INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (9)
  • Lexikon (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Revision Funktionstrennung Revision Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Auditing Kreditinstitute Risikomanagement control Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Management

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Refinanzierung und Liquidität – Zielgrößen, Steuerungsansätze und Instrumente im Rahmen des Treasury-Managements

    Wilhelm Menninghaus, Jan Schuppert
    …, die sich hieraus für die Steuerung ergeben, dargestellt: Im gesamten Themenfeld haben sich neue wissenschaftliche Standards und „best… …Rahmenvereinbarung über Messung, Standards und Überwachung in Bezug auf das Liquiditätsrisiko, 2010, http://www.bis.org/publ/bcbs188_de.pdf, Abfrage: 31.10.2012…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 3/13 · 109 Standards Regeln Berufsstand Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion – Vorwort 111 Oliver Welp…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …, Vol. 19, 2000, Nr. 1, S. 37–51. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2011): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung der Personalabrechnung

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …, Tarifverträge, internen Standards, Personalvereinbarungen und/oder individuellen Absprachen haben eine starke Korrelation zu Konjunktur und Politik. Die Prozesse… …: 2c GOVERNANCE, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE Anerkannte Standards und Methoden aus der Praxis sind unsere Instrumente…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode

    Die agile Methode als Ergänzung traditioneller Projektmanagement-Methoden
    Robert Düsterwald
    …Projekt eingesetzt wird, Prüfung, welche Gebiete des DIIR- Standards durch die Agile Methode bereits in angemessener und wirksamer Weise abgedeckt werden, 3… …Standards Nr. 4 zu prüfen, inwieweit die Verfahren der Agilen Methode Teile des Projektmanagements in angemessener und wirksamer Weise unterstützen und ob und… …Bereichen sowie das Nachverfolgen der Umsetzung. Ihre Prüfung richten Sie an den der Prüfung zugrunde liegenden Risiken, den Standards des DIIR, einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …Review 15/1997, S. 369–381. DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Risiken, den Standards des DIIR, einer prozess- und kontrollbasierten Vorgehensweise und den rechtlichen Grundlagen aus. Basierend auf einem…
  • Neues COSO-Rahmenwerk ist breiter und dynamischer angelegt

    …Rahmenwerk hat weltweit den Charakter eines Standards für Interne Kontrollsysteme. In der Übergangsphase sollten sich Unternehmen laut PwC mit dem neuen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Einleitung

    Karl-Christian Bay, Alexander H. Engelhardt
    …argumentieren, sondern diesen Ermittlungen aufgrund der Einhaltung eines entsprechenden Standards zusätz- liches Gewicht verleihen. Vor diesem Hintergrund…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Pflichten der Organe und des Managements

    Martin Böhmer, Alexander H. Engelhardt
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …Berufsgruppe der Rechtsanwälte selbstverständlich auch die allgemeinen Gesetze und die sich aus den rechtsstaatlichen Grundsätzen er- gebenden Standards zu…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück