodex – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Stan-… …Minimalanforderungen an das Verhalten; er enthält eher Verhaltenserwartungen als spezifische Handlungen. Die Standards sind prinzipienbasiert und stellen ein… …Umsetzungsstandards. Die Standards sind eine Sammlung prinzipienbasierter, verbindlicher Anforderungen, die aus fol- genden Komponenten bestehen… …prinzipien, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards des IIA. Mit den DIIR Standards greift das DIIR grundsätzliche und aktuelle… …Unterstützung ihrer beruflichen Tätigkeit zur Verfügung. Die DIIR Standards ergänzen als lokale Leitlinien das IPPF und geben Hilfestellung für die Umsetzung… …des IPPF, auch unter Berücksichti- gung deutscher Besonderheiten. Die DIIR Standards werden Internen Revisorinnen und Revisoren in Deutschland zur… …Anwendung dringend empfohlen. Die Implementierungsleitlinien unterstützen Interne Revisorinnen und Revisoren, die Standards anzuwenden. Zusammen… …gewährleisten.38 Mit der Überarbeitung der Standards im Jahr 2016 hat das IIA diese Sichtweise teilweise verändert. Wenn Interne Revisorinnen und Revisoren… …oder die Interne Revision aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften bestimmte Teile der Standards nicht einhalten können, ist es notwendig, dass alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Beratungsrolle, Qualitätsanforderungen und komplexe Prüfungsinhalte: Unser Start in ein herausforderndes Revisionsjahr 2018

    Dorothea Mertmann
    …Beratung als mögliche Leistungen der Internen Revision. Die Internationalen Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den mit A bezeichneten… …Internationalen Standards und daraus abgeleitet die Qualitätskriterien des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 eingehalten werden. Einen interessanten Vergleich der… …Qualitätsanforderungen von 1967 (als es noch keine Internationalen Standards gab) mit den Anforderungen an die Revisionsqualität 50 Jahre später liefert Westhausen. Ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmensethik

    Michael Bünis
    …und IDW haben die Vorteile einer Zusammenarbeit früh erkannt und entsprechende Standards herausgegeben. Gemeinsame Aktivitäten beim Standardsetting von… …das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Im IPPF sind externe Dienstleistungen als Interne Revision für Mandanten Gegenstand des Standards… …2070. Der Beitrag von Dieterle / Bünis beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards. Insbesondere gehen die Autoren auf die Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Standards und Interpretationen. Gegenüber der vorherigen Auflage wurden noch zahlreiche neue Standards aufgenommen und insbesondere die Kapitel zur Erfassung… …Bilanz, die Gesamtergebnisrechnung, die Auswirkungen des neuen Standards auf die Umsatzrealisierung, die Eigenkapitalveränderungsrechnung und ausgewählte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Herausforderung oder Selbstverständlichkeit? Aktuelle… …sich insbesondere an der freiwilligen Einhaltung des akzeptierten Ethikkodex. 112 ZIR 03.18 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision STANDARDS Folgende… …113 STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision Integrität Die Integrität der Revisoren begründet Vertrauen und schafft die Grundlage für die… …, einschließlich der verbindlichen Elemente der Definition, der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards… …unter anderem ihre einzelnen Mitarbeiter den Ethikkodex und die Standards einhalten. Der Ethikkodex zählt zu den verbindlichen Elementen des IPPF. Die… …Fon: +49 40 69 69 85-10 casap@ibs-schreiber.de STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision dürfen Informationen nicht zu ihrem persönlichen… …Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision durchführen, müssen ständig ihre… …Standards explizite Regelungen: Zur Unabhängigkeit und Objektivität gibt es die Standards in der Serie 1100. 12 Die Fachkompetenz der Revision wird in der… …Vgl. Bünis, M./Gossens, T. (2018), S. 36 ff. für weiterführende Informationen zu den diesen Standards. 13 Vgl. Chambers, R. F. (2017), S. 17. 14 Vgl… …. Chambers, R. F. (2017), S. 20. 15 Vgl. Chambers, R. F. (2017), S. 21. 116 ZIR 03.18 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision STANDARDS 4. Aktuelle Anpassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Es geht immer besser“

    …Bundesagentur für Arbeit?Oliver Dieterle: Bei uns gelten die gleichen Internationalen Standards, die überall auf diesem Planeten gelten. Und wie in jeder… …und internationale Standards für die Interne Revision in öffentlichen Institutionen Organisation und Aufgaben, von der Geschäftsordnung bis zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …dokumentieren, auf welcher Grundlage die konkreten Maßnahmen getroffen werden und an welchen Standards man sich orientiert hat. Hilfreich dafür ist auch die… …Standards 19600 und 37001 gehen in die richti- ge Richtung, sind aber in den allgemeingültigen Vorgaben eher unverbindlich670, beziehungsweise fehlt der… …ferant einen hohen Standard erfüllt oder nicht. Erwirbt dieser ein Zertifikat, das bestimmte Standards in Bezug auf Umwelt, Qualität oder Compliance… …Unternehmen B aufgrund seines nied- rigen qualitativen Standards ein Zertifikat nicht erlangen kann und ohne Zertifikat nur ein negatives Signal aussenden wird… …der Haftungsreduzierung und andererseits dem Wettbewerbs- vorteil durch hohe qualitative Standards und eine positive Außenwirkung. Zusam- mengefasst… …. Eine anlassunabhängige Überwachungs- und Prüfpflicht besteht für Zertifizierer daher nicht. 2 Die ISO Standards 19600 und 37001 2.1 Hintergrund… …der Standards Der ISO Standard 19600 wurde im Jahr 2014 als Typ B Standard mit empfehlen- dem Charakter entwickelt. Er ist der erste Leitfaden, der… …. Malte Passarge 370 anwendbar ist.677 Der Standard enthält lediglich Empfehlungen, was sich an den Formulierungen „soll“ im Text des Standards… …erfüllt wer- den, die Empfehlungen des Standards eingehalten werden und das Programm auch aktuell und effektiv umgesetzt wird. Diese Evaluation soll… …kein Grund sind, per se an der Funktionsfähigkeit des Standards zu zweifeln. In jedem Fall muss ein Verstoß aber sehr wohl zu einer Verbesserung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück